Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.02.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-02-17
- Erscheinungsdatum
- 17.02.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187102173
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-02
- Tag1871-02-17
- Monat1871-02
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(4565.) Da von mehreren Werken meines Ver lages sich neue Auflagen in Vorbereitung befinden, so kann ich in dieser Messe selbst oen entferntesten Handlungen keine Disponenden und keine Üeb ertrage gestatten. Ich ersuche die Herren Sortimenter höflichst, hiervon gef. Notiz zu nehmen und rechne um so mehr auf gütige Erfüllung meiner Bitte, als ich bisher stets in der coulan- testen Weise Disponenden gestattete.' Meine Remitt.-Factur wird Ihnen in den nächsten Tagen zugehen. Carl Merhoff's Verlag in München. V 6rLauk8-^ll6i'vi 6t6ll. (4566.) Nachstehend verreieknete in meinem (Oom- missions-) Verlage erschienene, vom ^mts- rlssessor I(. II. lliriebs verfasste Schrit ten über lirninss8tiium bin ick beauttrasst in ihren Vorrätken mit Vsrlssssrecbten ru verkaufen: „Ineuhus". Orninsssiiebc und Llutgisr. Lins Nrörterung über krankbakte Oe- mlltbs-rllsotion unä Aureciruungskäidg- ksit, veranlasst durch den Berliner Oriwinaliall von Anstrow. Nit 15 BSllsn verwandter Natur etc. Ar. 8. 94 8. Breis 15 NA. „^rxonautieus", Aastrow und dis Ur ninge des xietistisebsn, ultramontanen und Ireidenleendsn Lagers. Nit Nrör- terunAen über Blutgier unä Aurecb- nunAskähiAlreit, kleinen NittlreilunAgn aus der Ilruingswelt unä mehreren hierher gehörigen 6riminalkällsn etc. Ar. 8. 158 8. Breis 20 NA. „Uranus". Beitrüge «ur Nrkorschung äss Naturräthsels äss Ilraniswus und mrr Nrörterung der sittlichen und gsseil- sehaktlichen Interessen des Ilrnings- thums. (Nonatssehrilt.) Brstcs Heit, „krometlrsus". Ar. 8. 80 8. Breis 15 NA. Bier-.u die illanuseripte ?.u weiteren rvvei llekten ä 4—5 Logen. Werner: §. 143 des xroussisehen 8tratA88stsl>uehss vom 14. ^.s>ril 1851 und seine ^4uk- reeliterhaltunA als §. 152 im Bntwurke eines ZtrakgesetLbuobes kür den Nord deutschen Bund. Ollene, kaebwissen- schaktliehe Anschrift an 8eins klxcel- lenn, vr. Beonhardt, König!. xrsuss. 8taats- u. dustmministsr. Ar. 8. 88 8. Breis 24 NA. Das demeinsvhädliche des 143 des xreussischsn 8trakA68St2huehss vom 14. ^.xril 1851 und daher seine notliwen- diAs Nilgung als §. 152 im Bntwurke eines ZtrakgesetLbuches kür den Nord deutschen Lund. In BolAS öffentlicher ^uikorderunA durch dis Oommission des LtrakAssetrhuelis kür den Nord deutschen Lund. Ar. 8. 75 8. Br. 15NA. Oli icks' schritten wurden seitkersmit Kros sem Interesse autssenommen. Oieselken sind ein immerwährender puter Vxrlasssartikel und für Juristen, Oeriektsärrte, Naturkoiseher, besonders aber für alle Mtglieder gesstrge- bsnder Versammlungen und tür Volksver treter, Philosophen, namentlich der jüngern Lekule aller dieser Wissenschaften, bestimmt. 2ur Oebernakwe sind ca. 500 Iklr. erfor derlich, welche bei genügender Sicherheit successive geralilt werden können. Offerten erbittet mit dirseter kost, beipriss. llerm. Serbe. (4567.) Aus einem großen Jllustrations- Prachtwerke, die schönsten Punkte Süddeutsch lands und Italiens darstellend, von einem berühmten Artisten nach der Natur ausge nommen und künstlerisch ausgeführt, sollen bedingungsweise Cliches (ca. 50) abgegeben werden. Die Fläche jedes einzelnen Bildes beträgt 11 und17Ctm. Reflectenten wollen sich adressiren an N. 0. 0. 44 24. durch die Erped. d. Bl. (4568.) Aus dem Nachlasse eines Gelehrten steht die ganze Dibliothek, enthaltend die bedeutendsten Schriften aller Zweige der Wissenschaft (auch schönwissenschaftliche Werke), zum Verkauf. Näheres beiS. Hirschfeld in Berlin, Span dauerbrücke 15. H. G. Gutekunst's Lunst-Äultion in Stuttgart. Nr. V. (4569.) — Am 1. März und folgende Tage im Mozart- Saal der Liederhalle Versteigerung mehrerer klei nerer Sammlungen von Kupferstichen, Holzschnit ten rc. Katalog gratis durch Herrn C. G. Bver tier in Leipzig. (4570.) Soeben wurde versandt: Antiquar. Anzeiger Nr. 35.: NisesBanea. Neueste Erwerbungen, worunter größere Werke und viele Seltenheiten. Antiquar. Anzeiger Nr. 36.: Schriften über Frankreich. Mehrbedarf steht zu Diensten. Frankfurt a. M. K- Th. Völcker's Verlag u. Antiquariat. Dismarck-Kalender. (4571.) — Bestellungen auf obigen Kalender bitte bei Hrn. Rud. Hartmann in Leipzig und nicht bei Äug. Bolkening in Minden aufzugeben. Ergebenst Minden, im Februar 1871. Wilhelm Köhler. Wirksame Inserate! (4572.) Für die Umschläge der Lieferungs-Aus gabe von Fr. Chr. Schlossers Weltgeschichte für das deutsche Volk (Auflage 15,000 Exemplare) erbitten wir Inserate, welche wir per gespaltene Vetitzeile mit nur 3 SA berechnen. Oberhausen. Äd. Spaarmann'sche Verlagshandlg. Die Gartenlaube. (4573.) Einige Continuanten dcr „Gartenlaube", welche die Monat Sausgabe gegen baar beziehen, haben die Einlösung der Pallete in der Meinung verweigert, daß das erste Heft gratis gegeben werde. Infolge dessen muß ich hiermit wieder holt darauf aufmerksam machen, dass nicht das erste, sondern das 13. Heft gratis geliefert wird, und bitte da, wo es noch nicht geschehe», den betr. Herren Commissionären Auftrag zur Ein lösung zu ertheilen. Zugleich sehe ich mich veranlaßt nochmals zu erklären, daß ich zur „Gartenlaube" keine Prämien gebe, und daß deshalb an mich keine Ansprüche zu machen sind, sofern von Colportage- geschäften dergleichen Zugaben bewilligt werden. Leipzig, 15. Februar 1871. Ernst Keil. (4574.) Als wirksamstes aller Jnsertionsmittel erlaube ich mir die Umschläge der in meinem Ver lage erscheinenden Illuftrirten Geschichte des Krieges vom Jahre 1870. Tatsächliche Auflage S«0,«4»0 Exemplare. zu empfehlen. Daß bei einer solchen einzig da stehenden Verbreitung jedes Inserat den größesten Erfolg haben muß, versteht sich wohl von selbst, und wird deshalb dcr Preis von 16 NA in Rechnung und 12 NA gegen baar pro 3 mal gespaltene Nonpareillezeile um so billiger er scheinen, als kein anderes Insertions-Organ im Verhältniß so wohlfeil berechnet. Die Anordnung des Satzes behalte ich mir vor, auch kann für durch unleserliches Manuscript entstandene Satzfehler keinerlei Entschädigungsan spruch erhoben werden. Hochachtungsvoll Stuttgart. Hermann Schönlein. Iu86rut6 (4575.) über ak/er künst- ksmscst aus-eskattete r'//uskrr>te LunLtsescHi'oMicHs , sowie üker alle kür ein .seeeä/dtes kuklieum kestimmte literarische Lrscheinungen linden in dem Leiblatt „HEtcüronr'L" rur Zeitschrift für Bildende Kunst. sehr wirksame Verbreitunss. Oie be tragt seit Lessinn des neuen lahrgangs 1900 Nxvmplare, welche bis avl einen geringen kest voll ständig im Hauke des labres sbgssetrt werden. Insertionsgebükr 2 NA pro Lpaltreile. kür l!eil»gen werden 6'kklr. berechnet, dock ist vorher eine Probe einrusenden. L. 4. Leemann in beiprig. (4576.) Für ein großes Büchcranctivns- institut in Oesterreich, bei welchem ein groß artiger Absatz erzielt wird, suche ich Bücher uno Musikalien zu herabgesetzten Preisen, wie auch neue Bücher und Musikalien mit besonders gün stigem Rabatt und bitte ich um gef. Zusendung voir Offerten, jedoch mit günstigeren Bedingungen als die pnblicirten. Leipzig, Februar 1871. F. L. Hcrbig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder