Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.04.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-04-28
- Erscheinungsdatum
- 28.04.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830428
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188304282
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830428
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-04
- Tag1883-04-28
- Monat1883-04
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
S7, 28. April. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 1863 Anzeigeblatl. «z»ser«tr »on Miigltedrrn de» virfnivvreini, fawte d«n »«« »arftind de» BärseavereinS anerkannten Serrine» ,«« «ardora»i»nrn N> erden dir »reizesdaltene Petit;eile «der deren Raum mit 8 Ps., alle übrigen mit I« Pf. berechnet.! Bekanntmachungen buchh. Vereine und Corporationen. Oottontlleke vuelilmnültzr - I«6liran statt. ftS901.^ Vis üiimelciung neu sintreteudsr Sobülor soweit dieselbe niebt sebou erfolgt ist, Ludst niobt den 22., sondern Sonntag den 29. iipril Vormittags 11-12 Dbr im kar- tsrresaals 6er Duobbändlerbörss statt. Vas Iststs Sobulssugoiss ist mitrubringen. Leipzig, 19. ^pril 1883. vr. 8m M. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. sl9902.j vesssau, den 1. Lpril 1883. ?. k. Daob dem am 4. Februar 6. 6. erfolgten kods meines Sobnes, äes Dokbuobbändlers kaul Sebeller, ist dessen Vssobäkt unter 6er alten kirma: L. Lartli's lloLbuedtiruiälmiss (kMl 8ed6ll6r) m Dessau kür msins Reobnung von Herrn kaul Dau- mann aus Dessau, dem langjäbrigen Mit arbeiter und Stellvertreter meines Sobuss, koDgskübrt und beute von demselben kür eigene Reobnung mit Motiven uud Mas siven käuüiob übernommen, vie Rsmit- tendsn sind abgegangsn, dis O.-Kl-üablungs- lists wird von Derrn Daumann obns vebsr- trag ausgsnablt worden; ebenso übernimmt Derr Daumann, Ibre gütige Linwillignng vorausgesetzt, di« im baute dieses lab ros gsmaobtsn Sendungen, eioseblisssliob der vispooenden, /ur ordnungswässigen üb- rsobnung. Ivb srsuoks, das meinem Sobne in so reiekem Vlasso sntgsgongebraobte Vertrauen aut den Dackt'olgsr desselben r.u übertragen. Herr 8 au mann, dem das gut aoorsditirts vssobäkt einen wosentlioben ^uksobwung vsr- üankt, wirü es, unterstützt durob mebr als reiebliebs Veldmittel und genaueste Dooai- lkenntnis« leiebt noek ausdekoen. „ Oeu Vertretern der kirma, den Herren lt. r. lt osbl er in I,uipsig und V. Winekei- maou in Dorlin, sag« mb im blameu und Sinne meines Sobnes für dis prompte und gewissenbslte Wabrnobmuvg seiner Interessen novb weinen besondern Dank Nsioen Daobkolgor noebmals Ibrsin woblwolleudsn Lntgegenkommev smpkeblsnd, seiobas iob Uovbaobtungsvoll V. Sekellei. Dessau, den i. ^p,;, igzg k. i' -tu» vorstebsnäer Nittkeilung des Herrn 8 Sv ko Iler m Daugkubr bei Danzig, ües alleinige» Lrbeo seines am 4 ksbruar d. .1. in Nerau verstorbenen Sobnes, des llerrv kaul Sebeller, meines vorsbrten «bemali- gsn Obsks, beliebe» Sie v.n srsebeu, dass iob das von diesem unter der kirma: Linii öurilb's HokbuekiiLllälariß (kaul Lokollsr) bisrorts betriebene vesobäkt unter beutigem Datum mit allen Motiven und kassive» käut- lieb erworben babe. lob werde das Vssobäkt in allen seinen Ibeilsn unter der kirma: Lwil Lurtti's LokdueLdLuäluuA kaul Ilaulllanii kür eigens Reobnung kortkübrsn. lob werde bestrebt sein, den guten ltuk der Dandlung r.u erkalten und in weiters Kreise nu ver breiten. Dis aus Reobnung 1882 fälligen Saldi sind von mir obns Debsrtrag rur Gablung angewiesen. Klit Ikrer gütigen Lrlaubniss übsrnsbms iob die ordnungswässigs Vsr- reobuung der Dsrügs des laufenden .lakrss, einsobliossliob der Disponsnden. kür die kolgs babe ieb um Ibr gütiges Vertrauen su bitten. Wäbrenä einer msbrjäbrigsn kbätigkeit in den gsaobtetsn Däusern: Llittlsr'sobe Dnobkaudlung in 8rowberg, unter den Derrsn Hermann Dsxkelder und dessen vesobäktsnaobkolger Alfred 8 romm, und wäbrsnd der lotsten labrs: Lmil Dartb's Dokbuobkandlung (kaul Sebeller), wslob letztere Handlung meiner selbständigen kübrung unterstellt war, glaube iob dis sum selbständigen 8etrisbe notbwendigsu Kennt nisse und Lrkabrungsn gesammelt ?.u babsn, so dass iob, durob binreiobsuds Veldmittel unterstützt und in allen massgebenden Kreisen bekannt, auf einen gedsibliobsn kortgang des von mir srworbsnon Vssobäkts boübn dark. Demgemäss erlaube iob wir, dis ergebene 8itts an Sie ?.u riobten, das meinem Ve- »obäktsvorgällger in so rsiobem ülasss sntbsil gewordene Vertrauen auk miob übertragen sn wollen. Herr K. k. Koebler, der bisborigs Vommissionär der Dandlung kür Doipsig, Kat bereitwilligst auek meine Vertretung daselbst übernommen, kür 8srlin veranlassten miob frsundsobaktliobe Desiebungeo, der iVmo- lang'soben 8oDimeots-8uobbandIung (6o- neoks L Soblsntbsr) dieselbe su übertragen. kudllob bitte iob Sie, von den uaeb- folgendev kmpfsblungen Kenntnis» su nebmen, und bssisbs miob im Dsbrigsn auk meinen boobvsrsbrtsn Debrmeister nvd vätorlieben kreund, Derrn Dsrmann Dszrkeldsr in 8orlin, welobsr sieb bereit erklärt Kat, er- wünsvbts Auskunft über miob und meine Vsrbältnisse su geben. Doobavbtungsvoll kaul kaum»»», kaul Daumaun wird seiobuen: kmil Dartb's Dokbuobkandlung, kaul Daumann. Derr kaul Daumann wurde mir, als iob noob Inbabsr der kirma Llittler io Dromberg war, von »einem Onkel, meinem einstigen Dsdrmsister, Rudolf Vasrtner iu Dorlin sugskübrt. ä.uk Vruud einer guten Sobulbilduug erfasste Derr Daumauu io Kursor Aoit das Wesen des Duobbaudels, so dass er ssbr bald mir ein lieber und tüeb- tigsr ktitarboiter wurde, dessen kntwioklung iob freudigen Derseos verfolgt und unter- stütst babe. Nein Ratb und mein Wort begleiteten ibn naob Dessau, uud auob ^etst, bei dom Ankaufs, bin iob ibm treuliob sur Seite gewesen. Indem iob miob gern bereit erkläre, )«ds weitere Auskunft su srtbvils», empkebls iob Derrn Daumann auk das wärmste dem Woblwollen der Derrsn Oollegsv. Derlio, 8. ^pril 1883. Herma»r« Dei/Mcker, in kirma R. Vasrtuer's Verlag. Ls gsreiobt mir sur besonderen krsude, Derrn kaul Daumann bei Vslsgeubsit der Ilebernabme der Dartli'sobsn Dokbuob- bandlung dem Oollsgeukreiss bestens su swpkeblen, naobdsm iob durob mebrMbrigsn vssobäktsverksbr dis Dsbsrssuguug erlangt babe, dass derselbe durobaus dis käbig- ksiteu desitst, siu derartiges Vssobäkt mit Lrkolg su kübreu. Die Oontiuuität des Ilutsrusbmens wird auob durob den Umstand garautirt, das» Derr Daumauu mit rsioblioken Llittslu aus gerüstet an dasselbe berantritt, so dass dis Derrsn Verleger vertrauensvoll in dis kort- kübrung der vontsn willigen können. Dsipsig, 4.pril 1883. W. k'. L'oo/i/er. ^19903.) Reval, den 15. i^pril 1883. k. ?. Disrdurob erlauben wir uns Ibnen dis Nittbsilung su maobsn, dass wir siuo kilials unseres Dorpatsr Ovsobäkts am Kiesigen klatse unter der kirma L. Larow'g LüeliftanälvüK in Revktl am 1. Nai d. 1. eröffnen werden. Wir wüosobeu diese kiliale dirsot mit dem Duobbandsl in Verbindung su bringen und riobten an Sie die Ritts, Ibr Vertrauen und Woklwollso, das Sie uns bisbsr ge- sobsnkt und erwiesen, auob unserer kbätig- keit in onserm neuen Wirkungskreise an- gsdsibsn su lassen; dasselbe iu ^sder Weise su rsobttertigen wird stets unser Ds- strebsn sein. Indem wir Sie bitten, unsere kirma aui Ibre usliskerungslists setssn su lassen, be merken wir noob, dass wir unssru Dedart selbst wäblso; bingsgsn wird uns sobnsllste Zustellung Ibrer Oiroulars, krospsets eto. sebr erwünsobt sein, ksrnsr bitten wir noob um Zusendung lbrsr antiguarisobon Katalogs, da wir dom Antiquariate unsere Aufmerk samkeit glsiobkall« susuwsnden gedenken. Dnssre vommission besorgen auob kür dies neue Vssobäkt die Derrsn k. Volok- mar in Dsipsig und D. De Sondier in karis. Unser Onternebllitzn dem geneigten . SS7*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder