Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.05.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-05-17
- Erscheinungsdatum
- 17.05.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830517
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188305171
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830517
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-05
- Tag1883-05-17
- Monat1883-05
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2146 Fertige Bücher u. s. w. 4k 111, 17. Mai. Zur Lutherfeier (22856.) offeriren wir unseren vortrefflichen Stich nach Cranach von Müller: Portrait Dr. Martin Luther's. (Stichgröße 34 X 28 Cm.) L 4 ^ baar; Drucke vor der Schrift L 6 baar; „ vor aller Schrift g 9 baar. Als Pendant dazu erschien von demselben Stecher: Portrait Philipp MetanchttM's, welches in gleicher Größe und zu gleichen Preisen zu beziehen ist. Leipzig, Mitte März 1883. Bibliographisches Institut. (22857.) In meinem Berlage ist soeben er schienen : Karlsbad, seine Thermen und übrigen Heilfactoren, deren Bedeutung, Wirkung und Anwendung bei verschiedenen chronischen Krankheiten von Med -R. vr. Ed. Stephanides, pract. Arzt in Karlsbad. Geh. 2 ^1 ord., 1 ^ 40 ^ netto baar. Karlsbader Adreßbuch, nach amtlichen Quellen zusammen gestellt von Bernhard Knauer. Cart. 2 40 X ord., 1 60 L, no. baar. Karlsbad, 12. Mai 1883. Bernhard Knauer. Die deutsche Färberzeituug. Verbands-Organ der Färber und deren verwandten Gewerbetreibenden (22858.) Deutschlands. Redaction: Z. C. H. Geher, Mühlhausen i/Th. Seit 19 Jahren bestehendes, verbreitetstes und billigstes Fachblatt sür Färber rc. Auf lage 1600. Erscheint monatlich 2mal und bringt jährlich 240 Musterbeilagen. Abonnementspreis sür Deutschland pro Jahr 10 für Ausland 12 mit 25 hh Rabatt und 13/12. — Recen- sions-Exemplare erwünscht. Besprechung erfolgt thunlichst bald. — Inserate, gespaltene Petitzeile 30 4, haben sehr große Ver breitung im In- und Auslande, auch in Orten, wo sonstBuchhandlungennicht rxistiren. Probennmmcrn in recht mäßiger Anzahl bitte zu verlangen. Die BerlagShandlung JnliuS Bloem in Dresden. Für Waldbesitzer und Forstwirthe. (22859.) Prrßler, Zum Zuwachsbohrer. Gebrauchs anweisung mit Schätzungstafeln. Dritte verbess. Auflage mit Anleitung zum dopp. produktiven Durchforstungs-, Vorhiebs und Vorverjüngungsbetriebe. Preis 1 50 L., in R. 25 A>, baar 33H A>. Tharand. Verlag der Preßler'schen Werke. Binnen 10 Wochen 3000 Exemplare abgesetzt! (22860.) Von den Königl. Regierungen zu Aachen, Arnsberg, Cöln, Danzig, Erfurt, Königs berg, Oppeln, Trier empfohlen! Soeben erschien bei R. Herros« in Witten berg: 134 Spiele im Freien für die Jugend. Bewegungsspiele für Knaben und Mädchen. Aufgrund der Bestimmungen des Kgl. Preuß. Unterrichts-Ministeriums vom 27. Okt. 1882 bearbeitet von Ernst Lausch, Lehrer in Wittenberg. 2. Ausl. 6U Bog. 8. Cart. 1 mit 25gb; 13/12 baar mit 40<X>. Die Unterrichts-Behörden sind angewiesen, für die Einführung und Belebung der „Ju gend spiele" in die ihrer Aufsicht unterstell ten Schulanstalten Sorge zu tragen. Daß die vorliegende von Königl. Regierungen empfohlene Schrist des rühmlichst bekannten Pädagogen Lausch Lehrern und Eltern höchst willkommen ist, beweist der schnelle Verkauf der ersten Auflage. Mehrere andere k. Regierungen, Ober- schulräthe und andere hohe Schulbehörden außer den oben namhaft gemachten wollen ge legentlich auf die Lansch'sche Schrift empfehlend aufmerksam machen. Es dürfte sich daher wohl lohnen, sich energisch dafür zu verwenden. Die kleine Partie von 13/12 baar mit 40H, kann jede Handlung mit Leichtigkeit absetzen. n. <4«orb, Verlag in Lnsel. (22861.) I?ort86b2iuiZ6ii: koutguuss, kV, Invsrtsbrbs <ln bgssiu tertigirs 6u 8u6 - lüst 6s In Erguss, b'gsoiouls VII. st VIII. 4. 4vso pl. ?rix 6s obggus kgseiouls 9 60 H,. öullstiu äs lg, Looißlß äs xßoKrgpltis äs I^ou. Nr. 24. 8. 2 80 4.iivgls8 äs lg Looistö botguigus äs li^ou. Nsuviöms gnnös. Nr. 2. (396 p. in 8.) 10 Oisss Vortsstruo^sn können nur zsxou bnor xslisksrt vsräen. IsranLösisolio (22862.) Olsurüou, l'art ngtiougl. Vol. II. 40 kr. OOsmout, 1'ginour partout. 3 kr. 50 o. Oogltslill, In vis buinoristigus. 3 kr. 50 o. ÜUKO, ln Ibzsnäs 6«8 siöolss. Vol. V. 7 k. 50 s. Ourguä-kgräsl, ll'rgitL 6ss sgux winsrglss. 3. N6it. 10 kr. Vivk äs Iwlllgx, Lu Lulggris 1877 — 1878. 3 kr. 50 o. Vsrou, 4llons-^ Saäomsut. z lügrtsl, Iss bistorisus kantgisistss. ^lr. Dbisrs. 5 kr. OurimOll, Ilistoirs 6s 12 ans. 1857—1869. 3 kr. 50 o. IltOMLS, I'böritisr 6u ebiso. 1 kr. Hobiäg, lg vis SN ross. Illustr. 3 kr. 50 o. äuilK, liuoisu Lougpgrts st sss msinoirss. Vol. III. 7 kr. 50 o. Oupuit, kgulius Dgräivgu. kltuäs 6s naosurs äs proviuos. 3 kr. 50 o. Noutsil, lss pstitss uigriöss. 3 kr. 50 o. Lguvills, lg Igutsrus inggigus. 3 kr. 50 o. Ogt-gloxus illustr« äu 8glou 1883. 3 kr. 50 o., 2 50 no. I-ivrst illustrs äu 8glou 1883. 2 kr. 50 «. 4.U 8glou 1883. 1 kr. V. 4. Lroskvgns' 8ort. u. 4ntigugriurn in I-sipxiß. (22863.) In unserem Berlage erschien soeben: Ozavam oder das Senfkörnlein des hl. Vincenz von Paul. Festspiel zur fünfzigjährigen Gründungsfeier der Vincenz-Vereine von Adolf von Berlichingen, 8. 6., mit Titelbild (Stahlstich) und einer Mufik- beilage. 6 Bogen 8. Preis 1 20 ^ ord., 90 ^ netto, 84 ^ baar. Freiexpl. 13/12. V« Luwpvlwvirleiiiiiaker oäsr Hai wotli ^vioririAMil. Diusßspisl iu SÄUkrlLnäigeükr iVlunän-it von k. IV. Orimms. 2>vsits 4uklgxs. 5)4 ko^sn 8. krsis 1 10 ^ orä., 83 nstto, 77 bggr. krsioxpl. 13/12. Münster i/W. Naffe'sche BerlagShandlung (Feri>. Schöningh Sohn).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder