Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.02.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-02-16
- Erscheinungsdatum
- 16.02.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187102169
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-02
- Tag1871-02-16
- Monat1871-02
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
39, 16. Februar. 439 Fertige Bücher u. s. w. Aufträge in Rechnung" sind bis auf Weiteres gef. nach Berlin zu adxefsiren. Berlin. Fr. Kortkampf. Verkaufsanträge. (4352.^ Musikalien-Vcrlag. — Ein kleiner, äußerst gangbarer Musikalien-Lerlag, ca. 800 Platten, nebst Titeln, Eigeuthumsrecht und Vvr- räthen ist besonderer Verhältnisse halber billig zu verkaufen. Reflectenten belieben ihre Adresse unter ü. 6. 0. der Erped. d. Bl. zur gef. Beförderung einzureichen. ft353.f Ein wissenschaftlicher Verlag soll im Ganzen oder nach Fächern en bloc verkauft wer den. Gefällige Anfragen unter der Adresse 6. VII. befördert die Erped. d. Bl. (4354.s Eine Leihbibliothek von circa IlOO Bänden, erst 3 Jahre alt und wenig benutzt, ist durch uns zu verkaufen und siebt Verzeichnis; der Bücher auf gef. Anfragen zu Diensten. Die Bibliothek enthält nur gediegene Romane, keine Ritter- und Räuber-Romane. Halle a/S. Schrödel L Simon. s4355.f Eine Leihbibliothek von ca. 14,000 Bänden, bis auf die neueste Zeit fortgesetzt, ist billig zu verkaufen. Offerten bitte unter tz. V. Nr. 10. an die Erped. d. Bl. zu senden. Fertige Bücher u. s. tti. s4356.f Von Herrn F. N. Brockhaus in Leipzig ist in meinen Verlag übcrgegangen: Abriß der Handclsrvissenschaft, oder allgemeine Handelslehre von W. Richrich. S. Auflage. Stuttgart, im Februar 1871. Julius Maier. örooliurs trtz8- intertzssLlltitz. s4S57.s —, kubüe 86ulement ie!! Vienl eie paraitrc: 8M6M6 prussisn äs ätz8 ktzUpl68 (K66stt6-Li8mg,rek). Draäuit äs l'allsmauä par un krauoais. krix 60 cts., 40 cts. ust comptant, contrs rsmbonrssmsnt ou paz-smsut (en timbrss-posts). Dxsmplairss gratuits: 7/6, 23/20, 61/50. 2üricst. 1'tieoäore 8cliröter. Benachrichtigung. s4358.s In tlnsercm Verlage ist soeben er schienen : Mittheilungen des Kaiser!, königt. Ackcrbaumini- steriums. 1871, Heft 1. Inh alt: Programm. — Land- und Forstwirth- schaft: Die österreichische Wasserrechts-Gesetzge- bung und die Thaha-Regulirung. — Gesetzgebung über Düngercontrole. — Bis zu welcher Grenze muß das Ackerbauministcrium die Verfügung über die Subventionen sich Vorbehalten? — Bericht über die Verwendung der ministeriellen Unter stützungen für Meliorationen im Jahre 1869. — Erster Jahresbericht der k. k. landwirthschaftlichcn Versuchsstation in Wien. — Verhandlungen der landwirthschaftlichen Gesellschaften und Vereine. — Kurze Mittheilungen. — Bergwesen: Die volkswirthschaftliche Bedeutung der Eisenerzeugung mit fossiler Kohle. — Pferdezucht: Nachwci- sitiig über den Bedarf an Ersatzhengsten für 1871. — Die Thätigkeit der Landes-Commissioneu in Pferdezucht-Angelegenheiten im Jahre 1870. — lieber „Chief Baron Nicholson". — Verschiedene Mittheilungcn. Den Inhalt der Mittheilungen, welche seit Beginn dieses Jahres an Stelle des mit Decsm- ber 1870 eiugegangenen „Wochenblattes des k. k. Ackerbauministeriums" erscheinen, wer den hauptsächlich bilden: Osficielle Bekanntmachungen, wie insbeson dere Gesetze, Verordnungen, normirende Erlässe, wichtigere Entscheidungen, Ausschreibungen rc. aus dem gcsammten Amtsbereiche des Ackerban- ministeriums, so daß nebst dm Agenden der Land- und Forstwirthschaft auch jene der Pferdezucht und des privaten Bergwesens vertreten sein werden; Artikel zur Vorbereitung von Gesetzen, sowie von organisatorischen oder administrativen Maß regeln oder zur Commentirung derselben, Be sprechungen ähnlicher fremdländischer Gesetze und Einrichtungen, Zusammenstellungen über die er zielten Erfolge, Berichte über die Durchführung der Agrargesetze, Berichte über die Verwendung der Staatsdotationen für einzelne Zweige der Landescultur rc.; Uebersichten der wichtigeren Verhandlungs- Gegenstände, welche jeweilig auf der Tagesordnung der gesetzgebenden Körperschaften, sowie der land wirthschaftlichen Gesellschaften und Vereine stehen und aus denen sich die Wünsche und Bedürfnisse der landwirthschaftlichen Kreise erkennen lassen; statistische Zusammenstellungen aus dem Be reiche der Ministerial-Departements, insbesondere die numerischen Ernte-Ausweise; endlich kurze Mittheilungen über amtliche Verhandlungs-Gegenstände, bevorstehende Maßre geln oder getroffene Verfügungen, svferne sie sich nicht zu größeren Artikeln eignen. — Den Ange legenheiten der Pferdezucht wird eine besondere Abtheilung des Blattes gewidmet sein. Abnehmer für die „Mittheilungen" dürf ten in allen land- u. sorstwirthschaftlichen Kreisen, namentlich unter dem Grundbesitze, den landw. Gesellschaften, Vereinen und Lehranstalten, Handelskammern, Berg bau-Industriellen rc. zu finden sein. Alle früheren Abonnenten des „Wochenblattes" wer den ohne Zweifel auch Abnehmer der „Mitthei lungen" sein. Die „Mittheilungen" erscheinen monatlich mindestens einmal und kosten ganzjährig 2 ^ ord. — Wir geben 25 hh Rabatt gegen baar und stel len Pro den um mein in mäßiger Anzahl zur Verfügung. Wien, Februar 1871. Facsy L Frick. Ernpfehlenswerthe Schulbücher. Verlag von Gustav Elkan in Harburg u. Ilchen. (4359.) Backhaus, Schul-Inspektor, Leitfaden der Weltkunde und deutschen Sprachlehre. Gebunden 9 SA. Im Auszuge daraus erschienen: — Geographie. 2. Auflage mit einer Karte von Deutschland und einer von Hannover. Gebunden 4(ü SA. — do. 2. Auflage ohne Karten. Gebunden 4 SA. — Naturlehre und Naturgeschichte. Ge bunden 4 SA. — deutsche Sprachlehre. Gebunden 3 SA. Fibel für Stadt und Land. Mit Illustra tionen und Schreib-Lesetert, sowohl nach Hamburgischem,wieAhrbeck'schemSchreib- Ductus. 2. Auflage. Gebunden 3 SA. Wandfibel zur Fibel für Stadt und Land. Mit 12 Illustrationen aus Originalholz schnitten; die Buchstaben aus neu gegosse nen Lettern. 1 Hoffmeyer, Frih, Vorschriften. 1. Heft. 2. Auflage. 2'^ SA. — do. 2. Heft. 2. Auflage. 2HH SA. Schreib-Kalender fürdas JahrL87t. Elegant gebunden 12>^ SA. Monatsbuch für Lehrer, vollständig einge richtet. 4 SA. * « In meinem Verlage erschienen ferner: Hansen, K., Rector, deutsches Lesebuch in füll Alters-Abtheilungen. I. Theil. 4. Auflage. Gebunden 8 SA. II. Theil. 4. Auflage. Gebunden 10 SA. III. THeil. 4.Auflage. Gebunden 12^ SA. IV. Theil. 3. Auflage. Gebunden 13 SA. V. Theil. Gebunden 1 12'/z SA. Hansen, K., Rector, Tabelle für den ersten Unterricht in der Weltgeschichte. Geheftet 2 SA. Bvdemann, Pastor, Gedenkblätter zur Con- firmation. Mit Illustrationen von Otto Specter. 2. Auflage. In drei Aus gaben. 74. 1. ä 50 Blatt mit Sprüchen. 1 ->/?. 74. 2. L 51— 100 Blatt mit Sprüchen. 1 L. ü 50 Blatt ohne Sprüche. 25 SA. 71*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder