Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.05.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-05-19
- Erscheinungsdatum
- 19.05.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830519
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188305191
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830519
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-05
- Tag1883-05-19
- Monat1883-05
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 113, 19. Mai. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 2175 D. R«im«r in B-rli». Klsport'8, L-, 8obul-Nlg,ud-Z.tlg,s der LLndsr Kuroxull. 1:1,000,00V. S. u. 6. I-kx. 8- 4 LIg.1t, obromolitb. Lol. ü * 5. —; auk Loiuv. in Nappo ü * 9. —; m. 8tübsn L * 11. — Illfialt: 5. Stumms pll^sikalisvliv IVanllkartö V. Itaiisn. — 6. RoNtiscfis ^-Llläkarls von Ilalisn. Rvtzberg'sche Buchh. in Leipzig. -f Litton, L., Vndsmeouiu k. den dsutscbsn Lursebensobakter. L.us^. 1883. 16. * 1. — Siegel, M., die gesammten Materialien zu der Rechtsanwaltsordnung vom 1. Juli 1878. 4. Lfg. 8. * 2. 50 TchergenS in Bonn. Sautter de Blonay, In Sachen der Heilsarmee! Antwortschreiben an die Frau Gräfin Gasparin. 16. * —. 20 Ungläubigen, des, Erzählung. 16. * —. 12 Schivemp in Leipzig. Lammlllux bunstxewerbliober u. bunstbistorisobsr VortrLxo. Kr. 8 u. 9. 8. * 2. 50 Rokoko, v. R. Laksssv. * 1. 50. — 9. Vas »radisvllo Ornnwont. Vortrag v. 6. Dioreks. * 1. — Schmidt in Zürich. Dodel-Port, A., illustrirtes Pflanzenleben. 8—10. (Schluß-)Lsg. 8. * 3. 50 Schottlaender in Breslau. Drei Mart-Bibliothek. 10. Bd. 8. * 3. — Inhalt: Aus tiesem Borne. Novellen von s. Gräfin Ballestrem. Seel in Dtllcnburg. Fuhr. I. H., u. I. H. Ortmann, der Anschauungs-Unterricht f. die Unter- u. Mittelstufe der Volksschule. Neue Ausg. 9. Lsg. 8.* 1. — Spemann in Stuttgart. -s Collection Spemann. Deutsche Hand- u. Haus-Bibliothek. 104. Bd. 8. Geb. * l. — Inhalt: Homer'» Werke. S. Bd. Mia». Hebers, v. I. H. Boß. Speemanu in Stuttgart ferner: Maler-Journal, deutsches. Hrsg. v. F. Thiersch u. L. Lesker. 7. Bd. (4 Hfte.) 1. Hst. Fol. " L Hst. * 6. — -s- National-Litteratur, deutsche. Historisch krit. Ausg. Hrsg. v. I. Kürschner. 54. Hst. 8. * —. 60 Inhalt: Grhphius' Werke. 4. Lsg. Springer in Berlin. Müller, W., politische Geschichte der Gegenwart. XVI. Das Jahr 1882. 8. 4. 20; geb. baar * 5. 20 -s 8pe/inl- NutlilOA k. dis Xusstollunx der Ltoätgsrasinäs Lsrlin rur u1>bsmsiusn deutsebsn XusstsliuiiK unk dsw (lsbists der N^ßisos u. 3. ItsttunKswessns Lsrlin 1883. 8. ** —. 50 Thienemann in Gotha. Wohlrabe, W., üb. Gewissen u. Gewissensbildung. 8. * i. 20 Thienemann'S Verlag in Stuttgart. Ottliver's, 0.) Mfsrbuoli. ^aturK63o1iiodt.6 äsr Lüisr Lurops-'s. llrgx. v. O. .7Lxer. 4. 5. 8. * 1. 50 Trewendt in Breslau. f Kaleffe, E., Führer durch die Sammlungen d. Museums schlesischer Altertümer in Breslau. 8. In Comm. * 1. — Nurtinlkirods, dis, in Lrsslau u. das v. Rsobsndsrxsobe Xlturwsrlr in Klitsobdork (Kr. öunrluu). 4. In Oomm. * 3. — Deutscher Verein zur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse in Prag. ff Sammlung gemeinnütziger Vorträge. Nr. 84. 8. * —. 20 Inhalt- Warum sollen wir Schiller feiern? Von I. B. Hauptmann. Wiegandt L Grieben in Berlin. BorgiuS, E., Brosamen vom Tische d. Herrn. 12 Predigten 8. * 2. — Loltv.bensr, 0., dsr Lrisk an dis Lbrüsr ausAslsxt. 8. * 4. — Wittwcr's Verlag in Stuttgart. Rvtbbs, 11., xralrtisobs lV obnbüussr u. Villsn, tbsils in 2isKslbuu obns Nortel putü, tbsUs soleben m. 6Iisäsrz-n. in Ks-tur- od. iinitir- tsrn 8tsin, grösstentiieils in Lorinsn dsr Rsnaissunos. 5. Lkx. Lol. * 6. — Anzeigeblatt. (Jirsenttr dou Mitgliedern des vörsenvereinS, sowie von vom Vorstand VeS vörsendereinS anerkannten Vereinen und «Korporationen werden die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum mit 8 Pf., alle übrigen mit 16 Pf. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Verlagsverkauf. (23222.) ?. ?. Die unter der Firma Weltpost-Verlag, Richard Lesser, in Leipzig betriebene Ver lagsbuchhandlung ging am heutigen Tage mit allen Borräthen und Rechten, den Disponenden O.-M. 1883, sowie der Rechnungsauslieferung pro 1883 durch Kauf in meinen Besitz über.*) An Stelle der bisherigen Firma ist die nach stehende: Weltpost-Verlag, Johannes Otto, in Leipzig. handelsgerichtlich eingetragen, wovon ich Kennt- niß zu nehmen bitte, und ersuche ich die verehrl. Sortimentshandlungen um ihre fernere freund liche Verwendung für die von mir fortgesetzten Unternehmungen des Weltpost-Verlages. Die Redaction der „Weltpost" wird von Herrn Richard Lesser, die der Taschenbibliothek: Ueber's Meer von den Herren Richard Lesser und Richard Oberländer wie bis her fortgesührt werden. Hochachtungsvoll Leipzig, 1. April 1883. Johannes Otto. *) Bestätige hiermit. Richard Lesser. AuSlirferungS-Lager betreffend! (23223.) Bringen hiermit zur gef. Kenntniß, daß Koloman Mikszüth, die guten Hochländer. (Früher Debit von Herrn Wilh. Friedrich in Leipzig.) von jetzt an bei Herrn K. F. Koehler für unsere eigene Rechnung — vorläufig aber nur fest — ausgeliefert wird, und bitten, bei Be darf gütigst von dort verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll Szegedin, 15. Mai 1883. L. Endrönyi L Co., Verlag. (23224.) Ratibor, den 9. Mai 1883. Hierdurch bringe ich zur ges. Kenntniß, daß ich die am Orte bisher bestandene Buch handlung von Rudolph Müntzberg mit dem heutigen Tage ohne etw. Activa und Passiva käuflich erworben und mit meinem vor kurzem gegründeten Geschäfte vereinigt habe.*) Die Fortsetzungen der Zeitschriften bitte ich daher von jetzt ab mir zukommen zu lassen. Meine Firma bleibt unverändert Hochachtungsvoll Paul Riedinger. *) Wird bestätigt. Rudolph Müntzberg. verkaufSanträgr. 123225.) In sinsr xrösssrsn industrisrsiobsn 8tadt Luobssns ist sing nsusrs, sieb aber bereits ßut sntwiebslnds Lu ob- und Nusi - lruIienbll-ndlunA ruitzutsn Oontinnutiousn und oiros, 400 isstsn Kunden kür 4000 Narb: ?.u vertrauten. Lsrlin. LInin 8tnudv. (23226.) Ich bin beauftragt, zu verkaufen: Eine hochangesehene, grundsolide Sorti mentsbuchhandlung ersten Ranges mit Antiquariat in einer Haupt- u. Uni versitätsstadt Deutschlands mit sehr werth vollem sesten Lager u. bedeutendem Baarverkauf. Beste Kundschaft. Vortreffliche Continuaiionen. Umsatz 200,000 Mark x. a. ohne jede Colportage. Erforderliches Uebernahmecapital 50— 60,000 Mark. Zahlungsbedingungen günstig. Ich kann diese seltene ». vorzügliche Gelegen heit zur Acquisition eines der hervorragendsten Sortimente, auch für zwei Herren ganz be sonders passend, aus wärmste empfehlen. Stuttgart, Herzogstraße 6 b. G. Wildt. (23227.) Ein kl. Musikverlag (25 Pitzcen) ,st billig zu verlausen. Offerten unter .1. L. durch die Exped, d. Bl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder