Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.05.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-05-17
- Erscheinungsdatum
- 17.05.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830517
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188305171
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830517
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-05
- Tag1883-05-17
- Monat1883-05
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
111, 17. Mai. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 2149 Oii'l llozmrmiidl Verlag in Berlin Rsobts- u. ZtaatsvisssusLbakttiobsr VsrlaZ. (22877.; —— In msiosm Verlags srsobsiot: 0686t2 vom 21. ML 1852 detrelkenä lti« Vienstver^elien <Isr niekiriclittzriiektzn Lerrmten orlüukork VON 8 6 5 ä 6 1 - LssLsrull8»-^.»sss»or unä Niltsardsllsr im Lliviitsrium äsr üü'SQtliodeQ ^.rdsitsv. 22s4 koxsn Ootav. 6 ^ ord., 4 50 ^ netto; inllalbkranxKobundsn 7 50^ ord., 5 75 ustto. b'rsisxsmplnrs löst, 13/12, baar 9/8. Vas OiroulÄr über disssu ususu 6om- mouttr Lu dem Oi 8 eipIi»ii. r ^ 6 8 stxe vurds bsuks von mirversÄudt. lluudbmAvn, vslobeu ds.ssslbs uiobt suKSAauAsn ist, vollen xek. vsitauxsu. Ssrlm, 12. Ns.i 1883. 0»r1 llsxmnnus Vsriug. Fortsetzung! (22878.; Soeben erscheint die Schlußlieferung der 3. Auflage des 2. Bandes von: vr. Karl Leimbach, Ausgewühlte deutsche Dichtungen für Lehrer und Freunde der Litteratur. Preis 1 ^!l 50 » Band III. und IV. 2.Auflage bleiben als Fortsetzung für die Bände I. u. II. 3. Auflage. Ich bitte Sie, sich jetzt, wo wieder com- Plete Exemplare vorliegen, recht thätig für dies Werk zu verwenden; ich stelle neben der Fort setzung, welche ich in Rechnung expedire, gern wieder Exemplare ü cond. zur Verfügung. Cassel, am iS. Mai 1883. Theodor Kay, königl. Hof-Kunst- und Buchhändler. Mir ituk VkrlttiiZkn. (22879.; Io burxvm srsobsmt: Di« Nvtrik 8vLi11vr8 cfltt-F68l6lIi von vr. L. öollillßs. krsis on. 8 ^ In UsobnunK mit 25 o/o, baar mit 33lh hh. Litt« um xskalligs Vsrvsuduug; kür dieses iutsrsssauts lVerb, «las vamsutliob allen I-sbrsrn, vslobs dsutsobsn lln- tsrriobt srtbsilsn, unsntbsbrlivb vsrdsn dürkts. Lrosluu, 10. Llai 1883. Vkilbelm Losdner. Fünfzigster Jahrgang. (22880.; In msinsm Verlags srsobsmt binnen üurssm: KibunKsbueli kür 0ruLmvnta1«8 I'rvlliLiiäLvieliiivii /.um Oeki'Älielio an I60illli86ll611 Ullä IlUM8.lli8ti86ll6U Nittvltzobultzn, B6Ur6rdi1(1unA8ktti- 8tülß6u, lkorkbi1clnnA886liul6rt Ullä kür äku 86lb8tuuß6rri6lit von Karl Boimioli t ri«ä, Lr8i68 Lskt: Kurven Ilbun^en. 24 Daksln und 'Isxt. ürsis 7 ^ In L-sobnunZ init 25 gh, Ksxsn baar rnit 40 hh - Oor Vsrkasser, oino ansrlrannts und bs- väbrts Lrakt auk dem Osbists des 2siobsn- llntsrriobtss*), bat ss rum srstsn Nals untsrnommsu, das orua>irt6iii.Äl6 Broiftttuäroiolmsii strsnx sz-stsmatisob ru bsbandsln und sin ,,N16tftoäi86ll68 Voi'lUAKMVei'lv" ru lisksro, vis es bisjettt lliokt vorbanden var. Lei dem seit osusrsr /eit vorbsrrsobsn- tlso llsstrsben, das Oroamsnt-2siobusn immer wsbr rum Oemsivzut Osrzsnixsn vsrdsn ru lasssn, vslobs bsi xsvsrbiiobsn LrrsuKnisssn lrünstlsrisobs /vsvlrs mitvsr- kolxsn, vircl dissss VVsrlc I-ebrsrn vis I-sr- nendsn boobvillbommeu sein. lob srsuobs 8is dssbalb auk cias krsuoäliobsts, ^edaobtss IVerb io äso bsrügfliobsn Lrsisso vorrule^so. Llsioo Leru^sbsllin^uoxso (40 hh 8^860 baar) vsräsn Lis kürlbrs Lsmöbuoxso sotsvbääiKso. il ovnä. bann ivb nur io bssobräobtsr Lorabl vsrssoäso uocl bitte lob, nur bsi A8- ^rüoäster ^.ussiobt auk blrkolx ru vsrlan^so. Uoobaobtuo^svoll ^.UAsburx, im Nai 1883. Vrovlä Luex^nski. *) lkür „Usrstslluog guter Vorbilder im Or- oameotrsiobnso" vuräs clsr loäustrissobuls ^.uxsburx, an äsr der Ilsrr Vsrkasssr dieses kaeb sperisll vertritt, auk dsr dlürobsr^sr Industris-^usstelluox 1882 dis silbsrosNe- daills ruerlraoot. 2um 8ommor-86M68tor (22881.j srsobsiot: 1) IVolk's msdioinisobvs Vadsmsoum. 3. L.uü. 2) IVoll's pbiloloKisebss Vadsmsoum. 3) IVolkü ^ uristisobss Vadsmsoum.2.il. Lössliox'sobs öuobbdl^. (Oustav IVolk) io bsiprig. (22882.f In unserm Verlage erscheint Ende dieses Monats: Das Hebammenwesen im Großherzogth. Meckl. - Schwerin, seine Geschichte und sein gegenwärtiger Stand; quellenmäßig und statistisch bearbeitet, nebst kurzen Vorschlägen zu einer Reform desselben von Or. msd. O. Walter. Circa 10 Bogen gr. 8. 3 ord., 2 25 netto. Wir bitten, nur bei Aussicht aus Absatz zu verlangen. Güstrow, den 15. Mai 1883. Opitz L Co. (22883.f In ca. 14 Tagen erscheint: vr. Martin Luther. Eine Denkschrift zur 400jährigen Geburtstagsfeier des Reformators. Für Haus und Schule. Von Otto Zuck. Mit Illustrationen von E. Haertel. Preis 20 V Baar 11/10 Expl. ---- Bei Vorausbestellungen bis Ende Mai o. 7/6 Expl. baar. — Der Verfasser hat sich durch seine „Schul andachten" und „Katechesen über Luther's Kate chismus" einen berühmten Namen erworben, sodaß auch dieses wohlgelungene und sehr billige Lutherbüchlein allseitig günstige Ausnahme finden wird. Bernburg. I. Bacmeister. Angebotene Bücher u. s. w. (22884.f Oustnv 1'sob io I-sixÄA otksrirt: OllttobsnbsrKsr, Ossobiobts d. snZl. Iiitsra- tur. I—IV. 1. (sovsit srsobisnsn!). Li. Ilsn. (12 orä.) baar 2 lismpol's lÜnttonal-Libliotbslr. I. LawmlA. llntigu. llsdss Lllndobon (25 X ord.) baar 12 X. LawmlunK Asmsinvsrst. visssosobakttiobsr VorttLZs, brsA. v. Virobov-llolttoudorä. ^ntigu. llsdss Ilskt bs-s-r 30 -V. Ltolls's ausgsv. Lobriktsu. Usus §olxs. 12 Lds. (9 ord.) Lrosob. lüsu. Baar 3 75 L,. Rsxsln u. IV örlsrvsrxsiobois k. d. dsuttobs Rsobbsobrsibuux xum 6sbrauob in äsn söobsisobsn 8obulsn. 4.4.UÜ. 6nrt. (25 ord.). l^sus blxxl. Haar ä 10 L»,. (22885.; Kanitz' Sortiment (R. Kindermann) in Gera offerirt: 2 Fuchsberger, Strafrecht. 309
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder