Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.04.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-04-11
- Erscheinungsdatum
- 11.04.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710411
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187104111
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710411
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-04
- Tag1871-04-11
- Monat1871-04
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Zum Semrster-Wechsel empfehlen wir nachstehende Artikel unseres Ver lages, die bereits vielfach eingesührt sind, und bitten, solche auf Lager zu halten: Landwirthschaft und Veterinär- Medicin: Baumeister, Prof. W-, Handbuch der land- wirthschaftlichen Thierkunde und Thier- zucht. Für Thierärzte, Landwirthe, Ge stütsbeamte u. s. w. Vierte, vielfach ver mehrte Auflage. 3 Bände. 8. 10 fl. 48 kr. oder 6-^12 N-s. — Anleitung zur Keuntniß des Aeußern des Pferdes. Für Thierärzte, Gestütsbeamte und Pferdebesitzer jeden Standes. 6. viel fach umgearbeitete und vermehrte Auflage, von Prof. Or. A. Ru eff. Mit Holzschnit ten nach Originalzeichnungen. 8. 1870. 3 fl. oder 1 -/S 24 N-s- — Anleitung zum Betriebe der Pferdezucht für Thierärzte, Gcstütsbeamte und Laud- wirkhe. Dritte, von Prof. Or. A. Rueff umgearbeitete und vermehrte Auflage. Mit Holzschnitten nach Originalzeichnun gen. 8. 1863. 1 fl. 36 kr. oder 1 — Anleitung zur Beurtheilung des Aeußern des Rindes, für Thierärzte, Landwirthe und Viehschauer. Dritte, revidirte Auf lage, von Prof. Or. A. Rueff. Mit Holz schnitten nach Originalzeichnungen. 8. 1863. 2 fl. 24 kr. oder 1 ^ 15 N-s. — kurzgefaßte Anleitung znm Betriebe der Rind Viehzucht, für den Landmann als Rindviehzüchter, Thierärzte, Aufseher bei Farren-Anstalten. Vierte vermehrte Auf lage. Mit Holzschnitten nach Original- Zeichnungen. 8. 1863. 54 kr. oder 18 N-s. — Anleitung zum Betriebe der Schweine zucht, für den Landwirthund das Ausfichts personal der Eberhaltungen in Gemein den. Vierte umgearbeitete und mit Ab handlungen über Abstammung, Nacen- bildung, Castration, Alterskenntniß und Mästung vermehrte Auflage. 8. 1871. 48 kr. oder 15 N-f. — die thierärztliche Gcburtshnlfe nebst den Krankheiten der Muttcrthiere und Jungen, für Thierärztc, Thierzüchter und Gestüts- beamte. Mit 70 Holzschnitten nach Ori ginalzeichnungen. Fünfte, vollständig um- gestaltete und vielfach vermehrte Auflage, von Or. Ä. Rueff, Direktor der Thier arzneischule in Stuttgart. 8. 1869. 3 fl. 36 kr. oder 2^6 N-f. — die Knochenlehre des Rindes als Grund lage richtiger Beurtheilung des Aeußern desselben, für angehende Thierärzte und Landwirthe. Dritte, durchaus umgearbei tete Auflage, von Pros. F. A. Leyh. Mit 18 Holzschnitten nach Originalzeichnungen und 1 lith. Taf. 8. 1864. 40 kr. oder 12 N-s. Oranob, Orok. I-nstvig (an 4er 6e»1r»I- lkkierarrneisclnile in Nnncken), Naust- buob der /Inatomie clor Oaustbisro. IVlit besonstersr ösrüeksiebtiguntz stes Okerstes. ^n 8tells einer stritten Ank lage ster Oe^b'soben Anatomie unst mit Benützung ster Nol^sebnitts stsr- selbsn. 8. 1871. 12 II. oster 7 6 Lering, Obermest. Or. v., tbierärLtliobs Arzneimittel. Oritts Auüags. Unter Nitvirbuvg stes Verkassers bearbeitet von Orok. Or. N. IVeiss. 8. llroseb. 3 6. 12 Irr. oster 2 -/l. — sxeeiells Oatbologie unst Ibsraxie kür Dbisrärrite. 2um Osbrauel» bei Vor lesungen unst 2U eigener Lelebrung. Oritts, vermebrte Justage. 8. 1858. 4 II. oster 2 15 8-s. — Oaustbueb ster tbierärstliebsn Ope- rationslsbre. 2veite, vsimsbrts Ank lage. Nit 12 litbogr. unst eolor. Dakeln unst 192 llolssebnlttsn naeb Original- reiebnungeu. Oex.-8. 1866. 5 II. 24 Irr. oster 3 18 N-f. Kik, W-, Sammlung von Rechnungsbei- spiclen über die wichtigsten Lehrsätze der Landwirthschaft. Auf Veranlassung der königl. württ. Centralstclle für die Land- wirlhschaft bearbeitet. Mit einem Vor wort von Oek.-Rath Werner. Erstes Heft: Die Rindviehzucht. Dritte, ver mehrte und verbesserte Auflage. 8. 1869. 48 kr. oder 16 N-f. — do. Zweites Heft: Die Pferde-, Schweine-, Schaf-und Bienenzucht. 8. 1861. 48 kr. oder 16 N-f. Schmidt, die landwirthschaftliche Rechnungs führung , erläutert durch eine Reihe von Beispielen und Verhältnißzahlen, insbe sondere aus der Hohenheimer Wirtschaft. Zweite Auflage, gr. 8. 1864. 2 fl. 42 kr. oder 1 -/) 20 N-f. Schwab, Katechismus der Husbeschlagkunst oder theoretisch-praktischer Unterricht über den Beschlag der Hüfe und Klauen im gesunden und kranken Zustande. Vier zehnte Auflage, neu bearbeitet von Konr. Schreiber, Lehrer dcs Hus- beschlags an der königl. Central-Thierarznei- schnle in München. Mit 136 eingedruckten Originalholzschhitten. 8. 1867. 1 fl. 48 kr. oder 1 3 N-s. Larlsss, Orok. Or. L., Osbrbuvb ster plastiseben Anatomie. Nit (390) Illu strationen naeb Originalxeivbnungsn unst 23 litbogr. Dakelv. 8. 1858. v. 6 tl. 36 br. oster 4 (Linbanä in Oeinvvanst n. n. 48 irr. oster 16 8-s.) Kunstliteratur: Leitfaden für den Unterricht in der Kunstge schichte, der Baukunst, Vildnerei, Malerei und Musik, für höhere Lehranstalten und zum Selbstunterricht bearbeitet nach den besten Hülfsmilteln. Mit einem Vorwort von Prof. Or. W. Lübke. Zweite stark vermehrte Auflage. Mit 102 Illustratio nen. 8. 1870. 1 fl. 20 kr. oder 24 N-s. l.übbv, Orok. Or. V., Orunstriss ster liunstgesebiebte. Oünkts, vermebrte Auüage. Nit 442 Nolssebnitt-IIIusl ra tionell. gr. 8. 1871. 6 il. oster 3 20 (Oinbanä in Oeinvvanst n. n. 54 Irr. oster 15 8-s.) Roquette, Otto, Geschichte der deutschen Literatur, von den ältesten Denkmälern bis auf die neueste Zeit. 2 Bände. 6 fl. oder 3 18 N-f. (Einband in Leinwand n. n. 54 kr. oder 16 N-s.) Uotb, 6kr., üildbsuer, ^lastiseb anatomi- seber Atlas 2nm 8tustium stes Nostells unst ster Antibs. 24 takeln in Ools- sebnitt unst 10 Orblärnngstakeln im Ilmriss. Nit Dsxt. I. Nälkte: 12 'Ba keln in llolrsebnitt nebst 2 Orblärungs- takeln u. Text. gr. Idol. In Oarton- Napps n. 5 ü. oster 3 Medicin: Uossr, Orok.Or.V7., ebirurgiseb-anatomi- sebss Vastemoeum kür 8tustirensts unst berste. Nit 106 in sten 'Bext einge- struebten Holnsebnitteu. Vierte ver- meln-ts Auüage. bl. 8. 1870. 2 ti. 48 br. oster 1 22 (Oünbanä u. n. 30 br. oster 8 IVir bitten evenl. ?.u verlangen. Ltuttgart, Illärr 1871. Ebner L Seubert. (9978.) In meinen Verlag ist übergegsngen: vre velrre von ster äor8uatl8 Kritzi8e1i und oxperimsutztzll erläutert von Or. L. Oxon. Berlin 1867, Oarl 8;^ism. Oisbrscbt. 1 orst., 22'/z 8-s n., 20 8-s baar u. 11/10. Lei dieser Kelegenlieit erlaube iel> mir, die geebrten Herren Lortimenter von neuem »ul obige Üonograpbie »ulmerlcsam ru nmcben, deren Lespreekung in ssnimtticbe» I»eli-2ei1- sebrikten suk ikre vvisseaseksktliebe Uedeutung enugssm hingerviosen. und deren bleiben- er IVertb bierdurok sickergestellt ist bei der geringen änrakl der nock vorkandenen Lxemplsrs bann icb 0onditions-8esteIIu!>gen nur sebr mrissig suskükren. Lerlin. iw blSrr 1871. ll. k!. Oliven. 152»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder