6218 176, 3l. Juli 1928, SelchSftl. Einrichtgn. u. VerLudcrgn. — BerkaufsantrSge. ssiien«»,,,. d. Dt,chn.«u«handei. öem Verlag Julius L. <S. kvegner in "Äs Stuttgart haben wir folgenüe Werke übernommen:* Schnitz onö Iwetschga! ;6. unü Z7. TausenÜ Sacha onö Sächla zom Lacha onö lächln unü ?6. Tausend Aus mei'm Mauganeschtle Li. unü LL. Tausenü Vinaweg muschber! i;.-i7. rausmü Erillabatsther 14. unü i;. Aausenü 'S Weglaternle ö. unü 7. raus«,« Heilig'S Dlechle 6.-«. Taus-ns Trutz net so i.-r. rausens Ieöes Vänöchen geb. Al. 1.50 Launige Geschichten aus Schwaben Gehestet Al. 1.L5, geb. Al, I.S0 Die fehlenüen Lanüchm toerüen in rascher Zolge In laüelloser Ausstattung neu erscheinen. wir liefern einzelne Stücke mit Z5 v. H., von 10 Stücken an, auch gemischt, mit 40 v. tz. Aachlast unü bitten, sich öem Ver trieb vieler beliebten munüartlichenVichlungen erneut mit Elser anzunehmen. Stuttgart, L5.7.1-LS Aöolf Vonz Sc Comp. * wirS bestätigt: Julius L. G. wegner, VerlagS-VuchhanÜlung Stuttgart Derlagsübernahme Wir bringen hiermit zur gefl, Kenntnis, dost wir mit Wirkung vom 1. Juli 1928 «amtliche Rechte für die im Theresicnvcrlag, Berlin-WilmerSdorf» erschienenen Schriften Die heilige Theresia vom Jesuskinde und vom heiligsten Antlitz und ?. Robertus a S. Tereska, Die Nachtigall Gottes erworben haben, ohne Aktiva und Passiva. Alle Lieferungen, die bis zum 1. Juli 1928 er folgt find, find mit Herrn vr, Josef Treß. Berlin- Wiimersdorf, Nassauer Str. 54/55, dem seitherigen Inhaber des Therefienverlags, zu verrechnen. Die Firmenbezeichnung Thereflenverlag geht ebenfalls mit Wirkung vom 1. Juli 1928 an uns über. Alle Bestellungen auf die oben erwähnten Schriften wollen fortan an den Theresicnvcrlag Kirnach» Billingen, Baden gerichtet werden Hs Bestellzettel liegt bei. Hs Verlag der SlWrLder, MM-Mingen. Wen i ^erkaufL Anträge.TaufGesuche ^cilkaber Sesurlre unk Anträge BerkaufSantrage. AltangeseheneBuchbandlung evany. Richtung in mitteldeutscher Uni versitätsstadt zu versaufen. Schnellentschlossene Käufer mit verfügbarem Kapital von 30000 M. werden gebeten, ihre Angebote u. H: 1359 an d e Geschäftsstelle des Börsenvereins zu richten. Oü88eIäork k'ritL W orm i. ks. Krn5t OKIs Ornk^lloltplntt i Sehr ausdehnungsfähiger Zeitschriften- Grotzvertrieb (Umsatz 1027: M. 140000.—> in einer rhein. Großstadt wegen Entlastung des In» Habers zu verkaufen. Angeb. unter H- 1920 d. d. Geschäftsstelle des B.-B.