Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.04.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-04-11
- Erscheinungsdatum
- 11.04.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710411
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187104111
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710411
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-04
- Tag1871-04-11
- Monat1871-04
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
996 Fertige Bücher u. s. w. ^ 80, 11. April. (9979.^ Soeben erschien: lug. Anerrv i'rrimo-iillomiimlv illustrsv, en 1870 — 1871 par Omllavms 2immsrmavn. M i. Es ist dies die erste populär geschriebene illustrirte Kriegsgeschichte in französischer Sprache, die namentlich in Belgien, der fran zösischen Schweiz, Holland und Lurem- burg, Elsaß und Lothringen, in Polen und Rußland rc. großen Absatz finden und auch von den in Deutschland sich aufhaltenden Franzosen gerne gekauft werden wird, da sie höchst spannend und mit großer Unparteilichkeit geschrieben, sehr gut übersetzt und vortrefflich illustrirt ist. Erste Nummern. Prospccte n^o Pla- catc stehen gratis zu Diensten. Die Fortsetzung wird nur gegen baar mit 40gh erpedirt: pro Nummerü 30 Cent. ord. — 18 Cent. — 5'^ kr. — 1^ N-s netto; im Abonnement L 4 Fr. ord. — 2 Fr. 40 Cent. ----- 1 fl. 8 kr. ----- 19H N-f netto. rS" Bei größcrn Aufträgen gewahre ich noch günstigere Bedingungen; ebenso bei Ucbcrnahme des Alleindebits für eine Gegend oder ein Land, in welchem Fall ich gegen Verpflichtung zur festen Abnahme einer bestimmten Anzahl Eremplarc die Firma beidrucken und eine ent sprechend große Partie Prospecte und erste Num mern gratis liefere. Den Preis stelle ich alsdann äußerst billig, so daß besondere Anstrengungen auch ein höchst lohnendes Resultat ergeben werden. Die Vcrlagshandliiug von Gustav Weise in Stuttgart. Für Belgien hat Herr Constantin Trim- born in Brüssel den Meindebit übernommen und wollen die verehrl. belgischen Handlungen genannter Firma ihre Aufträge zuwenden. 8. Oalvnr^ L 6«., klIvlltlSIKjlNIIZ. 8p6cia1 - Oksoliäkt für k'üilolo^ie Ullä N.ltUrnÜ886ll86Ü8.ft. Berlin, Odsrwnsser-8tr»sse 11. (9980.) In unserem Kommissions-Verlage ist er schienen: Lsimrslvii, 6dr,, die Nelemuclüe und der gün^ere Xostos; ein Beitrug nurXritilc der Oowposition der Odyssee von Ar. Lireiilloss. 4. 27 8. 10 8-s orä., 7^ 8-f netto. Lodiinmslpksllx 8., Professor, RiitAvrdnn Bchimmelpenni^l:; eins liioArrrphiselis 8ki--i-s. 4. 28 8. 10 8-s erd., 7H 8-s netto. Wir Hilten gek. ru verlsagen, t cond. nur missig. üeriin, 4. April 1871. 8. kalvarx K ko. V 6 r 1 8. K von (xoorA ln (9981.) I)»s ^ibelunKenIieä lieruusAe^eben vnn krieäriok Karaoke. Vierte A.ukl»A8. 16. 1871. Brosch, kreis 14/g ^ ord., 1 ^ 4 X-s no., 1 ^ hkinr. Oedundeu 1 ^ 22^ X-s „xd., 1-^9 X-f no., 1^5 X-f haar. Die vorliegende, soeben erschienene vierte Anklage, welche wiederum das besondere Interesse besltrt, dass in ihr jene meikwür- dlgen und wichtigen /nterpo/atronen der Fundes/ras-cn'seAcn Fandse/rri/7, nach denen man sich seit llecennien vergeblich bemüht batte, und die rum ersten ölsle in der drit ten Auslage dieses Werkes gedruckt erschie nen, enthalten sind, bat überdies eine gründ liche Ilevision, insbesondere such «las Olossar, erkakren. (9982.) Soeben erschien: öo. Xio. Llaävixü erilieu ad soriptores ^rsevos st lutinos. Vol. I. 4 25 X^s ord. — 3 ^ 18U X-s no. Von den eingegsngenen Aufträgen konnte icl» kür beute im Allgemeinen nur die /esten und Faarbeskef/un-en estectuiren. Die diovs- bestellungen gelangen erst nächste Woche vollständig rur Erledigung. heiprlg, S. April 187t. I. 0. Weigel. Nur auf Verlangen. (9983.) Zur Versendung liegen nachfolgende Novi täten und neue Auflagen bereit: Pädagogische Skizzen von A. Chr. Jessen. 10 Bog. gr. 8. 1871. 20 N-s ----- 1 fl. oe. W- Der rühmlichst bekannte Herausgeber der „Freien pädagogischen Blätter" "bietet der deut schen Lehrerwelt eine Reihe werthvoller, gediegener Aufsätze, welche gewiß in allen Kreisen, welche an den Bestrebungen der Volksschule Antheil nehmen, lebhaftes Interesse erregen werden. Ueber Lehrerbildung und Lehrerbildungen - A»statten von Heine. Reinhardt, Hauptlehrcr an der k. k. LehrerbildungS. Anstalt in Wien. 2. Aufl. 11 Bog. gr. 8. 1871. 20 N-s ----- 1 fl. oe. W. Lehrer Matthart von Großdorf. Ein Lebensbild zum Beschauen für Lehrer und für Freunde der Schule von Robert Niedergesiiß, Direktor der k. k. Staatsanstalt zur Bildung «os Lehrerinnen in Wien. 2. Anfl. 7 Bog. 8. 1871. 10 N-f ----- 50 kr. oe. W. Beide vorstehenden Werke wurden in der ersten Auflage von der gesammten Fachpresse äußerst günstig ausgenommen. Die deutsche Kurrentschrist nach der siigmographifchen Methode für den Elementar-Unterricht dargestellt und normirt von Ilr. F. K. Hillardt. Mit IX lithogr. Tafeln, gr. 8. 1871. 12 N-f-----60 kr. oe. W. Die Lateinschrist nach der siigmographifchen Methode für den Elementar-Unterricht dargestellt von vr. F. K. Hillardt. gr. 8. 1871. 6 N-f-----30 kr. oe. W. Dieser Versuch, die stigmographische M<' thode, deren Anwendung beim Zeichenunter' richte sich in immer weiteren Kreisen Bahn bricht, auch beim Schreibunterrichte zu vcrwerthen, ist für jeden Schulmann von Interesse. Handlungen, welche für Pädagogik Absatz haben, wollen vorstehende Artikel gef. verlangen. Achtungsvoll Wien, März 187t. A. Pichler s Wwc. L Sohn, Buchhandlung für pädagogische Literatur. Fürst v. Bismarck, deutscher Reichskanzler. (9984.) Brillante Photographie (großes Brustbild), Cabinetformat mit obiger Unterschrift, am elegant lithogr. Carton. »S- 7-/, N-f ord., 4-L N-s baar u. 11/10, 34/30, 58/50. G. F. Großmann, photogr. Kunstverlag in Weißens" (Thüringen).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder