Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.06.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-06-14
- Erscheinungsdatum
- 14.06.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830614
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188306142
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830614
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-06
- Tag1883-06-14
- Monat1883-06
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Gadow L Sohn in Hildburghausen. Krause, A., die Entwickelung d. brandenburgisch-preußischen Heeres. 8. * 1. — Kühner's neuer thüringischer Kinderfreund. Hrsg. v. Weidemann. 2. Tl. 5. Ausl. 8. * —. SO Georg, Verlag in Basel. Uarsillav, I., L-ls,uus1 ä'distoirs äs Is. Uttäruturs kranysise. 6. blä. 8. * 2. — Vlust, 4.., (ldrestouis.tdis krsnyuiss ou cdoix äs ruorcssux äss insil- Isurs öcrivsius krsuyais. Usvus st sugrusutäs xg,r 8. Larudsrt. Toms 3. I-ittärsturs äs Is, ssunsssv st äs ULgs mär. 9. 8ä. 8. * 5. 20 Goerlich's Verlag in Breslau. Verbaudsliederbuch der kaufmännischen Congregationen u. der kath. kauf männischen Vereine Deutschlands. 16. Cart. —. 80 Greiner'sche Verlagsbuchh. in Stuttgart. Gerok, K., Palmblätter. Mit Jllustr. v. P. Thumann. SO. Aufl. Pracht- Ausg. 4. Geb. m. Goldschn. * 18. — Hartlebcn's Verlag in Wien. Balbi'S» A., allgemeine Erdbeschreibung. Ein Hausbuch d. geograph. Wissens. 7. Aufl.. neu bearb. v. I. Chavanne. 31. Lsg. 8. —. 75 Luredarä, tzl., Üsnäsls-Oorrssxouäsun, tdsorstiscd u. prsktiscd äar- gsstsilt. 3. Huü. 14. dkg. 4. —. 60 Hempel in Berlin. Höinghaus, R., das neue Reichsgesetz betr. die Krankenversicherung der Arbeiter. 8. * 1. SO A. Hirschwald in Berlin. Hrviliv k. kliuiscds Odirurgis. Lrsg. von L. V. dungsndsck, rsä. V. Lill- rotd n. Ourlt. 29. 8ä. 1. Lkt. 8. * 10. — Zanke in Berlin. Jökai, M., das namenlose Schloß. Roman. 3. Aufl. 8. * 2. — Wachenhusen, H., Monaco. Skizzen vom grünen Tisch u. vom blauen Meer. 8. * 2. — — Salon u. Werkstatt. Roman. 2. Aufl. 8. * 2. — Karow in Dorpat. -s Lntr, li., Uotsrsucdungsu üd. äis xd)'siologisedeu b'nuotionsn äsr ksripdsris äsr Xstxduut. 8. * 2. — -s ksrman» , Hl., statistiseb-kliuiscds llntsrsucduugsn üd. äas Trs,- cdom. 8. - * 1. — -s Fssssu, II., Lsitrsg xur Dutlvicklungsgsscdicdts äsr Lxitdsliul- Lrsdss. 8. * 1.— s- Xlsmuslil, l. 6., Lsitrügs rur Lsnntniss äsr Llicrococcsncolouisn in äsn Llutgsküsssn dsi ssxtiscdsu Lrkrankuugsn. 8. * 2. — Kauffmann in Frankfurt a,M. Hirsch, S. R., der Pentateuch, übers, u. erläutert. 1. Thl. Die Genesis. 2. Aufl. 8. *7.80 Keil in Leipzig. Bock, C. E., das Buch vom gesunden u. kranken Menschen. 13. Aufl. Hrsg. v. M. I. Zimmermann. 8. Lsg. 8. —. 75 K-sselring'Iche Hofbuchh. in Hildburghausen. Human, R. A , der Dunkelgraf v. Eishausen. Erinnerungsblätter aus dem Leben e. Diplomaten. 1. Tl. 8. * 2. 40 Ruhsam, I., Rechenschule. 5. u. 6. Hst. 4. Aufl. 8. * —. 35 asv S. —. 15. — 6. * —. 20. -s Schneyer» I., Gedichte in Hildburghäuser Mundart. Hrsg. v. M. Werner. 8. * 1. 20 Vkellsr, 6., Istsiniscdss dsssduod k. Huküuger. dutd. rusammsu- düngsnäs Lrrädlgn. aus Usroäot. 16. Huü. 8. * 1; V7örtsrvsrrsicduiss äaru. 13. Huü. * —. 20 Kirchheim in Mai,,,. EverS, G. G., Martin Luther. Lebens- u. Charakterbild, von ihm selbst gezeichnet. I. Die Herausforderung. 8. 2.25 v. Kleinmayr in Klagenfurt. Wahlheim, E., die närrische Müllerin. EineAlpendorfgeschichte aus Oester reich. 12. * 1. 20 Kohlhammer in Stuttgart. -s Uebcrsicht üb. den Umsang der öffentlichen Armenunterstützung im Könige. Württemberg vor u. nach der Einführung d. Reichsgesetzes üb. den Unterstützungswohnsitz vom 6. Juni 1870. 4. * 2. — Kranzfelder'sche Buchh. in Augsburg. 3lg, A. M., Geist d. hl. Franziskus Seraphikus, dargestellt in Lebens bildern aus der Geschichte d. Kapuziner-Ordens. 2. Aufl. 1. Bd. 3. u. 4. Lsg. 8. L*l.— Mauz in NegenSburg. Schriften, die heiligen, d. alten u. neuen Testamentes, nach der Vulgata übers, u. erläutert v. B. Loch u. W. Reischl. Jllustr. Pracht-Ausg. 1. u. 2. Lsg. 8. s, * —. 50 -s Verhandlungen d. historischen Vereins v. Oberpfalz u. Regensburg. 37. Bd. 8. *6.70 Mauke « Verlag in Jena. Hrtns, >v., Nunä-Htlss sünuutlicdsr ru8äiciniscd-xdg,rm3,csutiscdor Osvücdss. 6. Huü., umgsard. von 0. v. Hu^sk. 35. u. 36. dkg. 8. s, * —. 60 Mittler K Sohn in Berlin. Osirsitsnlllksln k. ä. ä. 1884. Il^ärogrspdiscdss Hmt äsr kuissrd Hämirulitüt. 8. * 1. 50 Nicolaische Verlagsbuchh. in Berlin. dssslug, 0.1 ., llsnä^sisdnungsu. Rsproäuktionsn in k'ucsm.-vruck. 2. dkg. kol. * 15. — Oeser in Reusalza. 8pkoiallcurts äsr süäl. duusitr. Hr. 2. Lödm. ikuwuitü-Ituiudurg- Orossscdönuu. 1:60,000. ditd. u. oolor. I'ol. Huk dsiuvt. in dtui * 1. — Rackhorst'sche Buchh. in Osnabrück. älllirssdvriollt, 5., ä. nsturvisssnscdaktliodsn Vsrsins ru Osnabrück. §ür äis d 1880—82. 8. * 2.— G. Reimer in Berlin. Hlrlranäluiigoll, xuläontoiogiscds. Ursg. v. IV. varnss u. L. Lg-zcssr. 1. Lä. 2. Ükt. 4. * 28. — In Kalt: Ilsdvr s. kosnils Läugvtbisr-I's.uilL v. kuuiu dsi Riobamka iu Lou»äor. Von Lrauoo. Sommer, H., der Pessimismus u. die Sittenlehre. 2. Aufl. 8. * 3. 60 Xsitung, s-rodLologiseds. Lsä.: N. I'ränksl. 41. äudrg. 1883. (4 llkts.) 1. ükt. 4. pro spät. * 12. — Reuther in Karlsruhe. korta linxuaruin orisntaUum. Lä. ä. U. kstsrmann. Dorn. I. Lä. 3. 8. * 2. 70 dulnr. Vou K. I,. Ltraoie. Richter'iche Buchh. in Zwickau. Körner, M., 20 imKirchenjahr1881—l882gehaltenePr-t>igtsn *2.— Nieger'Iche Buchh. in Augsburg. Nsrxer, 6. 0., ausKSivLIilts Lcbulrsäsn. UrgS. v. b'. Llsrgsr. 8. *3.— Rühl in Bautzen. Einsiedel, Graf, Gedankenzettel zu Ausübung d. englischen Hufbeschlages in Verbindg. m. 5 Steindr.-Taf. 8. Aufl. 8. * 3. — Rühle St Schlenker in Bremen. 's Zum Projekt der Korrektion der Unterweser. Erwiderung der Bremer Handelskammer auf die Denkschrift der Kommission zur Wahrung der Interessen der preußisch-brem. Unterweserhäfen in der Weserkorrek- tions-Angelegenheit. 8. * 1. — Schmid'Iche DrrlagSH. in Augsburg. Haller, CH., neues Augsburger Kochbuch. 8. * 3. 50; cart. * 3. 80; geb. in Halblnw. * 4. —; in Ganzlnw. * 4. 50 Schmidt in Halle. Wolfs, H. L., Auswahl deutscher Gedichte zu Deklamationsübungen. Für Volks- u. Bürgerschulen. 7. Aufl. 8. Cart. * —. 75 Schmidt in Pola. sLauxs- u. LinlIlsiluvAS-IäslS äsr k. k. LrisKS-Llarins. li-icbti^ ge stellt dis 15. Llai 1883. 8. * 1. — Schneider in Basel. Kögi, I., einige Bedenken gegen den Diakonissen-Beruf, beleuchtet. Ein Vortrag. 2. Aufl. 8. * —. 20 Kündig, E., Erfahrungen am Kranken- u. Sterbebette. Ein Beitrag zur prakt. Theologie. 5. Aufl. 8. * 3. — tjusllsn rur Ledveirsr Ossediedts. 3. 8ä. 2. Hbtd. 8. * 6. — Schönfeld'S Verlagsbuchh. in Dresden. Steiger-Leutewitz, A., üb. die Ausbildung junger Landwirthe. Vortrag. 8. * 50 Seemann in Leipzig. Lrverdesk u. Keumslstei', äis Rsnuisssmes in Lelgisn u. Uollavä. 2. llkt. kol. * 4. — Seidel L Sohn in Wien. LlaLtzkvvlö, k'., jUirduek äsr VetsrillLr-^u^snlitziULULlls 5. äsn Unter- riebt u. praktiseksn Osdruued. 2. Ukt. 8. * 2. 40
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder