Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.08.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-08-21
- Erscheinungsdatum
- 21.08.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280821
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192808210
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280821
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-08
- Tag1928-08-21
- Monat1928-08
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X: 194, 21, August 1928, Blbliographiicher Teil. Börsenblatt f.d.Dtschn.Buchhandel. 6639 Reutz L Pollack Verlag in Berlin. Die Bücherei der neuen Beziehung. Bdch. 2. Kahler, Otto Heinrich: Das Meer. Rhythmen von Nord- u. Ostsee. Berlin: Neuß L Pollack (1928). (16 S.) 8° - Die Bücherei der neuen Beziehung. Bdch. 2. 1. 20 Rufu-Berlag, G. m. b. H. in Köln. (Komm.: Gustav Brauns in Leipzig.) Werass-Vastelbüclivr. vd 10. Slüblbrctt, Karl, vr. Inss.: Xotranscklusssseräts. Mt 74 ^bb. Köln: vuku Verlag (Komm.: 0. vrauus, veipriss 1928). (70 8.) 8° — Werass-Vastelbüeber. Ld 10. —. 90 Sächsische Verlagsgcsellschaft m. b. H. in Leipzig. Gustav Adolf-Kalender. Hrsg, im Einverständnis mit d. Central vorstand d. Vereins d. Gustav Adolf-Stiftung von Pfr v. Bruno Geißler. Sen.Sekr. Jg. 73, zugl. 37. Jg. d. Neuen allgemeinen Gustav Adolf-Kalenders. 1929. Leipzig: Sachs. Verlagsgesell schaft (1928). (64 S. mit Abb., 1 Wandkal.) gr. 8' —. 70 St. Petrus-Claoer-Sodalität f. d. afrikanischen Missionen in Salzburg. Claver-Missionskalender. Hrsg, von b. St. Petrus-Claver-Sodalität f. d. afrikan. Missionen. Jg. 22. 1929. Salzburg: St. Petrus- Claver Sodalität 1928. (96 S. mit Abb., 1 Taf., 1 Wandkal.) 8« —. 60, Ost. 8eb. —. 80, Zed^veir. kr. —. 80 Jugenb-Missionskalcnder. HrSg. von b. St. Petrus-Claver-So dalität f. d. afrikan. Missionen. Jg. 21. 1929. Salzburg: St. Petrus Claver-Sodalität 1928. (64 S. mit Abb., 1 Taf.) kl. 8" —. 25, Ost. 8ed. —. 40, 8cbveir. kr. —. 40 Schulzesche Hofbuchdruckerei u. Verlagsbuchhandlung Rudolf Schwark in Oldenburg. Herben, A.: Tabelle zur Berechnung der Arbeitslosenunterstützung. Oldenburg i. O.: Schulzesche Hofbuchdr. 1928. (6 Bl. in Leporello form.) kl. 8° —. 50 Julius Springer in Wien. Leiträsss rur Oartsnbaukuuds. vrsss. von vr. Oustav Klein, krok., u. kritr: Kratocbivjle, ^mtsr. Osn.Zelcr. Mt 63 lext- adb. Wien: 3. 8prinsser 1928. (III, 145 8.) ssr. 8° 7. 20 77 ^bb. iin lext. Wien: d. 8prinsser 1928. (X, 286 8.) 8° L k ^ k Lbl dl 8 4 8 28 b. 60; sskb. 9. 40 Gerhard Stalliug Verlag in Oldenburg. Schaupp, Richard. — Das Märlein von den drei Schneiberlein. (Eingedr. färb.) Bilder von Richard Schaupp. Verse von Anna Böhm. Oldenburg i. O.: Gerh. Stalling 1928. (16 S.) 20,5X 26 cm Hlw. 3. — B. G. Teubner in Leipzig. kröbliek (, Walter,) - )kduard X. k.) 8eböu: kran^ösisebo Kultur im 8piessel der Literatur, kin veseb. k. Oberklassen. (dlur) Alphabet. Wörterverz. veipriss: 6. O. leubner 1928. ssr. 8° abet. Wörterverz. Zsgest. von Stud.R. vr. Fröhlich. (12 D ) Best.- r 3405. —.20 Deutsches Lesebuch. Unter Mitarb. von Lehrern u. Lehrerinnen Hrsg, von Hugo Gaudig. Tl 1. Leipzig: B. G. Teubner 1928. 8" 1. <2. Schulj.) Bearb. von Prof. Otto S ch e i b n c r, früh. Stud.N. Mit Buchschm. sAbb.I von N. Berltt. 8. Ausl. (X, 164 S.) Best.Nr 4209. Hlw. 2. 60 Neligionskundliche Oucllenhefte. H. 49. Weinel, Heinrich, v. vr.: Das Gebet in den Religionen der Gegenwart. Leipzig: B. G. Teubner (1928). (32 S.) 8° (Best.Nr) 5749. (Umschlagt.) — Neligionskundliche Quellen hefte. H. 49. —. 75 v a u e. Mt 213 kiss. im l'ext u. mit 1 lak. (kkotomeeban. Oummidr.Verkabren.) veipriss: 8. 0. teubner 1928. (XXVI, 978 8.) ssr. 8° — 8. 6. I'eubners 8ammluuss vou vebrdüebern auk 6. Oebiete il. matb. Wissensedakten. 66 34. vw. 41. — Carl Uebcrreutcrs Verlag in Wien (IX, Pelikangasse 1). 2ampis, kru8t, vr., 8ektionsr.: 2ur Vcdiedsssericbtsbarkeit iu der österreiebiscden 8oria1v6r8iekerunss. kin veitrass rum öster- reieb. kro^essreebte. Wien (IX, kelikanssasse 1): 0. veber- reuter 1928. (87 8.) ssr. 8° Ost. 8cd. 6. — Union Deutsche Vcrlagsgesellschaft Zweigniederlassung in Berlin. vorn, k(aul): vebensvolle krarbeitunss unserer Druck- und 8ebreib- sekrikten. (Xur 8Icirrenb1ätter.) verlin: Union, Lrveissniecierl. (1928). ssr. 8° lLlci-rollblLttsr.) (100 81.) 1s 100 81. 2.— Unioersitätsverlag von Robert Noske in Leipzig. veipriss: Oniversitätsverlass von v. Xoske 1928. (VII, 50 8.) 8° Vandenhocck L Ruprecht in Göttingen. Schoeberlcin, Ludwig, vr.: Schatz des liturgischen Chor- und Ge meinegesangs nebst den Altarweisen in der deutschen evangelischen Kirche. Aus d. Quellen vornehmlich d. 16. u. 17. Jh. geschöpft, mit d. nötigen geschichtl. u. prakt. Erl. vers. u. unter d. musikal. Red. von Friedrich Riegel f. d. Gebr. in Stadt- und Landkirchen Hrsg. Unveränd. Neuausg. Lsg 1. 2. (320 S.) Göttingen: Vanben- hoeck <L Ruprecht 1928. 4° Subskr.Pr. je 5. 80 Preisberichtigg des Verlegers zur Aufn. im Vbl. Nr 181 vom 6. 8. 28. Verlag der Christengemeinschaft G. m. b. H. in Stuttgart. Spörri, Robert, Pfr: Zur religiösen Erneuerung. (2 Vorträge.) 1. Ist in unserer Zeit e. religiöse Erneuerg möglich? Vortr., geh. am 30. Nov. 1927 in b. Aula b. Hirschengraben-SchulhauseS, Zürich. 2. Warum Kultus? (Eine Rechtfertigung d. neuen kult. Lebens der Christengemeinschaft.) Vortr., geh. am 15. Febr. 1928 im Zunftbaus zur Waag, Zürich. Zürich, Kornhausstr. 31: Selbstverlag: (aufgest. u. Hs.:) Stuttgart: Verlag d. Christen gemeinschaft in Komm. (1928). (35 S.) 8' —. 80 Verlag der Deutschen Corpszeitung in Frankfurt a. Main. kls^vr, Varl, Oberkorstmstr: vand? Klütre? Oorps! VK80V. karben- Wessvveiser rur vestimmss d. Oorps. krankkurt a. M: Verlass der veutseben Oorpsreitunss 1928. (22 8. mit r. II karb. kiss.) 8° Verlagsbuchhandlung von Richard Schoeß in Berlin. Vsrökkentlieliunsstzn aus dem Oebiete der Illedirinalverrvaltunss. 6d 27, 6. 4. 5. (Der ssanren 8amm1unss 6. 248. 249.) Ilanspaeb, (Walter), vr. kolirei-IAed.II.: Die vedeutunss der l'riebinose kür die ökkentliebe Oesundbeitspklesse. verlin: Ver- lasssbuebb. von 6. 8eboetr 1928. (133 8.) ssr. 8° ^ Verökkent- liekunssen a. d. Oeb. d. IVledirinalverrvaltunss. 6d 27, 6. 5. (Der ssanren 8amm1unss 6. 249.) n.n. 6. 60 Sieder, kduard, SIed.6. krok. vr.: 2ur Oesebiebte der Kölner Impkanstalt. 2ussleiek e. veitrass rur Oesebiebte d. 8ebut2- <am 16. 12. 1803). verlin: Verlasssbuebb. von v. 8eboet2 1928. (51 8.) ssr. 8° — Verökkentliebunssen s. d. Oeb. d. Sledirinalverxvaltunss. Ld 27, v. 4. <ver ssan^en 8ammlunss H. 248.) n.n. 2. 20 Berlagshaus der Deutschen Baptisten I. G. Oncken Nachf. G. m. b. H. in Kassel. Kasseler illustrierter Abreißkalender. Mit bibl. Betrachtgn, Lieder- versen, Jll. u. Gebetswinken f. jeden Tag d. Jahres. Nach d. interkonfessionellen Bibelleseplan unter Berücks. d. sreikirchl. Sonn tagsschullektionen. Hrsg, von d. christl. Traktatgesellschaft zu Kassel. (Geleitw.: C. A. Flügge.) Jg. 27. 1929. Kassel: (Verlagshaus d. Deutschen Baptisten) I. G. Oncken Nachf. (1928). (365 Bl. mit Abb.) 13X9 cm p 1. - Elöholz, Emma: Ein Leben in Jesu Dienst. Auszüge aus Tage büchern u. Briefen d. Frau Oberin Emma Eisholz. ((Vorw.:) Carl Neuschäfer.) Kassel: (Verlagshaus d. Deutschen Bap tisten) I. G. Oncken Nachf. 1928. (106 S., 1 Titelb.) kl. 8° 2. — Die Jahreszeiten. Christl. Volkskalcnder. Hrsg, von Aslbert) Hoefs. Jg. 50. 1929. Kassel: (Verlagshaus d. Deutschen Bap tisten) I. G. Oncken Nachf. (1928). (73, 8 S. m. z. Tl sarb. Abb.; 1 Wandkal.) gr. 8° p —. 50 Kroll, H(ermann): Der verlorene Sohn. Deklamatorium in 4 Bil dern. Kassel: (Berlagshaus d. Deutschen Baptisten) I. G. Oncken Nachf. 1928. (16 S.) 8° —. 25 Mitarbeiter-Heft. Nr 17. 18/19. Flügge, C(arl) Asugust): Ließ und gib weiter! Das Schrifttum d. C. T. G. Kassel: Christliche Traktatgesellschaft ((Verlagshaus d. Deutschen Baptisten I. G. Oncken Nachf. 19)28). (16 S.) gr. 8° — Mitarbeiter-Heft. Nr 17. n.n. —. 10 934*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder