Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.02.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-02-28
- Erscheinungsdatum
- 28.02.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187102288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-02
- Tag1871-02-28
- Monat1871-02
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(5857.) Bitte um Remission: Lavater, christl. Hausbuch. Lfg. 1. wird so massenhaft nachverlangt, daß mich alle diejenigen g. Handlungen, welche Lfg. 1. pro nov. erdielten, ohne Verwendung dafür zu haben, durch schleunigste Remission sehr zu Dank verbin den würden. Stuttgart, am 12. Februar 187 t. E. Stückhardt. Gehilfenstellen, Lehrlingsstellen u. s. w. Angebotene Stellen. (5858.) Schleunigst zu besetzen! — Ich suche einen >ungen Mann aus einem Commissions- vder Verlagsgeschäft, der die mehr mechani schen Comptoirarbeiten mit Sorgsalt u. Genauig keit zu verrichten versteht, im Erpeditions-, Lager- uud Versendungswesen bewandert ist und hierüber gute Zeugn sse beibringen kann. Für einen tüch tigen jungen Mann bietet mein Geschäft nach verschiedener Richtung die Gelegenheit, eine mög lichst selbständige und dauernde Stellung zu ge winnen. Anträge mit Zeugnissen erbitte direct. Tesche» (Oestr. Schlesien). Karl ProchaSka. 1.5859.s Ein gut empfohlener zweiter Gehilfe wird, vorläufig zur Aushilfe, zu sofortigem Antritt ge sucht. Offerten gef. direct p. Post. Heidelberg. C. Winter. (5860.) Für eine große russische Sortiments handlung wird zur selbständigen Leitung, da den Besitzer andere Geschäftszweige vollständig in An spruch nehmen, ein in scder Beziehung tüchtiger Gehilfe gesucht. Bedingungen sind: gründliche Kenntniß der englischen und französischen Sprache, hübsche Hand schrift, sowie Erfahrungen im Verkehr mit einem seinen Publicum. Vs wird hingegen ein sehr gutes Gehalt, sowie bei entsprechenden Leistungen ein Theil vom Reingewinn zugesichert. Für Herren, welche im Besitz obiger Eigen schaften und denen daran gelegen, eine sichere, lebenslängliche Stellung zu erlangen, empfiehlt sich dieses Anerbieten zur besonderen Beachtung. Gef. Bewerbungen unter Beifügung der Zeug nisse (in Copie) über die bisherige Thätigkeit werden unter Chiffre p. IV. durch die Erped. d. Bl. erbeten. (5861.) Ein jüngerer Gehilfe von streng solidem Charakter mit gründlicher geschäftlicher Bildung und auch mit den süddeutschen Verhältnissen so wie mit der kathol. Literatur bereits vertraut (am liebsten kathol. Confessio»), dem ferner Strebsam keit eigen ist und welcher auch die Gabe mit dem Publicum geschickt verkehren zu können besitzt, findet bis 1. April d. I. Stellung in einem größeren Verlags- und Sortimentsgeschäfte. Es wird auf längeres Engagement gesehen. Gehalt für's erste Jahr 500 fl. Die Herren Bewerber können unter der Chiffre kl. A. 21. ihre Gesuche um die fragliche Stelle durch die Erped. d. Bl. an die betreffende Adresse gelangen lassen. Die Gesuche müssen aber mit einem genügenden Nachweis über den Besitz der geforderten Eigenschaften mittelst Zeugnisse oder guter Empfehlungen versehen sein. (5862.) Zum sofortigen Antritt oder 1. April suche ich einen jüngeren Gehilfen. I. Jolowicz, M. Aronsohn'sche Buchhdlg. in Bromberg. (5863.) Zum sofortigen Eintritt wird ein jüngerer Gehilfe für eine bedeutende Musik-Sortiments- Handlung mit Leihinstilut gesucht. Zeugnisse nebst Photographie wird Herr C. F. Lee de in Leip zig die Güte haben unter Chiffre ö. hl. kür. 9. entgegenzunehmen. (5864.) In unserm Sortimentsgeschäfte wird zum 1. April d. I. die erste Gehilfcnstelle vacant. Salär 360 Thaler mit Steigerung. Offerten unter Beifügung der Zeugnisse und womöglich Photo graphie erbitten direct per Post. Hamburg, im Februar 1871. Otto Meißner L- Behre. (5865.) 2um baldigen Antritt sucks icb einen im Verkehr mit «kein publicum roulinirten jüngeren Okkulten, welcher bei angenehmem Aeusseren «ine flotte Ilandscbrikt besitrt. — Oflerlen mit Photographie erbitte direct. Olatr. d. 8auvr. Gesuchte Stellen. (5866.) Ein mir befreundeter verheiratheter Buch händler, welcher in Folge Auswcisungsdecrctcs von Paris, woselbst er in einem ersten buchhänd- lerijchen Commissionsgeschäfte die Stelle eines Leiters desselben bekleidete, nach Deutschland zu rückkehrte, sucht ein ähnliches Engagement in einer Buchhandlung des In- oder Auslandes. Derselbe hat gute Kenntniß der in- und aus ländischen Literatur, ist fertig in den Sprachen und weiß als strebsamer Geschäftsmann nament lich durch seinen sittlichen Ernst sich auszuzeichnen. Auch würde demselben die Führung oder Grün dung einer Filiale anvertraut werden können. Zu weiteren Mittheilungen bin ich gern bereit. Leipzig, den 20. Februar 1871. Carl Cnobloch. (5867.) Für meinen Sohn, welcher bis Tertia die Realschule besucht und bereits seit 1HH Jahren in meinem Geschäft gearbeitet, suche ich zu seiner weiteren Ausbildung Stellung auf 1 Jahr in einem anderen Geschäft und zwar bei freier Sta tion oder einem entsprich. Salär. Eintritt könnte zum 1. März c. erfolgen. Offerten erbitte ich gef. direct. Neustadt i/Lchl. A. Pietsch. (5868.) Musik. — Ein junger Mann (musi kalisch), der seine Lehrzeit in einer der bedeutend sten Verlags- und Sortiments-Musikalienhand lungen zugebracht, seit einem Jahre als Gehilfe in einer Sortimentshandlung mit Leih-Jnstitut thätig, jucht eine Stelle in einer größeren Musik handlung, vorzugsweise in Leipzig. Adressen unter der Chissre 2. nimmt R. Forberg in Leipzig entgegen. (5869.) kin junger ölann, 26 dabre alt, mili- tärkrei, iw üucbbandel seit 7 dabren, ciie letrten rwei als erster 8ortimentsgebilke einer grös seren Handlung in einer Universitätsstadt 8üddeutscblands tbütig, sucht per Hütte April eine sknliebe Steilung. Oek. Oflerten beliebe man unter X. 10. Herrn X. 0. Lisbeskind in Leiprig einsen- cken ru wollen. (5870.) Ein militärfreier Gehilfe, Kathol. (Nord deutscher), dem die besten Empfehlungen zur Seite stehen, und welcher seit 4 Jahren in einer süd deutschen SortimcntSkandlung ganz selbständig arbeitete, sucht pr. 1. April eine ähnliche Stelle. Offerten sub ll. Ii. gef. durch die Erped. 5871.) Ein junger Buchhändler, 28 Jahre alt, eit 11 Jahren dem Buchhandel angehörend, wünscht eine jetzt innehabendc Stellung in einem hiesigen Verlagsgeschäfte am 1. April oder auch früher aufzugeben und anderweit in einem Leipziger oder Berliner Verlag thätig zu sein. Gef. Offerten unter 2. X. durch die Erped. d. Bl. 5872.) Volontärstelle-Gesuch- — Ein junger Mann von 22 Jahren, seit mehreren Jahren im Buchhandel thätig, sucht behufs weiterer Aus bildung eine Stelle als Volontär in einer größeren Buchhandlung Norddeutschlands. Gef. Offerten erbittet man unter Cbifsrc II ?. sitz 3. durch Herrn C. Kvehler's Verlag in Darmstadt. Vermischte Anzeigen. Il186rLt,6 (5873.) über a//sr -ckrt, /cünst- /eri'soA aus-?estottcre r'/kurtmXs sperre. Ko/tm/ren, sowie über alle kür ein KSroöst/tes publicum bestimmte literarische Lrscbeinuegen finden in dem veiblatt „Lttnslostronr/c" mir Zeitschrift für Bildende Kunst. sekr wirksame Verbreitung. Die be trägt seit Legion des neuen .lakrgsngs 1900 lllxsmplnro, welcbe bis sul einen geringen Lest voll ständig im Hauke des .labres sbgesetrt werden. lnsertionsgebübr 2 kü-( pro 8p»Itreile. pür Leilagen werden 6'fhlr. berechnst, doch ist vorher eine Probe einrusendsn. L. X. 8eemann in Leiprig. (5874.) Die Herren Mujikalienvcrlegcr werden ersucht, Compositioncn und Tranjcripti- onen für Harmonium, sowohl früher erschienene als auch Novitäten, in je 1 Erpl. ä cond. oder gegen baar, unter Geneh migung der Remission innerhalb 3 Monaten, zir übersenden. Das Meiste wird wahrscheinlich behalten. Heide, den 23. Febr. 1871. Dithmarscher Buchhandlung von F. Paulh. (5875.) Verleger von Guckkasten-Bildern er suche um je 1 Erpl. zur Probe. Reichcnberg. 27. Febr. 1871. A. Schöpfer. (5876.) Sollte einem der Herren Kollegen der jetzige Aufenthalt des Herrn Oralen La dislaus Obotowski. welcher sieb bis rum vorigen dsbre in Italien sulkielt, bekannt sein, so würde derselbe mich durch gek. kdittbeilung hierüber ru grossem llank ver pflichten. Padua, den 20. febr. 1871. dustus klkbardt»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder