6228 V? 178, 31. Juli 1S2S. Fertig« und Künftig erscheinende Bücher. 8o sclrreilit 6er Hsnirovsrsclie Kurier uter sai.okir ol.oe»i i-Httr vok Das könnte „Ariane" ^/Inei) oc/er „7>l,tsou" ^Lokette) ?esproc^>en /laben. ^4ber es ,, 1/rsu/n" von Lallen Okaken, 6er s>6> als Dritter in 6>e üei/ien cler vv,r^l,c/>en ^rsuen^enner sielt 1. TVlan tul /c/u^, ,7in auf 6ie 8ommerreise mit- vk«ivkir§iiA§ ocuv§c«c vciri.aL5-/».-6.skki-iki v/50 Iscknircks ksckbücksr Oie NauptAebieie 6er leeiinilc in Arun6le§en6en kiin2eI6ar8teIIun§en berausASAebea von vixl.-IuA. ^rnol6 ^1e>er, München (2) lm ^u§ust erscbeinen: (2) kä. Z. 6e^0ndei'1ec1inil(. Von Oipl.-InA. 14. 14. Müller, Ltudienrat. Mit Z4 64dbiI6unA6n irn ^ext nnä 92 ^nf^sden nebst l^ösunKen. 116 Leiten. 1928. KM. 2.2Z Lcl. IO. k^lu§1eclinllc. Von Oi^l.-InA. 4. 8pieAel. Vlit 49 Abbildungen INI lext und 81 ^Vuk- geben nebst Lösungen. 1^9 Leiten. 1928. KM. 2.25 leb bitte, die I^sbrikbetriebe, Lisenbsbn- und 8tra6enbabnwerkstätten, sowie deren Werkmeister, Arbeiter und tecbnisebe ^.n^eptellten für die 8ammlun^ ru interessieren. In vielen l'ällen werden die b.eitunxen der betriebe lür ibrs bebrlings- nnd VVerkscbulen die lecbniseben I^aebbueber in grööerer ^nrabl bestellen. 80 berogen einiAS ßroös Industriewerke bereits mebrere liundert Ländcben. ^ueb dis b.vbrer und Lcbüler der lecbniscben k'acb-, Leruks- und Oswvrbs-Lcbulsn kommen als ^b» nvbmvr in li'raAv. k'ür den Land „k'lusstsebnik" kommen besonders die k'lieAerscbulsn in Letracbt. (. Ui. XrsiclvI'L Vvrlss, D^ünckvn 27