Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.08.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-08-21
- Erscheinungsdatum
- 21.08.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280821
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192808210
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280821
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-08
- Tag1928-08-21
- Monat1928-08
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X? 194, 21, August 1928. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f.b Dtschn. Buchhandel. Für die buchhändlerische Fachbibliothek. Alle für diese Rubrik bestimmten Einsendungen sind an die Schrift- leitung des Börsenblattes, Leipzig, Gerichtsweg 26, Postschließ- fach 274/75, zu richten. Vorhergehende Liste, s. 1928, Nr. 188. Bücher, Zeitschriften, Kataloge usw. ^nreiger kür den Duck-, Kunst- u. klusikalien- kand e 1. Kr. 32 v. 10. August 1928. Wien. ^us dem Inhalt: —kebrusr 1928. 4. Vortrag, k. dunk: Wirkungsmöglickkeiten auk 8tein und Kupker. — 5. Vortrag. derieke: Kunst und kinbandteeknik. — k. Wetrig: ^us deutschen 8edriktgj6886- reien. Kr. 8. ^ ^ Isndes über Oesellsckakt, Politik, Wirtsedakt, kinanren, 8ta- tistik. Hrsg. vom 8tatist. Reieksamt. 24. dg., H. 7. öerlin: Reimsr Dodbing. 4° Bücherei und Btldungspflege. 8. Jahrg., Heft 4. Kommissionsverlag: Otto Harrassowitz, Leipzig. Aus dem Inhalt: O. Dibbelt: Heimatmuseum und Volksbildung. — L. Lip- tow: Praktische Winke zur Buchpflege. — V. A. Schmitz: Zur Ueberfremdung des deutschen Büchermarktes. — Th. Kempin: Die neue Volksbücherei (Harberhaus) in Kolberg. Der Buch- und Zeitschriftenhandel. 49. Jg., Nr. 33. Berlin. Aus dem Inhalt: F. Hansen: Aus den Kindheitstagen der Zeitung. — Neichsgesetzliche Regelung der Gewerbesteuer. Der Buchhändler. 9. Jahrg., Nr. 20/21/22. Reichenberg. Aus dem Inhalt: Reichenberger Kurs für Jungbuchhändler. Buchhändlergilde-Blatt. 12. Jahrgang, Nr. 8. Berlin. Aus dem Inhalt: P. Martell: Köln in Vergangenheit und Gegen wart. — Ir. W. Pollin: Du bist Lumpe, und sollst zu Lumpen werden. — Stenographischer Bericht über die Verhandlungen der 13. ordentlichen Hauptversammlung der Deutschen Buchhändler gilde. (Schluß.) XX. dg., 1928, Dekt 15. Deiprig, Klinkkardt L kiermann. ^us dem Inkalt: k. k. Waskburn kreund: Von den amerikanischen Museen. — 1.. I^ayer: Ooz^as Oemslde kür die 8anta Oueva in Oadir. — k. kok: Malerei in München, 8ommer 1928. Danner, G., Mühlhausen (Thür.): Theater-Hand-Büchlein. 24. Ausg. 1928/29. Verzeichnis erfolgreicher Theater-Auffüh rungen und zündender musikalischer Humoristika für alle mög lichen Vereins- und Familien-Feste. 144 S., reich illustriert. Der Druckschriftenhandel. 5. Jg., Nr. 15. Berlin-Pankow: Rudolf Günther. Aus dein Inhalt: Für und wider Reklame. — Verlagsarbeit für den Händler. Fachzettschriften-Verlag. Fachblatt für das deutsche Fach zeitschriftenwesen. 2. Jg., Nr. 10. Berlin W 57: R. Bredow Verlag. Aus dem Inhalt: G. Grünfeld: Anzeigenwerbung für Fachzeitschriften. — O. Meldner: Ist der Drucker zur Abliefe rung von Freiexemplaren verpflichtet? — Die Berechnung von Verfasser-Korrekturen. Füge, Er n st, und Otto Quitzow: Einweisung des Sortiments- Lehrlings in die buchhändlerische Arbeit. Hrsg, vom Bildungs ausschuß des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Leipzig: Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 1928. 84 S. m. 28 Abb. Für B.V.-Mitgl. Mk. —.75 no., f. Nichtmitgl. Mk. 1.50, f. Angest. u. Lehrl. 1 Expl. Mk. —.65 no., Mitgl. des B.-V. erh. 1 Expl. auf besonderen Wunsch kostenlos. Literarischer Handweiser. Kritische Monatsschrift. 64. Jahrg., 1927/28, 11. Heft, August 1928. Freiburg i. Br.: Herder L Co., G. m. b. H. Aus dem Inhalt: H. L. Lenzen: Künstler im Buch. — A. F. Binz: Essayisten. — M. Größer: Neue Literatur über Auslanddeutschtum. Hefte für Büchereiwesen. Mitteilungen der Deutschen Zentralstelle für volkstümliches Büchereiwesen. 12. Bd., Heft 3. Wien: Österreichischer Bundesverlag. Aus dem Inhalt: 938 B. Rang: Carl Hauptmann. — E. Thier: Uber Literatur zur Frage der Justizkrise. — H. Nathan: Zur AusbildungS- und Prüfungsfrage. Die Horen, klonstskekte kür Kunst und Dichtung. Hrsg.: Hanns dlartin klster und Wilhelm von 8ckolr. 4. dg. 1927/28, Dekt 11. Lerlin: Uoren-Verlag 0. m. d. D. ^us dem Inhalt: X. Koti ger: Klagie der Kunst. — O. örües: kaade und die junge Oene- rstion. Kunstbaus Zürich: Katalog 6er 8cdrv6ir6risch6n 8tädte- bsu-^usstellung, veranstaltet vom Dund 8ehw6ireriscker Archi tekten 4. August—2. 8ept. 1928. 20 8. Debrderger, IA., L 0 o., krank kurt a. >1.: Verlagsver- reieknis: ködelkeimor Ausgaben, ^usg. August 1928. 234 Krn. 14 8. mensuel de la librairie kran^sise. 53. dakrg. duni 1828. 8 8. — Des livres dont on parle, kublicstion trimestrielle. Kr. 5, 1928. 16 8. Menz, Dr. Gerhard: Irrationales in der Rationalisierung. Mensch und Maschine. 1928. Breslau: M. L H. Marcus. VIII, 276 S. Lwd. Mk. 8.50. Münchner Mitteilungen für künstlerische und gei stige Interessen. Mit einem Wochenkalender der kultu rellen Veranstaltungen. 1928, Nr. 32. München, Akademiestr. 11. Aus dem Inhalt: A. Schremmer: Für die Freiheit des Schrift stellers. — Münchner Sammlungen IV. M u s i k a l i e n h an d e l. Jg. 30, Nr. 32. Leipzig. Aus dem In halt: Jos. Osterkamp: Bietet der Rundfunk bei Konzertllbertra- gungen den Hörern einen Kunstgenuß? Eine Ergänzung. Der kapier -ksdriksnt. 26. dg., Kr. 33. kerlin: Otto KIsuer Verlsgsgesellschakt m. b. D. ^us dem lukalt: Dis kapierindustrie auk der Deipriger Blesse. — 6. D. keters: Russlands kapier-krreugung uud -Verbrauch. kapier-Zeitung. 53. dakrg., Kr. 64. Lerlin: Dari Dokmann O. m. d. H. ^us dem Inhalt: kspier-klsstiken auk der kressa. kressa. luteruatiouale kresse-^usstellung Köln 1928. Amt licher Katalog. Lerlin u. Köln: kudolk Glosse. Vertrieb: kudolk 8ckick L Do., Deiprig. 422, XII u. 252 8. klk. 3.—. Ike kublisker aud Dookseller. Ike okkicisl orgsu ok tbe book trade ok tke Dnited Kiugdom. Ko. 1186, August 10, 1928. d. Wkitaker L 8ous, Dtd., Dondon k.O. 4. ^us dem kitting out tke modern bookskop. III. Ibe kubliskers' Weeklz^. Ibe American book trade journal. Vol. OXIV, Kr. 4. Kerv Vork. (Zu belieben von 0. üedeler in Deiprig. Kostitrstr. 59. kreis kür 1 dakr dlk. 25.50; dakr 13.— portokrei.) ^us dem Inhalt: Business bookstores. Ike activities ok a group ok business bookstores in one eenter ok business, Do^er Ke^v Vork. — k. D. Herr: Hie Problems ok tbe bookseller in tke small eitz^. III. — Ike unit ok sale. — Women in Publishing. V: Douise 8esmsn. Volksbildung. Zeitschrift für die Förderung des VolkS- bilbungswesens in Österreich. 8. Jahrg., Heft 7/8. Wien: Öster reichischer Bundesverlag für Unterricht, Wissenschaft und Kunst. Aus dem Inhalt: Ed. Kriechbaum: Eine sozialärztliche Studien reise als Grundlage von Bildungsvorträgen für Arbeiter einer Kleinstadt. — H. Amanshauser: Laienspielberatung. Die Ditorariscde Welt. 4. dg., Kr. 32. verlin: Die Ditersriscds Welt Verlags-Oes. m. d. D. ^us dem Inhalt: D. Kasack: ^lkred Dublin rum 50. Oeburtstsg. — 0. Doerke: Döbling 8praebe. — Kggebreebt: Das Werk Dublins. — Dublin: 8edlsckt- und Viekkok. skrobe aus einem neuen ko- man.) — Kssad-Zex: Anekdoten über Korolenko. Zeitsebrikt kür kückerkreunde. Organ der Oesell- sedskt der Zibliopkilen (e. V ), der Deutschen Duekgeverbe- künstler (e. V.) und der Wiener Libliopdilen Oesellscdakt. Hrsg.: krok. Dr. Oeorg Witkowski, Deiprig. Keue kolge 1928. 20. dabrg., Dekt 4. Deiprig: K. X. 8eemann. ^us dem In halt: 0. 0. Drandis: Z^ei Wittenberger kuebbinder. Wolk- gang 8ckreiber und Heinrich klume. — k. Wskl: Die Krkin- dung der Duktsckikkskrl in den kerickten der Desssuer Oe- lekrtenbuehkandlung. — D. kscb: Kine Oedeimscbrikt desa kauls. — L. ^Iker: Die Dpsslaer Klassiker-Ausgaben. — K. Lbstein: Der »unbeliebte« kickte.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder