Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.05.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-05-30
- Erscheinungsdatum
- 30.05.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830530
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188305306
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830530
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-05
- Tag1883-05-30
- Monat1883-05
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s2508v.) Xur Ii.6is88S.ison bitte suk I-s^sr LU bslteu: * ?rg>vti8vtwrL1wiiMkrsr. 1 ^(25 ^ orä., s oouä. 90 X, kost 80 Illustrirtor Zstsin küiirsr. 2 ^ ord., L oouä. 1 50 L», kost 1 25 L.. * LÜ«1nxavors.IllL. blr. I. 1 ^ 25 ^ orä., L oouä. 90 Lv, kost 80 Lv. — l^r. II. 2 ^ 75 ^ orä., s oouä. 2 kost 1 80 — I^r. III. 5 50 ^ orä., s oouä. 3 80 L., ksst 3 ^ 30 L.. * K.Üsiü8LAtzll, illustrirt. 2 ^ orä., s oouä. 1 ^ 40 L., kost 1 25 * Lssr 7/6 rnit 50<jh. IisipsiA. ^dols L.osimplo'8 VorlüK. Ruß' Stubenvögel s25081.) Anfang voriger Woche gelangte die I. Lfg, der zweiten Ausgabe von: Die fremdländischen Itnbenvögel von vr. Karl Ruß. in Leipzig zur Vertheilung. Prospecte haben wir nur da beigegeben, wo dieselben ausdrück lich verlangt waren. Firmen, welche hiermit manipuliren wollen, stehen solche auch jetzt noch gratis zur Verfügung und bitten wir um gef. Aufträge. Indem wir um thätigste Verwendung für obiges Werk freundl. ersuchen, zeichnen Hochachtungsvoll Treutz'sche Buch- u. Musikalienhandlung in Magdeburg. Für die Reisezeit s2b682.) empfehlen wir der viel besprochenen Vaäz? Vixi«: Lei ävv kata^ouivrn. Mo Oumovritt ciuroli unorkorsolito ZuZäKrülido. krsi UdsrsvtLt von 8. v. ^obssor. Osb. 6 brosob. 4 50 Exemplare stehen ü. cond. zu Diensten. Leipzig. Ferdinand Hirt L Sohn. s25083.) tVir ribernsbweu: killxbllusr, krokossor vr. k. X., Oretinis- inus unä läiotio in Oosterroiob-llnAsru usob äor VolüsLädlun^ 1880. 4. 52 8. Wien 1882. kreis 4 ^ — 3 nstto. Os Oommissions verlas, bitton, bssr LU verlaufen. Lerlin. Vllvväor kisolior-s msdioin. OuobbsudlunA. Kurzer gynäkologischer Struwelpeter. Von stsv84.s C. H. S. Mit 9 Illustrationen. Preis 1 ^!l ord., 70 ^ netto. Stur baar. Banget L Schmitt (Otto Petters), UniversitiitSbuchhandlnng in Heidelberg. Lail 80I10II/0 in s25085.) 2ur erneuten Verwendung smxkebls nsob- stsbonäos sobr brsuobbsro ^Verll: Vü8 'Pvrrllin-Ii.vllsk, soino ^uknsbino mit tolst äistsnsmsssonäor VVinlceiinstru- monto unä soino vsrstellung mittolst Horirontsiüurvon. Unter ksikügung einer Paobz-mstsr-lsbells. Nit einer kigursn- tskol. Lurr äsrgestsllt von Nsrolcs u. Lsllrs. Lieg. geb. 2 40 orä. LbstiS itk8ktt.xfll.tliA! s25086.) H06ll2tzit8-Hdum von L. ksllsoü. krsobtbsnä. 6 ^ orä., in Rsobnung (nur kost) 4 50 L». n., bssr 4 IVittsnberg, Nsi 1883. L. llvrross Verlag. s25087.) In meinem Verlags ersobien soeben: Oie neuesten äeutseken L'Iialvr, voppellkaler uuä öesekrieken von 6. 8elnv»ldiu;Ii. Nit 3 Viobtäruoktsksln. 4. kreis 4 NüoLssmmisr, -Ländler eto. etc. sind sioksre XLuker dieses vortrsüliobsn, mit susserster Oswisssnbsktiglreit und grosser Ssvblrenntuiss gesobrisbooeu kuobes. Lei ttussiobt suk LbsstL ditto, massig ä oond. Lu verlangen. bsipLig. II>. Orlebvn's Verlag (I-. ksrnau). s2K088.j Soeben erschien: Eine Pilgerfahrt. Von Otto Hohen. 8. 398 Seiten. Brosch. 5 ^ ord., 3 75 ^ no.; eleg. geb. 6 ord., 4 50 ^ no. (Freiexpl. 11/10.) Diese Dichtung schildert in kräftigen Zügen das Schicksal eines jungen hannoverschen Adeligen, welcher nach der Niederlage der Hannoveraner bei Langensalza und dem Sturze seines Königshauses, irre geworden an der Gerechtigkeit des Geschickes, sein Vaterland flieht. Nach bitteren Erfahrungen und Ent täuschungen, nach mancherlei hochinteressanten Abenteuern in Frankreich, Mexiko, in den Vereinigten Staaten rc. kehrt er mit geklärten Ansichten und Gefühlen im Jahre 1870 heim, um an dem großen Kampfe für Deutschlands Einheit und Macht theilzunehmen. In dem selben empfängt er die Todeswunde und findet sterbend in den Armen seiner als Kranken pflegerin mit in den Krieg gezogenen einst maligen Geliebten, die ihm widrige Verhält nisse entrissen hatten, den erhofften Frieden der Seele wieder. Die eingegangeuen Bestellungen wurden expedirt. Mehrbedarf bitten gef. verlangen zu wollen. Stuttgart, Mai 1883. Adolf Bonz L Comp. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. s2508S.) Bon dem in meinem Verlag er schienenen Bortrag von: Prof. vr. v. Scheurl, Die bevorstehende Lutherfeier. wird im Laufe der nächsten Woche eine zweite Auflage fertig und werden dann die zahlreich eingegangenen Bestellungen erledigt werden. Nürnberg, 25. Mai 1883. G. Löhe's Buchhandlung (Gotthold Erhardt). s25090.j Osmnävbst ersvbeint: turnen unä LuruIinlltznkraKv von vr. Lä. H.LAsrstöiii, Oborturnvsrt der Stadt „Lerlin". kreis 25 mit 25 U unä 7/6. -4 oovä. bitte mässig ?.u verlangen. Lsrlio, Nsi 1883. I-. Slelutlial. s250si.) Nur auf Verlangen kommt in den nächsten Tagen zur Versendung: Praktifcher Nathgeber für die mit der Aufsicht über die Farrenhaltung beauftragten Behörden und die Gemeinde- farrenhalter. Ueber Bedeutung der Farren haltung für die Landesviehzucht und das Na tionalvermögen, die verschiedenen Nutzungs zwecke, die Rassen. Ueber Vererbung, Be handlung der Farren im Stall und bei der Zuchtverwendung. Einrichtung der Farren- ställe und Sprungplätze. Geschlechtskrank heiten, Verhalten bei Seuchen in Rücksicht auf das Reichsseuchengesetz rc. von vr. A. Rueff, Direktor a. D. Miteinem Sachregister. 12. 1883. Geh. 80 L.. Der Herr Verfasser bespricht in vorliegen der Schrift seine auf Grund 33jähriger Er fahrungen, die er als Professor und Thierarzt der Akademie Hohenheim und als früheres Mit glied der Bezirksfarrenschaucommission sowie auf Reisen im In- und Ausland sich zu er werben reiche Gelegenheit hatte, die Farren haltung nach den verschiedensten Richtungen. Die hier niedergelegten reichen Erfahrungen werden Allen, welche an einer rationellen Ge- meindefarrenhaltung und einer Förderung der bäuerlichen Rindviehzucht Interesse haben, will kommen sein. Stuttgart, Mai 1883. I. B. Mrtzler'sche Buchhandlung, Verlags-Conto. 338*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder