Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.03.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-03-14
- Erscheinungsdatum
- 14.03.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710314
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187103147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710314
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-03
- Tag1871-03-14
- Monat1871-03
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(7299.) Zur wirksamen Bekanntmachung Ihres Verlags empfehle ich Ihnen den Umschlag von: Zm neuen Reich. Wochenschrift für das Leben -es deutschen Volkes in Staat, Wissenschaft und Kunst. Herausgegeben von vr. A. Dove. Auflage L«««. Für die gesp, Petit-Zeile berechne ich 2 NA für Beilagen 3 Thlr. Leipzig, Anfang März 1871. S. Hirzel. Zeitsolirikt kür diläenäe Xunst. (7300.) Ls werden mitunter lilaxen an mied ge richtet, dass die llekie der „2eitsclirikt für bildende Kunst" mit verbrochenen Leben o«Ier sonstigen LesebSäigungen der liupler snkoinmen. Ich bemerke dsrsuk ein tür alle älal. dass auk feiler üvgleitaliresse gross gedruckt steht: 8orgkS>tig ru ver packen! Die Nelle werden den Lommissio- nsren stets in tadellosem Luslande übergeben, und nur die Arglosigkeit, mit welcher beim Nacken der llaiien oder?ackete damit umge- gsngen wird, ist 8ckuld an Knicken und Krücken, älsn wolle sieb also mit dergl. Lesebwerden an die richtige Adresse wenden, oder mir gestatten, lür Ver packung rwiseken starke kappen die Selbstkosten nackrunekmen. L. 4. 8vtzm»nn in beiprig. (7301.) Hiermit erlaube ich mir den Herren Ver legern die Allgemeine /amilienzeitung zur Benutzung für literarische Ankündigun gen zu empfehlen, und bemerke, daß ich die Nonpareille-Zeile mit 6 N-l in Rechnung, 4^ N-i gegeir sofortige Nachnahme des Betrag« nach erfolgter Aufnahme berechne. Ein günstiger Erfolg der Insertionen in der „Allgemeinen Familienzcitung" ist um so mehr gesichert, als ich zur Verhütung der Stempelpflichtigkeit in Preußen nur literarische Ankündigungen, und zwar nur in dem durch das Stempel steuer-Gesetz erlaubten, äußerst geringen Umfange aufnehme, somit eine die Wirkung der einzelnen Inserate beeinträchtigende Ueber- fülle von Ankündigungen niemals eintretcn kann, und außerdem das Journal seines Preises wegen hauptsächlich in den wohlhabenden Kreisen des Publikums seine große Verbreitung fand. Die Anordnung des Satzes behalte ich mir vor; auch kann für durch unleserliches Manuskript entstandene Satzfehler keinerlei Entschädigungs anspruch erhoben werden. Hochachtungsvoll Stuttgart. Hermann Schönlcin- (7302.) Behufs Gründung einer Leihbibliothek erbitte mir darauf bezügliche Offerten direct Pr. Post. Jena. Carl Benerle. Echo der Gegenwart. Auflage 4500. Jnsert.-Gebühren 1 SA. Reclamen 2H SA. (7303.) Den Herren Verlegern wird das „Echo" zu Ankündigungen bestens empfohlen; dasselbe er scheint täglich und finde» Anzeigen für Rhein land und Westphalen besonders für Aachen darin die wirksamste Verbreitung. Aachen. P. Kaahcr. Berliner Börsen-Zeitung. Auflage 12,800. (7304.) Erscheint täglich zweimal. Vierteljährlicher Abonncmentspreis 2^ ^ für Berlin, 3 ^ für ganz Deutschland. Die Zeitung besitzt ihre ausgedehnte Verbrei tung durch ganz Deutschland gerade in jenen wohl habenden Kreise», auf welche Inserate in erster Reihe berechnet sind, und welche namentlich auch die Käufer für alle literarischen Erscheinungen ab- gcbe». Die Wirkung aller Anzeigen in derselben ist daher eine ganz außerordentliche. Die Jnser- tionsgebühren betragen 2 S/ für die dreigespal tene Zeile. Die Expedition der Berliner Börsen-Zeitung. Berlin, Charlvttcnstraße 28. Leine Visponenäen (7305.) von: DliiblsuhörA, disRIeweute der russischen Grammatik. 2. H.uÜ. I'ur^dugsw, Rauch. — ausAcw. Werke. Ld. I.: Väter und Löhne. WestherS, OrunäLüAs der deutschen LebulArammatik. Lallten wir von diesen Artikeln, die tkeils gänzlich vergriffen sind, tbeils rasch rur kieige geben, dennoch visponenden ge stellt werden, so werde ick, mit llerulung «ul diese Xnreige, sie o/rne werteres strei chen und nach beendeter Ostermesse nicht mehr rurüc/cnebmen. Luck die baltischen und rassischen llsndlungen ersuebe ick hiervon genau kio- tir ru neiimen. älitau, im Lebrusr 1871. L. Ilebre's Verlag. Die Geschäftsbücherfabrik (7306.) von C. Niese iu Saalfeld hält ihre Geschäftsbücher für Buchhändler zur gefälligen Abnahme bestens empfohlen. Die selben sind praktisch eingerichtet, sauber im Druck und in der Liniatur, und solid im Einband. Verschreibungsbuch — Cassabuch — Continuatiousliste — Journal — Kunden- strazze — Novitäten-Versendungs-Cladde — Auslieferungs-Journal für Verleger — Buchhändler-Strazze — Debitoren-Ver zeichniß — Remittendenbuch— Portobücher in Schmalfolio rc. re. Preiscourante mit Angabe der Einrich tung und Größe der Bücher stehen zu Diensten. Kölnische Volkszeitung. 17207.) („Kölnische Blätter.") Täglich zwei Blätter von je einem ganzen Bogen. Auflage 72Ü0. Inserate: SA Reclamen 4 SA Köln. I. P. Bachem. (7308.) Um fortwährend wiederholten Anfor derungen zu begegnen und auch kleinern Hand lungen die laufende Ergänzung ihrer Vorräthc nach Möglichkeit zu erleichtern, andrerseits aber um thätigen Handlungen bei größer» Bezügen auch noch höher» Rabatt zu bieten, habe ich mich be züglich meiner photogr. Visites 4 8 5, fächs. zu nachstehenden Preisänderungen entschlossen: Der bisherige Preis von 8 5, fächs. pro St. bleibt bei Bezüge» von 25—99 Stück. Bei gleichzeitiger Entnahme von mindesten« 100 Stück (sorttrt nach Belieben, Kriegs- und Genrebilder, Kunstsachen rc.) gebe ich da« Hundert Prima-Qualität zu 2 THIr. 12>^ N-f ab. In Zukunft erpedire ich auch schon von 5 Er. sortirt an, jedoch (5—24 Er.) zu 9 5, sächs. ES hat obige Preisvcrändcrung auf alle meine Achtpfennig-Visites (nur Prima-Qua lität! ) Bezug, also auch auf die jetzt sehr gang baren Genrebilder, Grazien, Kunstsachcn rc.; rückwirkende Kraft aus höhere Bezüge besitzt diese Preisermäßigung selbstredend nicht. Direct erpedire ich nach wie vor nur gegen Nachnahme. G. F. Großmanu» photogr. Kunstverlag in Weißensee (Thüringen). (7309.) Zu Ankündigungen empfehle ich den Umschlag der in meinem Verlage erscheinenden poln. illustr. belletr. Monatsschrift: 81r2eelia. (Aufl. 5000.) Preis pro 2spaltige Petitzeile 20 kr. oe. W. -- 4 NA F. H. Richter in Lemberg. Clichös aus dem Daheim (7310.) geben wir in Galvano zu 5 NA, in Blei zu 4 NA pro sächs. Quadratzoll ab. Dieselben eignen sich zur wohlfeilen und brillanten Jllustrirung von Kalendern, zeitgemäßen Werken und Blättern, besonders die Kriegsbilder. Expedition nur gegen baar, bei direkter Postsendung gef. Anweisung zur Einlösung für den Commisstonär. Leipzig. Daheim-Expedition. (Velhagen L Klasing.) Gefälliger Beachtung enrpfohlen. (7311.) Um Jrrthümern vorzubeugcn, bitte ich be achten zu wollen, daß ich nicht mehr v. Lindcnau L Hobeda, sondern Julius Hobeda firmire. Ergebenst Glauchau, Februar 1871. Julius Hobeda.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder