Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.06.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-06-25
- Erscheinungsdatum
- 25.06.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830625
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188306257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830625
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-06
- Tag1883-06-25
- Monat1883-06
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint autzer Sonntag? täglich. — Bi« früh 9 Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel nnd die mit ihm verwandten Geschäftszweige. ^ 144. Eigrnthum der BörsendereinS der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Montag den 25. Juni. 1883. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauflage, ft --- wird nur baar gegeben.) Literarisch-artistisch- Anstalt in München. Maser, C. F., General-Bericht üb. die Sanitäts-Verwaltung d. Könige. Bayern. 14. Bd., das Jahr 1880 umfassend. 8. * 6.— lpaumgärtner'S Buchh. in Leipzig. Ilblanä, IV. ll., llanäbuob t. äsn praotisobon llasobmon-Ooustruo- tour. ZS. 8ix. 4. * 3. — Bertelsmann in Gütersloh. Tecoppet, A., Predigten f. Kinder. Uebers. v. O. Gleiss. 8. * 2. 80 Schlaffer, G., die Revolution v. 1848. Erinnerungen. 8. * 2. 40 Beffer'sche Buchh. in Berlin. ft Lsltgvlirlkt äor äoutsobon xooloxisobon (rosollsebast. 35. 8ä. (4 Mo.) 1. M. 8. pro oplt. * 24. - Bischkopff in Wiesbaden. LaSPäe, A. de, Grundregeln der malerischen Perspektive u. die Anwen dungen derselben. 8. * 3. — BraamS in Norden. 8rvmm, L., üb. äis Loäoutunx u. 6ebranobsrveiss äor Losbääor in obronisobon Lrankboiteo. 3. 4uü. 8. * 1. SO; xob. * 2. 2S BrockhauS in Leipzig. BrockhauS' Conversations-Lexikon. 13. Aufl. 76. Hst. 8. —. SO W. ^rüwell in Dortmund. Drobe, F., theoretisch-praktische Anleitung zur Behandlung d. Lesebuches in der Volksschule. 2. Bd.: Für Oberklassen. 3. Aufl. 8. * 2. 50; geb. * 2. 80 Deutete S Verlag in Leipzig. Kanin, E„ die Gesundheitspflege d. jungen Mädchens. Aus dem Franz, d. A Coriveaud frei bearb. 8. * 2 50; geb. * 3. SO Dunkler Sk Humblor in Leipzig. Löbtlinxil, 4., Iftaxoloo» Louaparto, soino .luxsnä n. sein 8mpor- kommon s1769—1801p 2. 4usx. 2 Säo. 8. * 10. — Ebner'sche Buchh. in Ulm. Hauier, F. A.» Epistel-Predigtbuch f. die häusliche Andacht. 80 Predigten. 6. Lsg. 4. -.50 Expedition v. Berlepsch' Reisebücher in Zürich. Nerlepgvd, ll. 4., äie ltbsmlanäo, 8üä-Ooutsoblanä n. äis Lebveir bis an äie ober-italiouisobou 8oon. 18. Loarboitx. äor Lobvoir. 8 Oob. * 3. — Expedition der „Meyers Reisebücher" in Leipzig. ll80ll-8«l8, Tb., Italion in 60 Taxen. 2. 4uü. Mt LaobtrLosn bis 1883. 12. Oob. * 9. — Frantz in Demmin. Rudnick, W., Chorgesänge f. Sopran, Alt, Tenor n. Bah. 8. —. 60; cart. —. 80 Kreytag in Leipzig. Becker, K. F., der deutsche Stil. Neu bearb. v. O. Lyon. 3. Aufl. 6. Lsg. 8. *-.so Wissen, das, der Gegenwart. 15. Bd. 8. Geb * 1. — Inhalt- Leben n. Sitten der Römer in der Kaistrzeit. I. Abtlg. Von I. Jung Fünfzigster Jahrgang. Friedrich in Leipzig. llnxol, 8., (rssobiobts äor snxlisobon Tittsratnr von ibrsn 4iMnxsn bis auk äis nouosto 2oit. Mt o. 4nb.: Oio amorilranisobo l-itts- ratur. 5. btz. 8. * 1. — Germania in Berlin. Briefe aus Hamburg. Ein Wort zur Vertheidigung der Kirche gegen die Angriffe v. 7 Läugnern der Gottheit Christi. 5. Hst. 8. —. 60 A. Goldschmidt in Berlin. Nitsche, I., kurze Anleitung zum Zimmerturnen f. Kurgäste, Rekonvales- centen, aber auch f. Gesunde. 8. * —. 60 Goerlich Sk Coch's Buchh. in Breslau. 8!vkor, (1., llaltunx Laobsons xsxsnübsr llsinriob IV. von 1083— 1106. 8. * 1. — Grosser in Berlin. lliillor, ll., üb. äis Lrmittlunx ä. krorontxobaltes äor 8ool- u. Noorbääor. Vortrax. 8. * —. so Gutmann'iche Buchh. in Berlin. ft Vornsiobnlss äor Lüobsr, 2oitsobritton, Larton u. Llano äor 4usstslInnxs-SibIiotbsIr, umkassonä äas Osbiot äor ll^xions u. ä. Itsttunxsvosons. 8. * 80 Hapnel in Emden. Borkum. Llsinss Tasoboobuob k. Laäoxästo. 8aison 1883. 32. * —. 50 Hofbuchdrnklerci in Rudolstadt. Sturm, A-, Bineta. Eine romant. Dichtg. f. das deutsche Haus. 8. * i. 50 Th. Hofmann in Berlin. Aus deutschen Lesebüchern. Dichtungen in Poesie u. Prosa, erläutert f. Schule u. Haus, Hrsg. v. R. Dietlein, W. Dietlein, R. Gosche u. F. Polack. l9. Lfg. 8. * —. 80 Lippert, I., allgemeine Geschichte d. Priesterthums. 6. u. 7. Lfg. 8. a * 1. — Hofstctter in Halle. llrosslor, 8., 4nloitnox u. Rooepts rnr 4nkortixunx aller 4rton buxusxotränlco mittelst Muoralwassor-öosrbsitunxs-Nasobinen oto. 2. 4uü. 8. * 6. — Jank- in Berlin. llakoäs, Tb. V-, 3ur liskorm äor meäieinisobsn Tborapis. 8. * —. 50 Knapp in Halle. Eckhart, A., beachtenswerthe Gesichtspunkte bei der Anlage periodischer Ziegelöfen. 8. * i. 20 Iloin/.orliux, Ob., äio Ooossrvirunx äor Labrunxs- u. llenussmittol. 1. llkt. 8. * 3. — Leon sc», in Klagenfurt. BerechnungS-Schlüffel f. die auf directe Steuern entfallenden Umlagen der Landes-, Gemeinde- u. Schul-Bedürfniffe von Procent bis einschließlich 99 Procent u. vom Betrage per 1 kr. bis 10,000 fl. 8. * —. 80 Oo88MUNQ, V., äas äaxäsobloss. lftovollo. 8. * 1. 44 L-ykam in Graz. Gewerbe-Ordnung, die neue, m. dem Einführungs-Patente vom 20. Decbr. 1859 u. den Abändergn. u. Ergänzgn. durch das Gesetz vom 15. März 1883. 2. Aufl. 8. * —. 80 Netolirzka, E., kurzgefaßte Geschichte d. Herzogth. Steiermark f. das Volk u. f untere Lehranstalten 4. Aufl. 8. * —. 50 3S6
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite