Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.04.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-04-28
- Erscheinungsdatum
- 28.04.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830428
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188304282
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830428
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-04
- Tag1883-04-28
- Monat1883-04
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Korn, Verlag in Breslau. Gesangbuch s. evangelische Gemeinden Schlesiens. Ausg. in klein 8. in Petitschrift auf Druckpap. 8. ** 1. 20; auf Velinpap. ** 2. — — dasselbe. Ausg. in gr. 8. in Korpusschrist auf Druckpap. 8. ** 1. 50; auf Velinpap. ** 2. 20 — dasselbe. Taschen-Ausg. in Colonelschrift. 12. ** 1. 80 HilfSbuch f. den Religionsunterricht in evangelischen Elementarschulen. 13. Ausl. 8. *—.35 Kabath, I.» biblische Geschichte d. alten u. neuen Testaments, im Auszuge s. rathol. Volksschulen. 38. Aufl. 8. ** —. SO Luthers» M.» Katechismus m. Bibelsprüchen nebst den Evangelien u. Episteln. 15. Aufl. 8. * —. 40 Melzer» W.» Breslauer Normal-Alphabete der deutschen Kurrent- u. lateinischen Kursivschrift. 4. Aufl. 4. * —. SO — Schreibhefte m. Vorschriften. 1—16. Hst. 4. ä * —. 10 Rendschmidt, F.» Lesebuch s. die mittlere Klasse katholischer Stadt- u. Landschulen. 25. Aufl. Hrsg. v. F. Kühn. 8. * i. — — dasselbe s. die obere Klasse. 21. Aufl. In neuer Bearbeitg. Hrsg. v. F. Kühn. 8. * 1. 25 Reymanu» L„ Katechismus der Landwirtschaft. 8. Geb. * —. 80 Treblin, A.» 66 Choralmelodien zum Schulgesangbuch. 8. ** —. 15 G. W. Korner s Verlag in Leipzig. Crüger, I.» Naturlehre f. den Unterricht in Elementarschulen. 17. Aufl. 8. * 1. — Kreidei« Verlag i» Wiesbaden. Bassermann, H.» die Bedeutung d. Liberalismus in der evangelischen Kirche. Bortrag. 8. * —. 60 Donvsnlisn« tsolnaiguss äs l'uniou äss oksrnins äs t'sr rrllsmauäs rslattvss ü In ooustrnottou st l'sxxloitatton äss obsmins äs tsr äs prsrnisr orär«. 1882. l'ruäuvtioll autorisäs. 8. * 3. 60 Kummer in Leipzig. Jakob» F. A. L.» Deutschlands spielende Jugend. 3. Aufl. 8. 4. — Langewiesche in Rheydt. Botschaft, frohe, an die lieben Kranken. Zeugniste v. dem, was der Herr an den Kranken aus das Gebet d. Glaubens thut. 8. * 1. — Lar in Hilde»h«im. Peters» Th.» die Schablonen-Malerei. Mustcrblätter f. Decorations- Maler. l. Hst. 8. * 2. 50 C. G Lohs« in Dresden. s-Brühl, E. t>.» das Testament d. Bettlers od. die Opfer der Börse. Orig.- Sittenroman. 10. Hst. 8. —. 25 i- Ewald, Gras Cagliostro od. der Dämon d. Bösen. Historischer Roman. 26. Hst. 8. —. 25 Neff in Stuttgart. Lrltv, ll., llsrrass. Vsrglsiolrsnäs tVortüunäv äsr lntsinisoüsn n. ^risslrisoiisn Lpraolls. 8. llsb. * 1. 25 Fries» M.» das Pferd, dessen Struktur, Züchtung, Behandlung, Mängel u. Krankheiten. 3. Aufl. 8. Geb. * 4. SO Renmann'sche Bucht,, in Frankfurt a/M. Prozeß Hugstetten. Verhandlungen d. Landgerichts Freiburg wegen d. Eisenbahn-Unglücks vom 3. Septbr. 1882. 8. * —. 40 Perle« in Wien. llanäatlas, grosser, äsr llabnrASsoliiekts aller ärsi Lsioiis. Hrsg. von 6. v. Rätsle. 8. Lkx. Rol. * 2. — 8pitrvr, ll., V7sgrveissr k. äsn osstsrrsioüisoü-unAarissüsn llauäsl m. äsrn Orisnt. äabrg. 1883/84. 3. Xusg. 8. * 4. — K. A. Perthes in Gotha. ileitsvllrikt i. Uirobsngsseliillbtö. 8rsg. V. TU. LrisAör. 6. 8ä 1. litt. 8. * 4. — Rentel « Verlag in Pot«bam. Ausgabe« zum schriftlichen Rechnen. Hrsg, v e. Vereine v. Lehrern. 1. 2. u. 4. Hst 8. '—.90 --L- 1. 21. Aufl. * —. 20. — 2. 17. Aufl. * —. 20. — 4. 8. Aufl. * —. 50. Bilder aus der deutschen Geschichte in Verbindung m. der branden- burgisch-preußischen. Ausgabe X. 7. Aufl. 8. * —. 30 Geschichten, biblische, aus dem alten u. neuen Testamente. 28. Aufl. Mit Karte. 12. * —. 30; geb. * —. 38 Leitfaden der preußisch-brandenburgischen Geschichte in Verbindg. m. der deutschen. 26. Aufl. 12. —. 15 Liederkranz» neuer deutscher, i. u. 2. Tl. 8. L * —. 25 «L- 1. 14. Aufl. — 2. 12. Aufl. 8vlinI-Xoti/,dnvit k. UsUrsr 1883. Loraorsr-Ssinsstsr. 12. (lsb. * —. SO Sprachlehre» kleine deutsche. 18. Aufl. Mit Anh.: Uebungen zur deut schen Orthographie. 3. Aufl. 12. * —. 20; Anh. apart * —. 10 Auksrtort, .1. ll., u. ä. vukrssns, nsusstsr Lsittaäsn ä. 8oUaol>. sxiol». 3. Xuü. 8. * 2. — Rühle S Rütttnger in Leipzig. MotheS, O., Handbuch für Hausbesitzer u. Baulustige. Ein Rathgeber in allen Bau-, Rechts- u. Vermögensfragen de? Hansbesitzerstandes. 8. * 4. - Schmidt sc Günther in Leipzig. s- Llsinpuul, Ik., Rom in IVort u. Lilä. Lins LoRiläsrA. äsr svriASN 8taät u. äsr (lsanpaNna. 40. l»kx. Rol. * 1. — s- Ring, M.» die deutsche Kaiserstadt Berlin u. ihre Umgebung, geschildert. Mit Jllustr. 10. Hst. Fol. * 1. - Schneider in Leipzig. Henning» M.» biblische Geschichten. 4. Aufl. 8 *—. SS; geb. * — .75 Mittler 2 Sohn i» Berlin. Anstellungen, die, der Unteroffiziere im Civildicnst u. in der Gendarmerie, v. e. älteren Osfizier. 8. * 1. 40 Auszug aus dem Excrzier-Reglcment s. die Kavallerie sowie aus der Instruktion f. die Waffenübungen der Kavallerie. Zum Gebrauch f. den Train. 2. Abdr. 16. * —. 40 HellfelS, v.» theoretische u. praktische Anleitung f. die Ausbildung der älteren Mannschaften als Patrouillenführer bei der Infanterie u. den Jäger-Bataillonen. 8. * 1. — Instruktion s. die Verwaltung u. Instandhaltung der Handwaffen bei den Marinetheilen am Lande u. an Bord gestellter Schiffe u. s. die Verwaltung der dazu bestimmten Selbstbewirthschaftungssonds. 8. * 1. 20 Kühner» R.» lateinisches Vokabularium im Anschluß an A. S. Schön borns lateinisches Lesebuch 1. Kurs. f. Sexta. 3. Aufl. 8. * —. 50 Uksiiuslis, 6- > ül>. äis Rli^siolo^is u. Ortbograpdis äsr 2is<Mg,uts in. dssonä. Lüolcsiolrt, ank äis llszrsssvlis Rsxsl. 8. * 2. — Ollech» v.» worin besteht der Unterschied u. die Gleichheit der Armee Friedrichs d. Großen m. der heutigen Armee unseres Vaterlandes? 2. Aufl. 8. * 1. - «ohne, H.» Beispiele u. Erläuterungen zu dem Entwurf der Schieß regeln f. die Feld-Artillerie 1883. 8. ? —.50 TranSscldt. die Kontrol-Versammlnng. 8. * —. so Münnich in Berlin. Xusrdavl,, ll., äis llrnnänrsnoiisn äsr Llaxsnkraolrüsitso. 8. * 1. — — äsr blagsnlrreb», ssins (lrunäursaoiis, »sin V7essn, »eins llr- «oUsiuuug, Lnssiokt u. äis Heilmittel ru seiner össsiti^unx. 8. * —. 50 Schultheß m Zürich. Strickler, S.» Arbeitsschulbüchlein enth. Strumpfregel, Maßverhältniste, Schnittmuster, Flickregeln re. re. 8. * 1. -- Gilbermann in Essen. Trog, C.» Rheinlands Wunderhorn. Sagen, Geschichten u. Legenden, auch Ränke u. Schwänke. 6. Bd. 12. Geb. * 1. — Spanier in Leipzig. Baulexikon, illustrirtes. Hrsg. v. O. Mothes. 4. Aufl. 59. Hst. 8. * —. so Stampfe! in Preßburg. -j- Jokai's ausgewählte Schriften. 76. u. 77. Hst. 8. » —. so lludan, k., äialozisolis Lslustigunxeu. vis llintsriasssnsoiiLkt 0. Rinsisälers. 8. * 2. — Universiküt«-Buchhandlung in Kiel. Urssiilian«, I ., äsr llinünss trsraäsr keodts aut äis Rntvieüsluog ä. äsutssbsa Rssüts. Rsäe. 8. * 1. — Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart, kulusstina in Lilä n. Vkott. llaell äsrn llngl. lrrsz. v. ll. llders u. ll. llatbe. 35. lltz. Rol. *1.50 Weibmannichc Buchh. in Derli». Loäs, , italisnisoiis kortraitsoulxtursn ä. XV. .lallrli. in äsn üönigl. Russen in llsrlin. 4. ** 50. — krsllsr, ll-, rölnissüs N^ülologis. 3. Xutl. v. ll. äoräan. 2. Lä. 8. * 5. — l Wunschmann in Wittenberg. Schleusnrr» G.» Paulus Gerhardt, der evangelische Bekenner in Leid u Lied, e. Lebens- u. Charakterbild im Sinne». Geiste Luthers. 8. — 75
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder