lg«, 23. August IS2S. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhande!. 6719 Soeben erschien: Band IS dev Sammlung »Kandbüthev s. modernen Äntevrlihe Die ^uuft dev Vovbevettuus auf de« 41«tevvrcht Äst« Lekvbuib von Keknvitb Stvavvelmann 8°, 206 Seiten, mit zahlreichen vom Verfasser ge zeichneten Abbildungen. Zn Leinen M. 4.S0 Sin neurr Heinrich Gcharrelmanni In bunter Reihenfolge bietet diese« hochinteressant geschriebene Juch so viel an Winten und Methoden der prtiparation, daß wohl leine wichtige Frage de« Thema« »Der Vorbereitung' unberücksichtigt geblieben ist. Scharrel mann zeigt hier, baß Prckparation«siunben Arbeit«siunden im tiefsten Sinne und zugleich auch Feierstunden sein tdnnen und sosien. Snkm!k-N<-N! -L- S-ma«b-l»n«u»s-m 2- sT) W Denken Sie auch an Band 1—11 der gang- ^ > baren Sammlung! Ts wird in der kommen- > de» 3eit viel danach gefragt werden. Georg tve ft ermau« Vvaunsrbweig / Berlin S» 1L> / Sambuvs 1. NLciLkk« Lch uud meine wilde« Acht Lahre im australischen Busch 2so Seiten. Gebunden M. 4.so A Noch höher steht mir F. Maclaren. Fch stehe I> nicht an, es für ein Meisterwerk zu erklären. Acht Fahre lebte der Verfasser im tropischen Busch am Rande des Larpentariagolfes als Kokospflanzer und gibt nun ganz einfach — aber sehr künstlerisch erzählt — seine tiefe Bekanntschaft mit den australischen Ureinwohnern und weißen „Wilden" wieder. Ost ergreifend, manchmal humorvoll, immer aber bezaubernd durch seinen gesunden Menschenverstand, psychologischen Tief blick und die Echtheit, die man herausfühlt. Das ist ein ganz großes Werk der exotischen Literatur, steht mir neben Van Zantens glück lichem Eiland und Stevenson. Ich werde es in die Reihe meiner Immer wieder liest. R. Verlag von Dietrich auf der Olympiade in -^insterdam klDOIL 6 eeirvoezociurr kvk coie (.i.i.inm In I»6iN6N 4 — s Hütten Lr HoeninS Verlag / kranl^furt a. g4S»