Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.04.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-04-11
- Erscheinungsdatum
- 11.04.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710411
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187104111
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710411
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-04
- Tag1871-04-11
- Monat1871-04
- Jahr1871
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.04.1871
- Autor
- No.
- [2] - 994
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Aüptmann Sc Co. in Br.mc», 3120. Andersen, H. C., Glückspcter. Deutsch v. A. W. Peters. 8. * A in engl'Einb.'ist? Goldschn. 1 312 l. 11<>v ermann, , ii. 1. lllzleinano, spanisebes lesebueb. er. 8. ' i'L ^ 3122. Kieffelbach, W., der amerikanische Föderalist. Politische Studien f. die deutsche Gegenwart. 3. Ausl. 2 Btze. gp. 8. * 4 Leiner in Leipzig, 3123. sk!iiioaI,me-l.i8te der Oster--lesse 1871. 13. dakr^. k'ol. » 4 bi/ LipperheiS« in Berlin. 3124. Hüll, I., Schwert u. Harfe. Gedichte. 16. ' -L ^ E. H. Reelnm sen. (Sep.-Tto.) in Leipzig. 3l25.I1om8dorll, 0. r., neueste 8ekulliarle vom sLönigr. 8ael>sen. Obromolitb. d'ol. 1 3126. s1li8endat>nliarte, neuere, v. Ileutsekiand ii. denIangrenrenden lindern. Oliromolitb. gr. Pol. ^ ^ Schlicke in Leipzig. 3127. Polka, E.» „Freudvoll u. leidvoll." 8. * 1^ in engl. Einb. m. Gvldsch::. * 1 27^ N-k SchSningh in Paderborn. 3128. Linnig, F„ der deutsche Aussatz in Lehre II. Beispiel, gr. 8. 1 ,/! Seemann in Leipzig. 3129. lalirdtioker der kunstwlssenseliiikt. lirsg. von >. V. /skn. 4.dabrg. 1. 11kl. xr. 8. * 24 kl/ Spanier in Leipzig. 3130. Rothschild'-, L., Taschenbuch für Kaufleute. 16. Ausl. br. 8. In engl. Einb. * 1H >? Slaud« in Berlin. 3131. Enthüllungen aus den Tuilerim. 2. Hst. ar. 8. » ^ ^ 3132. Huseland'S Makrobiotik Hrsg. v. M. Steinthal. 3. Lsg. gr. 8. U ^ B. Tauchnip in Leipzig. 3133.llvlleeti«u vl l>riti8>i sulkors. Oopvrigbt edition. Val. 1143. and 1144. gr. 16. g» ^ ^ lnkLlt: vr. >VainvvriAkt'8 patient. kv k. Vat68. 2 VoI>8. Tittel in Dresden. 3134. s Triitzschler, v., neueste Weltercignisse 1870—1871. Der große Kampf der deutscheil Nation gegen Frankreich. 16. Heft. gr. 8. sß ^ Biolet in Leipzig. 3135. Frenud'S Schüler-Bibliothek. 1. Abtk. Präparationen zu den griechi schen u. römischen Schulklassikcr». Präparation zu TacituS' Werken. 4. Hst. 16. Deutsche Volk»b»chhanbl»ng in Leipzig. 3136. vanman», IV», Oeicbiebte <>. deutsebeo Volkes in seiner knl- wiekeiong rum kiatioiia!-8isat. lirsg. u. kortgesetrt v. >1. Uoltke. 1. Ilkt. gr. 8. Weber in Leipzig. 3137. >VeideraI»n, lll., veutsolrlsnds -lünr-Linbeit m. Ooidwäbrung. gr. 8. L. V. Weigel in Leipzig. » 3138. Klein'-, I. L., dramatische Werke. I. Maria v. Medici. — Luines. 8. 1^ 3139-ladrix, d. Ii., Xdverssria crities sä seriptores graeeos et lstinos. Vol. I. gr. 8. ' 4?H >? B. Wolf in Dresden. 3140.1- KrikgSbliitter, fliegende. Die neuesten Nachrichten vom Kriegsschauplätze. 13. Hst. gr. 4. 3Nj< 3141-j-Llliojatzky, K., illustrirte Geschichte des Krieges von 1870—1871. 1-4. Hst. gr. 8. L3N-k 3142. -1 — die KriegS-Chronik vom I. 1870. II. u. 12. Hst. gr. 8. - H ^ 3143. -f Welt» die bunte. Geschichten u. Bilder zur Unterhaltg. u. Belehrg. 2. Bd. 15. Hfl. 3N-l Anzeigeblatt. (guserate b«n Miigltedern de» SörsenberelnS tverdcs dt« dretgespaltepe Pettl,etle oder deren «au» »,t ^ «,r.. all, übrigen mit 1 Kgr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s997l.) Mainz, den 1. April 1871. k. k. Hierdurch beehre mich, Ihnen ergebenst an- zuzeigen, daß ich meine seit dem 2. April 1856 betriebene Musikalienhandlung aufzugeben beabsichtige. Etwaige R-.mittenden bitte baldmöglichst an meinen Commissionär, Herrn Robert'Forberg in Leipzig gelangen zu lassen, sowie alle Saldo- Reste an denselben zahlen zu wollen. Indem ich für die vielseitige Verwendung für meinen Verlag den löbl. Sortiments-Hand lungen herzlich danke, kann ich nicht umhin, Herrn Rob. Forberg für die umsichtige und billige Besorgung meiner Commissionen meine An erkennung und Dankbarkeit auszusprechen. Hochachtungsvoll C. E. Hickethier. s9972.^ Die dureb das -im 16. kebruar d. d. erfolgte Ableben meines -lannes eingetreteoen neuen VerbZltnisse mavben es wünscliens- vvertsi, dass die von demselben Iiinterisssene Verlagskandlung unter der pirms: ^Ikflecl OvdmiKke, VerlsZ und Oekmizke's 8ep»l'Lt-6«vto, die laut Oircular vom 15. danuar d. d. naek I^iprig verlegst wurde, zelrt, naciidem sie in meinen Lesitr übergegsngen, wieder von liier aus geleitet wird, leb bade mied deskalb eotseklossen. das Verls ssgesebäkt mit dem keuligen läge nscli kieu-nuppin rurüokruver- legen undllerru Vogel (Kirms d.6.5littler) in Deiprix die Kommission wieder r.u über- trsxen. — Ait der AurüdrverleKunz des 6e- seliSktes naeli >'eu-kuppio ist ruAleicii die ilerrn X. lleioriel» ertkedte procurs erlosclien. Ick bitte von diesen Lenderunxen xe- källißst ksvlir ru nekmen und reiokne lloebacbtunßsvoll Keu-Iluppi», den 1. ^pril 1871. kimllle Ovlimlxke, xeb. -loser. s9973.^ x. p>. Hiermit die vorläufige Anzeige, daß ich dem nächst in Mülhausen im Elsaß ein Filial- Gesch äst eröffnen werde. Ein in kurzem erfol gendes Circular wird da» Nähere besagen. Achtungsvoll Basel, 3. April 1871. E. Detloff. Vrrkaufsanträge. s9974.f Ein nachweislich rentables Verlags- geschäft soll mit der Ostermeß-Einnahme sofort verkauft werden. Anzahlung 10,000 Thlr. Näheres unter Chiffre U. ll. 34. durch Hrn. I. G. Mittler in Leipzig. >9975.) In einer Hauptstadt Norddeutschlands ist ein sehr solides Sort.- u. Antiq.-Geschäft für den Preis von 6000 Thlr. zu verkaufen- Die Uebernahme kann sofort erfolgen. Nähere Auskunft ertheilt Herr Otto Klemm in Leipzig. Fertige Bücher u. s. w. s9976.j In meinem Verlage erschien soeben und wird nur auf Verlangen versandt: Die Unfehlbarkeit des Papstes und -ie Schwäche der kirchlichen Oppo sition in Deutschland. Von einem Theologen der evangelischen Kirche in Bayern. 2 Bogen gr. 8. Preis 4 N-s — 12 kr. ord. « mit 25 flh Rabatt. Der Versasser steht auf einem AirchauS objek tiven Standpunkte, von welchem aus er die kirch liche Opposition als nicht zum Siege führend be trachtet, so lange die Führer derselben auf gemein samer Grundlage mit den Jesuiten stehen, d. h. an ein unfehlbares Lehramt der Kirche glauben. Bitte zu verlangen. Achtungsvoll München, April 1871. Theodor Ackermann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder