Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.06.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-06-02
- Erscheinungsdatum
- 02.06.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830602
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188306025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830602
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-06
- Tag1883-06-02
- Monat1883-06
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(25845-0 Antiquarische Kataloge. Theologie. Bür Ein Brief an den Verleger des „Deutschen Kiuder-Kaleuders." (25842-0 . Wenn ich jemals durch eine neue Erschei nung aus dem Gebiete der Jugendschriften an genehm überrascht, ja völlig gesangen genommen wurde, so war es Ihr Kinder-Kalender pro 1883, dem dies voll und ganz gelungen. Un gesucht, nicht „gemacht" — das thut gewiß Jedem wohl, der die Fülle der alljährlichen Erscheinungen näher prüft und eine Menge davon schnell bei Seite legt, um sich nicht aus zuhalten. Ich habe die Probe des mir gewordenen Eindrucks an meinen Kindern im Alter von 10 und 12 Jahren gesehen und volle Bestäti gung gesunden, daß Sie mit Wahl, Arrange ment und Ausstattung bei dem offenbar und mit Recht aus ein Massengeschäft berechneten, wirklich sehr wohlseilen Preise das Richtige trafen. Ich habe im vorigen Jahre das Buch leider zur rechten Zeit übersehen und erhielt das erste Exemplar am 22. December — be hielt es sofort für eigenen Bedarf und be orderte umgehend ein anderes für meinen Be steller. Ich bestätige meine Ihnen zur Messe per sönlich gemachte Probebestellung von 100 Exem plaren baar, worüber Zettel anbei, und glaube, daß, wenn der neue Jahrgang im Sinne des letzteren erscheint, Sie ohne Frage einen großen Erfolg damit erzielen werden. Hochachtend Gera-Untermhaus, den 12. Mai 1883. Fr. Eugen Köhler. (2584S-0 x x Hierdurch ersuchen wir die Herren Verleger und Fabrikanten, uns durch Herrn K. F. Koehler in Leipzig Clichös von populären Büchern, Journalen und in das Papiersach schlagenden Artikel für die in unserem Verlage erscheinende, von Carl von Koseritz redigirte Deutsche Zeitung zuzusenden, die in größter Auflage (1100 Expl.) von allen in Brasilien existirenden deutschen Blättern gedruckt wird. Wir nehmen Exemplare der betreffenden Bücher rc. an Zahlungsstatt und ist mindestens ein Exemplar dem zu übersendenden Cliche beizusügen. Den event. Restbetrag verpflichte» Sie sich sosort nach Empfang unserer Nota mit Beleg durch Lieferung weiterer Exemplare auszugleichen. Die Jnsertionsgcbühren betragen Pr. Zeile einspaltig 80 Reis oder 16 r,; Schriftgattung: Corpus Fractur (Pariser System). Hochachtungsvoll Porto-Alegre (Brasilien). Gundlach L Co. IZiEr in krni8, ru6 äv i'^noiernnv Ooinndik 18, (25844.0 emptieblt sieb kür billigste und rasvbsste Lssvrgnng kranrösisebsn Xntigua- riats uucl grösserer iVerbe. Oureb kort- veäbrsnds Linbäuke bin ieb in den 8tand gesetzt, die meisten grossen IVerbe, selbst Sans neue, unter dem Nettopreise dos Ver legers su lieksrn. Lueb nebms ieb Lut- trLge auk s'ämmtliebs bissigen Versteige rungen entgegen. In den abgelausenen Monaten dieses Jahres habe ich nachstehend verzeichnete Kataloge versandt: Nr. 314. Kirchenväter. 25 Seiten. Nr. 315. Geschichte der Reformationszeit. 15 Seiten. Nr. 316. Historische Theologie. 36 Seiten. Nr. 317. Systemat. Theologie. Mystiker. 24 Seiten. Nr. 318. Historische Theologie. 13 Seiten. Nr. 319. Judaica u. bibl. Alterthumskunde. Christl. Archäologie, kkilologia saera. 18 Seiten. Ferdinand Steiukopf in Stuttgart. (25846.f lim Leberssndung von klrtvaten kürs Lebaukenster bittet Laden i. d. Lokwsir, den 28. >lai 1883. k. Xankoiaii» gunior. Internationale special-Ausstellung der graphischen Künste, Wien 1883. (25847.0 Aus besonderen Wunsch der Central-Aus- stellungs-Commission hat der Hauptvorstaud der Allgem. deutschen Kunstgenossenschaft die ein heitliche Beschickung der internationalen Special- Ausstellung der graphischen Künste in Wien von Seiten Deutschlands in Aussicht genommen und zur Erleichterung dieser Aufgabe die Bildung von Commissionen in den Städten Berlin, Dresden, Düsseldorf und München beschlossen. Bezüglich der von Verlegern aus zustellenden illustrirten Kunst- u. Ver lagswerke sowohl als auch der statutarisch zu lässigen mechanischen Vervielfältigungen (Helio gravüren rc.) soll nur eine Sammelstelle für ganz Deutschland und zwar aus geographischen Rücksichten in München errichtet werden, da mit der dortigen Jury eine vollständige Ueber- sicht der eingelaufenen Werke und eine sorg fältige Sichtung alles minderwerthigen Mate rials durch eine einheitliche Prüfung ermög licht werden. Indem wir um eine rege Betheiligung seitens der Verleger ersuchen, bitten wir Anmel dungen baldigst zu richten: An die Commission der deutschen Kunstge- nossenschast für die internationale Special-Aus stellung der graphischen Künste, Wien 1883, in München. Mit vorzüglicher Hochachtung Wien, 1. Juni 1883. Gesellschaft für vervielfältigende Kunst. Für Verleger. (25848.0 Die Remittcnden des Herrn Ferd Wasser mann in Reval wurden heute allen Com missionären zugestellt, wovon die betheiligten Verlagsbuchhandlungen gef. Notiz nehmen wollen. Leipzig, 29. Mai 1883. F. «. Brockhank. insäioiniLotik .^.lEigen empkoklsn. (25849-0 Alkiliciniseke üioKiapbie bearbeitet von Or. ^rtiuir IVurrbiirs. Lidlivlbskrir ävs Rsiodsgssunäbsitsrinitvu. L.UÜ. 3500. Letitseiie 50 -V. Oie Xnssigsn in dieser dauernd rvsrtb- vollen msdioiuisobsn Libliograpbie, vslebe auob den rvisssnsobaktliobsn Inbalt der 2sit- sebriktsn sxstsmatiseb verreiobnet, verdsn gerade den büebsi bankenden bersten vor Xugen gekübrt. Lreitbopk L Härtel in Lsixmg. ( rivl ilt ^iiilinil8 VorliiLf in Berlin ^V. (25850Z 7 2n dem dewnäokst surXusgabe gslangen- den IX. Lande der LnlsekeiäunKen ries Obei vei vval1unA8K6i lokts — bestes Insertionsinittsl kür ver- rvaItunA8isobtIi. be Literatur — nebme ieb noob Inserate entgegen und bersebne dis dureblauksnds Lstitssile (ea. 112 mm.) mit 50 14 und 15 yh gegen baar. /<ii8lriI1 liir klioIvKirlpIiiselie» kr6886nüru6L (bidit(lk uoli)j ^25851.^ mit vampkdtztrisd V0Q ^LIHLLLL L 8eLroväki', Xönigl. 8äebs., iiönigl. Lreuss. u. Königs. Lobrved. Lotpbotograpben in BeiprnZ. siönigl. Laz-er. golciens Ludwigs-Nsäaille. !i. ii. Ossterr. Orosss Ooldens iilsdaills „Literis etXrtibus". liönigl. VVürttemberg. goldene .VIedaills kür Haust n. ^Visssnsebakt. Ums. Vou§L'86b6 ^Ll-VorlktAM. (24852Z Oeutsobs, eng!., kranr. Lbromolitb. kür sinnst und Oswsrbe. Luxus-Xalsuder u. kapier-Xusstattuvgeu. liseb-, Xlenu-, Xdrsss-, kisolams- und tlratuiation sbartsv. Neu beiten k. Luobbändlsr, Zobreibinaterial- n. siüostlermagarinö. ölnstsrssndnngsn gegen Naoknabms oder keine ksksrenssn. Katalog gratis, ksrlin 8., Ltallsobrsibsr-Ztr. 46. 8eblitteri»auu L Lllrieb. Luther u. Melanchthon in Oelfarbeudrnlk. (25853-0 Wer ist Verleger von obigen Bildern in größtem Format u. gediegener Ausführung? Direkte Offerten unter Beifügung von Probeexemplaren erwünscht. Erwin Herwig in Göppingen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder