Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.02.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-02-17
- Erscheinungsdatum
- 17.02.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187102173
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-02
- Tag1871-02-17
- Monat1871-02
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
>n 40, 17. Februar. 453 Fertige Bücher u. s. w. Anzeigeblatt. <3»s«rale von Mitgliedern drS Börsenvereln» werden die dreigelpaltcne Petitzeile oder deren «mim mit ^ Nor., alle übrigen mit I Ngr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen «. s. w. (4478.0 x, Hierdurch mache Ihnen die ergebene Anzeige, daß ich bereits seit 10 Jahren am hiesigen Platze den Buchhandel betreibe und meinen Bedarf meist aus zweiter Hand bezogen habe. Nachdem es mir nun gelungen, diesem Geschäfte einen — den Ver hältnissen angemessen — beträchtlichen Umfang zu geben, wünsche ich meinen Bedarf fortab von den Herren Verlegern direct zu entnehmen und bitte diese höflichst, mich in meinen Bemühungen thun- lichst zu unterstützen. Zunächst ersuche ich Sie um Einsendung Ihrer Verlagsvcrzeichnisse, Offerten von im Preise ermäßigten Büchern und Veririebsmittel aller Art. Ich werde hiernach wählen und dafür Sorge tragen, daß gegen baar Bestelltes durch Herrn Eduard Schmidt in Leipzig, der die Güte hat, meine Commissionen auch ferner zu besorgen, prompt Ungelöst wird. Mich Ihrem Wohlwollen empfehlend zeichne Hochachtungsvoll Markneukirchen i/V., ini Februar 1871. R. Bräutigam. Verkaufsantriigr. (4479.0 Geschäfts- und Hausverkauf. — Ein Papier- und Schrcibwaarcngeschäft, wobei wegen seiner Lage (gegenüber einer Univer sität) Buch- oder Antiquariatshandel betrieben werden kann, wird mit dem Hause aus Ostern oder sogleich käuflich abgegeben. Näheres bei der Erped. d. Bl. unter 8.6. (4480.(1 Eine Leihbibliothek von circa 1100 Bänden, erst ö Jahre alt und wenig benutzt, ist durch uns zu verkaufen und steht Verzeichniß der Bücher auf gef. Anfragen zu Diensten. Die Bibliothek enthält nur gediegene Romane, keine Ritter- und Räuber-Romane. Halle a/S. Schrödel L Simon. (4481.0 Ein wissenschaftlicher Verlag soll im Ganzen oder nach Fächern en Irloo verkauft wer den. Gefällige Anfragen unter der Adresse 6. VII. befördert die Erped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. iv. (4482.0 Ich debitire für feste Rechnung: Neuer Russischer Dolmetscher sür Deutsche. Enthaltend die Grundregeln der russischen Grammatik und eine kurze Anleitung, die nokhwendigsteu russischen Wörter und Re densarten in kürzester Zeit verstehen und sprechen zu lernen. 11. verbesserte und vermehrte Auflage. Preis 22^ N-k. Ich bitte die Handlungen, welche Verwen dung dafür haben, das Buch immer auf Lager zu halten. Leipzig. Franz Wagner. (4483.0 Berlin, den 13. Februar 1871. Von dem seit Beginn dieses Jahres erschei nenden Journal: Deutsches Handelsblatt. Wochenblatt für Handelspolitik und Volkslvjrthschast. Zugleich Organ sür die amtlichen Mittheilungen des deutschen Handelstages. Herausgegeben von vr. Alexander Meyer. haben wir die Nummern 1 bis 4, die im Ja nuar erschienen sind, in einen Umschlag vereinigt und als Januarheft an eine Anzahl von Sor- timentShandlungcn versandt. Wir berechnen das Heft mit 10 S-k ord., 7^ S-k no., liefern aber die Fortsetzung nur in Wochennummern, indem wir Nr. 5 bis 13 mit 1 ord., 22^ S-k no. berechnen. Dieses Heft wird ein vollständigeres und so mit günstigeres Bild von der Reichhaltigkeit und Gediegenheit des neuen Unternehmens geben, als es durch eine einzelne Nummer geschehen kann. Eine sorgsame Ansichts-Versendung desselben, wozu wir Exemplare in mäßiger Zahl noch zur Verfügung stellen können, an größere intelligente Kaufleme und Industrielle wird gewiß guten Erfolg haben. Die Stellung des Blattes zum bleibenden Ausschuß des deutschen Handelstages, der Ruf, den der Herausgeber i» volkswirthschaftlichen Krei sen genießt, sowie die in den größeren politischen Blättern dem Unternehmen gezollte Anerkennung, endlich vor allem die fortwährend in raschem und erfreulichem Wachsen begriffene Abonnentenzahl berechtigen uns zu den besten Hoffnungen, wo dem Journal Aufmerksamkeit gewidmet wird. Probenummern stehen auch ferner zu Diensten. Ferd. Tümmlers Verlagsbuchhandlung (Harrwitz L Goßmann). (4484.0 Für die bevorstehende Passionszeit em pfehle ich das in meinem Verlage erschienene Passionsbuch: v. Martin Üeer's, weil. Prediger und Professor zu Nürnberg, Andachten über das heilige Leiden und Sterben unscrs Herrn Jesu Christi fin den Hausgebrauch bearbeitet von v. Ludwig Schoeberlein, Professor in Götlingcn. Mit einem Titelbild. kl. 4. Velin. Geh. 1 6 N-s ord., 27 N-k netto, 24 N-s baar. Gotha. Gustav Schlaeßmann. (4485.0 In kurzer Zeit wird Nr. 2 des Jahr gangs 1871 der Zeitschrift: Deutscher Herold. Monatsschrift für Heraldik, Sphragistik und Genea logie. Organ des Vereins für Siegel- und Wappen kunde zu Berlin. ausgcgeben. Wir ersuchen zur Vermeidung von Verzögerungen alle Handlungen, die durch Ver- theilnng der erhaltenen Probeuummcrn Abonnen ten gewonnen und ihren Bedarf noch nicht be stellt haben, dies baldigst zu thun. Wir können Nr. 2 nur mit Nachnahme des Betrages von 1 >? netto für den ganzen Jahrgang liefern. Gleichzeitig bitten wir um fernere thätige Ver wendung f.ir diese die Interessen der Heral dik, Sphragistik und Genealogie fast allein in Deutschland vertretende Zeitschrift, zu welchem Behufe noch Probenummern in beschränkter An zahl zu Diensten stehen. Berlin, den 15. Februar 1871. Milscher L Rüstell. Zur Nachricht. (4486.0 Möhl, Wandkarte von Deutschland liefere ich auf Verlangen ausgezogen mit lackirten Rollen und berechne dafür 3U ^ mit 25HH Rabatt baar. Cassel, 1. Februar 1871. Theodor Fischer. (4487.0 Soeben erschien und bitten fest zu ver langen : Unnllbook kor tlis Ztuäent c>k 6tlinv8tz Üuä61ii8in, liev. L. 4. kütsl, 1 Vol. in 8. von 226 Zeiten. sirois 18 8b. Dieses für das Studium und Verständnis; des Buddhismus, wie sich solcher in China un abhängig entwickelt hat, unentbehrliche Hilfsbuch enthält: I. ^ Zgnslcrit-Obirierm Diotionorz'. II. A l)liinv86 Index arranped scooiding: io tbe r:«Iimil8. III. Ä I'llli Index. IV. A 8i»ß- balene Index. V. listeten Index. VI. -1 älnn- trostan Index. VII. A lluriEe Index. VIII. A 8isme8v Index. Allen, die sich für Buddhis mus und buddhistische Literatur intercsfircn, wird es eine willkommene Erscheinung sein. London, Februar 1871. Trüiner L Eo. 8 n. 60 Paternoster Row.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder