Nr. 176 (R. 65). Leipzig, Menstag den 31, Jul! 1928, 85. Jahrgang. ReDMümeller Teil Nach einem an Arbeit und Erfolgen reichen und gesegneten Leben verschied am 24. Jul 192« in Eademario im Alter von 79 Zähren Herr Bernhard Oartmann Gründer und Seniorchef der Firma Bernhard Hartmann in Elberfeld. Mit ihm verliert der deutsche Buchhandel einen seiner Besten, einen allezeit bereiten und bewährten Förderer der Interessen der buchhändlerischen Allgemeinheit, dessen hingebungsvolles ehrenamtliches Wirken im Laufe von 5 Jahrzehnten dem Wohle des von ihm vertretenen Sortimentsbuchhandels gegolten hat. Mit aufrichtiger Trauer steht der Börsenverein an der Bahre dieses hervorragenden Berufsgenoffen, dankbar der treuen Dienste gedenkend, die der Verewigte nicht nur im Börsen- verein, sondern auch im Verband der Kreis- und Ortsvereine, im Rheinisch-Westfälischen Kreis verein und im Buchhändlerverein seines Ortes zum Wohle unseres Berufs geleistet hat. Nie ist der Nus an Bernhard Hartmann zur Mithilfe an den Aufgaben unseres Standes ungehört verhallt, immer ist der Verewigte bereit gewesen, mit seiner ganzen Kraft, mit dem Feuer seiner Persönlichkeit und mit seinem reichen Wissen sich dem Ganzen zu widmen. Zn erster Reihe stehend hat er stets mit Nachdruck in die Geschichte des Vereins eingegriffen und den Bestre bungen des Börsenvereins zum Erfolg verholfen. Der Börsenverein gedenkt im besonderen der hervorragenden Mitarbeit des Verewigten im Laufe der Jahrzehnte im Vereinsausschuß, im Wahlausschuß, in der Historischen Kommission und sonstigen Ausschüssen und Kommissionen des Börsenvereins, vor allem aber der tatkräftigen und fördernden Mitarbeit im Vorstand, dem der Verstorbene in den Jahren 1903—1909 als zweiter Schatzmeister angehört hat. Getragen vom Vertrauen seiner Berufsgenoffen hat er in diesen verschiedenen Ämtern zielbewußt für den Buchhändlerstand gewirkt und seine aus gezeichneten Geistes- und Charaktereigenschaften selbstlos in den Dienst der buchhändlerischen Allgemeinheit gestellt. Ein mannhafter Vertreter der alten Schule ist mit Bernhard Hartmann dahingegangen, dessen Sorge und Interessen bis ins hohe Alter dem über alles geliebten Berufe galten. Seine Verdienste um den deutschen Buchhandel sind mit ehernen Lettern in die Geschichte des deutschen Buchhandels eingegraben- der Börsenverein der Deutschen Buchhändler wird ihm für immer ein treues und dankbares Gedenken bewahren. Leipzig, den 30. Juli 192s. Dev Gesamtvovftaud des VdvseuveveinS dev Deutschen VuchhSndlev zu Leipzig. Max Röder. Paul Nitschmann. Richard Linnemann. 865