Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.03.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-03-14
- Erscheinungsdatum
- 14.03.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710314
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187103147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710314
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-03
- Tag1871-03-14
- Monat1871-03
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Aakn, Ornaments. 3. ^.uü. Oomplst! s7l39.) ln unserm Verlust! isl soeben vo/f- sländiA erschienen: Ornament« aller lrlassiselien Lunstspoolisn uncb äeu OriAinuleu in ibreu eiAsn- tkümliclien Burken äurKsstellt von IViltitzlm 2»bu, Xünix!. kreuss. proke88or, Kitter ck«8 Kolken ^äler- oräen8 ete. etc. Dritte /kuLuxe. 1870. 100 in Karbon gedruckte. Blätter in Huer- Boiio nebst loxt in deutscher und srun^ösiscber 8prucbe. Vollständig in 20 vekten st 5 Auteln. Ausgabe I. uuf ssbr sturlrern Voliu- Bupier: Breis in losen Blättern 40 ord., 30 ^ netto, 26^tz buur. xkusgube II. uuk scbwäcbsrsi» Velin- Buprer: Breis in losen Blättern 36 ord., 27 netto, 24 -^5 bs»r. ----- Freiexemplare 12 -j-1, Kaar 6-s-1. ------ stusserdem kalten wir and, eie-«»/ -s- öuiidens Fnemp/arsvorrälbig, und berscbneu den Linbsnd pro Lxempisr: Ausgabe I. in Hulblsderbund mit 6oid- titsl 5 orä, 3 -/5 22>/g 8-s netto. Invunxlsdsrbuud mitvoldtitei lO^ord., 7 >25 15 8-s netto. Ausgabe II. in vulbleäerbund mit 6olä- titel 4 >/5 orä., 3 netto. 'krolr der llnxuust der 8eit Iwl die §uö- scvr'ptions--4uss-«ös im vorixen Islire «inen unseren Lrwartuneen vollkommen entspre- ekenden Lrkolx Kelisbl. Wir dürfen daber woiä mit Deckt snnelimen, dass für die8«8 scböne und nie vcvodcnds Weik ielrt sucb in comp/clcv ^u»A«hs bei xeeixneter Ver- wemlung dauernd ein xuler öbsatv. ru er- richen ist. und empfehlen den Vertrieb des selben namentlich dcn/cni-cn //<tnr//«n-en des In- und ^usdnndes, welche sich pvrn- r-pi'ell nicht mit crnrelnen Fe/len öe/aseen, sondern nur /rir complete lBerhe wic hen. Da wir nicht im 8lsude sind, das Werk ä cond. xu liefern, so mseben wir darauf aufmerksam, dass der ans/ührliche, mit einem specielten /nhaltsverreichniss versehene Brospsct selir geeignet ist. den Vertrieb ru unter stützen. und bitten in eigenem Interesse der Herren 8artünenter, einer rationellen Ver- tbeilung desselben die vollste Aufmerksam keit ru sekenken. Lxemplare davon steken in beliebiger -Vnrsbi rnr Berthediin-/ aus der Fand auf Verlangen ru Diensten. Linrelns Fe/te können von der ^us Aabe /. nicht geliefert werden; von ^us- S-abe //. geben wir dieselben indessen, soweit uns dies der Vorralb geslatlet, rum er höhten Breise von 2 ^ ord., 1 ^ 15 8-f netto gern ab. llerlin, den 6. älärr 187l. Dietrieb Reimer skeiwer L Ilveler). (Vicke V^akl/ettel!) — Idlur auk VerlanAsn. --- 17140.) In unserm Verlage ist soeben ersckienen: ^oitsokrift äer 0«8«ll8eliakt tur Lräkunä« 2U öorliri. Hs k°orts6t2uitg äer „^kitsolirikt kür g.1lA6w6in6 Lräkunäe" im xluftraAe äer dessllselmkt bernus- Aegeben von Bros. vr. >V. Koner. Lecbstsr Land, klrstv» Lskt. kreis für 6 Delle 3 10 8-f ord., 2 ^ 15 8-< netto. Das erste Fe/1 des neuen daLrganges ist unverlangt naeb ^lsssgsbe der vorjäb- rigen Oonlinuation versandt, natürlick mit genauer Derüeksiebtigung der »ngereigte» Veränderungen. F«/r 2. u. Folge ror'rd in dessen nur au/' /este Lestedung eLpedrrt. IBrr Litten datier um ge/'. seLtsunr'ge An gabe /Lrer /esten ttontinuation, da das rroeite Fe/t Latd erscheinen u>r'rd. Weitere Lxemplare des ersten Heftes steken au/ Bertange» gerne in massiger hnrsbl ä cond. ru Diensten und mseben wir 8ie speeiell darauf aufmerksam, dass das selbe die roiehtigen und interessanten Bor- träge der dtitg/reder der rigeiten deutschen lVordpotar-Frrpedition entbält. das Vorlegen und rur hnsjebtversenden des Uefles also vislfaek ?.ur Desteilung aueb der kortsetrung der Aeitsebrift fükren dürfte. --- Fie ru den Borträgen gehörige Farte der lVordpotar- Lrpedition wird mit dem rweiten Fe/'te ausgegeöen. — Das noeb restirende 6. (8ekluss-) lieft des vorigen labrganges ist durok be sondere Verbältnisse im Druck aufgekalten un«l wird demnächst ersckeinen. 8okort nsck öusgade desselben wird suck der comptete dahrgang 1870 in der Dand- husgabe (3^ ^ ord., 2^ ^ netto) ru baden sein, und stellen wir diesen, sowie die lrübern Dände 1866, 1867, 1868 und 1869 eomptet ge- he/tet (2U ./ ord.. 2 ^ netto) gerne ä cond. in mässiger dnraht?.ur Verfügung. Ls bergen diese Lände einen reielten 8cbslr geograpbiscben Wissens und kalten wir es daber nickt l'ür sckwer, bei geeigneter Verwendung neue äbnekmer für die Band- ^usgads r» gewinnen, da bekannllick Viele den Derug einrelner ilelte prinzipiell ver meiden. Lsrlin, 6. älärr 1871. Dietrieb Reimer (keimer L lloeier). ^7141.^ Soeben erschien im Verlag von Ferdinand Lange in Darmstadt: Hessisches Gedenkbuch an den siegreichen Defreiungskamps -er Deutschen gegen die Franzosen iu den Jahren 1870—1871. Mit besonderer Berücksichtigung der Schicksale und ruhmreichenThaten der Großherzoglich Hessischen Division. Ein Volks- und Familienbuch von vr. Wilhelm Sender. Jllustrirt von C. Soll. Hest 1. enthaltend: Prinz Ludwig von Hessen, Oberbesehlshaber der Division. Portrait in Stahlstich. — Revue und Abmarsch der 2. Jnfant.-Brigade vom Erercierplatz in Darmstadt — ist erschienen. Erscheint in 14 Heften zu 18 kr. — 5 N-f. Heft i. st cond., Heft 2. und Folge baar mit 33U U» Rabatt. Schildert in gehaltvoller Sprache die Schick sale und Thaten der hessischen Division in dem Rahmen der allgemeinen Kriegsgeschichte. An Illustrationen sind in Vorbereitung: Großherzvg von Hessen, Prinzessin Alice, Portrait« in Stahlstich. — Die hessische Division in den Schlachten von Vionville, Gravelotte, Orleans u. a. mehr. .Jeder außerhalb des Großhcrzogtbums lebende Hesse wird sich das Werk gern anschaffen und bitte ich, aber nur bei gegründeter Aussicht ans Absatz, Heft 1. ä cond. zu verlangen. Hochachtungsvoll Darmstadt, 9. Marz f87l. Ferdinand Lange. s?142.) In meinem Verlage erschienen in cor- rectcr Ausgabe und sauberer Ausstattung, mit großem Druck auf starkem Papier: Sämmtliche telegraphische KriegSbotschafton aus den deutschen Hauptquartieren 1870—1871. 9 Bogen kl, 8. Sauber geheftet mit illustrir- tem Umschlag nach Zeichnung von Ludwig Burger. Enthaltend: Ein einleitendes Vorwort, sämmtliche osficiell veröffentlichte Kriegsnachrich ten bis zum Frieden, die Proclamationen des Kaisers und Königs und den Bries über die Schlacht bei Sedan. Ladenpreis 5 S-s. Bezugsbedingungen: Nur gegen baar. 10 Erpl. 1 — 60 Erpl. 5-25-100 Expl. 8-25 — 500 Erpl. 35 -2> — 1000 Erpl. 60 -25. Breslau. Wilh. Gottl. «orn. 111*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder