Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.04.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-04-11
- Erscheinungsdatum
- 11.04.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710411
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187104111
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710411
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-04
- Tag1871-04-11
- Monat1871-04
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(10066.) Für den Buchhandel und dessen unverwandte Geschäftszweige. — Ein Buch händler, gesetzten Alters, verheirathet, militärfrei, mit desn Buchdruckerei-, Zeitungs- wie RedactionS- Wescn vertraut, gegenwärtig hier in Stellung, sucht, da ältere Kräfte aus dem Kriege wieder ihre frühere Thätigkeit in demselben Geschäfte ausge nommen, zum I. Juli, event. früher oder später eine seinen Leistungen entsprechende anderweitige Stelle ebenfalls bier. Suchender ist hinsichtlich seiner moralischen Grundsätze, seiner Befähigung und Anhänglichkeit zum Berufe von seinen Prinzipalen aufs beste empfohlen. Näheres sub hi, durch das Literarische Museum in Leipzig. (10067.) Ein junger Mann, militärfrei, welcher nach Absolvirung der Obcrsecunda des Gymna siums in Justus Naumann'S Buchhandlung in Leipzig und Dresden seine dreijährige Lehrzeit bestanden und gegenwärtig im Geschäfte des Herrn Julius Fricke zu Halle a/S. thätig ist, sucht zum 15, Juli in Genf oder der franz, Schweiz, Elsast-Lothringen einbegriffen, eine Stelle als Volontär. Offerten unter 0. 6. nimmt die Buch handlung von Jul, Fricke in Halle entgegen. flOVK8,) Für einen lö^jährigen Knaben, in jeder Hinsicht wohlgesittet und zuverlässig, körperlich und geistig sehr glücklich ^begabt, durch Privat unterricht zur Reife eines Secundancrs auf einem Gymnasium gediehen, sehr musikalisch, dabei anspruchslos, wird in einer Buchhandlung, am liebsten verbunden mit Musikalienhandlung, eine Lehrlingsstclle unter möglichst billigen Bedingungen gesucht. Geneigte Offerten unter der Adresse L, k. or. 1, erbeten durch d, Expcd. d. Bl. Auctions-Institut von Ludolph St. Goar in Frankfurt a. M. (10071.) Heute wurde versandt: Verzeichnis) der von den Herren Prof. vr. Dellmann in Kreuznach, Baron K. A. v. Klein in Aßmannshausen und Hofrath vr, insä. Weber dahier nachgelassenen Bibliotheken, welche nebst anderen werthvollen Beiträgen an Büchern und Kupferwerken den 15. Mai 1871 und folg ende Tage im Auctions- locale des Unterzeichneten versteigert werden. Erste Abtheilung. Der über 4500 Nummern umfassende Kata log enthält die Abtheilungen: Geschichte nebst Hilfswissenschaften, Staatswissenschaften, National ökonomie, Jurisprudenz (Preußisches Recht), Lin guistik, Naturwissenschaften, Medicin und Chirur gie, Schriften gelehrter Gesellschaften, Curiosa, Freimaurerei und Miscellanca. Mehrbedarf an Katalogen bitte gefälligst nachzuverlangen. Die 2. Abtheilung der interessanten Samm lung, die Rubriken Theologie, Philosophie, Phi lologie, Belletristik, Mathematik, Meteorologie, Physik, Bibliographie, Kunst- und Kupfcrwerke enthaltend, gelangt künftigen Herbst zur Ver steigerung. Frankfurt a. M-, 4. April 1871, Ludolph St. Goar. Zur gef. Beachtung. (10075.) Alle Saldo-Reste, die der Firma E. Wengler's Verlags-Institut zu zahlen sind, habe ich von den Erben käuflich übernommen,*) Ich bitte daher zur Ostermesse diese Saldi gef. an mich zu zahlen, Ueberträgc kann ich selbstverständlich nicht gestatten. Leipzig, den 20. März 1871, Carl Zieger. *) Wird hiermit bestätigt. Julius Haeckcl, als Liquidator des Wcngler'schcn Nachlasses, Berliner Börsen - Zeitung. Auflage 12,800. (10076.) Erscheint täglich zweimal. Vierteljährlicher AbonnementSpreiS 2^ ^ für Berlin, 3 ^ für ganz Deutschland. Die Zeitung besitzt ihre ausgedehnte Verbrei tung durch ganz Deutschland gerade in jenen wohl habenden Kreisen, auf welche Inserate in eriier Reihe berechnet sind, und welche namentlich auä> die Käufer für alle literarischen Erscheinungen ab- geben. Die Wirkung aller Anzeigen in derselben ist daher eine ganz außerordentliche. Die Jnscr- tionögebühren betragen 2 S-f für die dreigespal tene Zeile, Die Expedition der Berliner Börsen-Zcitung. Berlin, Charlvttenstraße 28. Besetzte Stellen. (10068.) Das Gesuch betr, eines 1. Gehilfen in meinen, Geschäft hat sich erledigt. Den Herren Bewerbern für ges. Offerten besten Dank. Coburg, E. Riemann jun- Vermischte Anzeigen. (10070,) Anfangs April versende ich gratis: C « ta l o g - der Dibliolhek Sr. Erlaucht des Herrn Grafen F. F. Fugger - Glött, erbt, Reichirath und SiandeSherrn, welche vom 1. Juni 1871 anfangend durch den Unterzeichneten auf dem Offert- wcge gegen baare Zahlung verkauft werden soll, IW, Der Katalog umfaßt 6251 Nummern (oder ca, 60,000 Bde.) und enthält nachstehende Äbtheilungcn: l, Manuscripte, il. Jncunabeln, III, Theologie. I V. Geschichte rc, V, Wissenschaften und Künste. VI.Jurisprudenz. VII. Schöne Wissen- schast, VIII. Vermischtes, Es dürfte sich bestimmt eine thätige Ver wendung für diesen reichhaltigen Katalog lohnend erweisen, und sollten elwa einige Handlungen, die Verwendung für denselben haben, übersehen wer den, so bitte ich zu verlangen. Dillingen a/D,, Bayern, April 1871. Carl von Lama. Firma: Kollmann'sche Antiqu.-Buchhdlg. Antiquar-Katalog Nr. 68 (10072.) ist erschienen u. steht gratis zu Diensten. Wien, 20. Mär) 1871. WalliShauffcr'sche Buchhandlung. (Joses Klemm.) Avis für die Herren Verleger! (10073.) Soeben von der mobilen Armee in Frankreich zurückgekchrt, beeile ich mich, Sie zu benachrichti gen, daß ich sofort Ostermeßarbeiten in Angriff genommen habe, und bitte höflichst, falls Remitlen- den einige Tage später eintreffen sollten, dies ent schuldigen zu wollen. Die wenigen Saldi (da während meiner Abwesenheit fast Alles b aar be zogen) erfolgen prompt nach Abwickelung der Vor arbeiten, Reichenbach, Richard Köhler. Fr. Eng. Köhler'S Buchhandlg. Daheim-Inserate auf den (10077.) Inserate finden in der Neuen Gebirgszeiturig (Auflage 5500) eine sehr ausgedehnte Verbreitung, Jnscrtions- gebührcn für >ie 5theilige Pctitzcile 1 S-l, Auf träge vermitteln die hiesigen Buchhandlungen, sowie alle Annoncenexpeditionen, Glatz, März 1871. L. Olbrich, Redacteur u. Verleger. (10078.) Zu Insertionen musikdezüglieben In haltes halte ich allen Herren College» mein Musikalisches Wochenblatt, welches vielleicht schon jetzt die am weitesten verbreitete Musikzeitschrift ist, höflichst em pfohlen, Die Gebühren siir dieselben berechne ick mit 2 N/ pro gehaltene Pemzeile. Hochachtungsvollst Leipzig, April 1871, E. W. Aritzsch. Umschlägen der 18 Monatshefte. (10074.) Die Umschläge der Monatsheftausgabc bleiben für literarische Inserate reservirt. Preis der 3jpaltigen Zeile 4 N-(. Bei einer Auflage von über 30,000 dürfen die Umschläge der Monatshefte als eins der in tensivsten Publicationsmittel betrachtet werden; Anzeigen guter und tüchtiger Verlagsartikel sind immer von Erfolg. Daheim-Expedition (Velhagen L Klasing). (1007g.) Wir oikeriren die llestvorrätlie von: 8ellmiä, vsrmnnit, das Kollvnlbsrl. Lin Lausrnroman ausäsrn ovsrlla^srisellen dsdirx. (Laäenprsis 2 7sst 8A.) — IVlsin Läsn. Lins Nünollnsr Os- selliollts aus äsn LsiteuLarl'IAeoäor's. (Laäsnxrsis 1 6 8-f.) — alts nuä llsus Ossolliektsn aus La^srn. (Vaäsnxrsis 2 >/?.) in der Mnelreuer ^usgsiie, und aceeplnen, jedes irxsnd snnekinliars Oebot, Halle a/8. Leipzig. Lauselt er Uslirsus.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder