Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.04.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-04-11
- Erscheinungsdatum
- 11.04.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710411
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187104111
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710411
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-04
- Tag1871-04-11
- Monat1871-04
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
80, 11. April. 997 Fertige Bücher u. s. w. (9986.) Leipzig. 8. April 1871. Jllustrirte Jeilung. Jeden Sonnabend eine Nummer von 16 Folioseitcn. Vierteljährl. PränumcrationspreiS 2 ^ >/ netto. Auf 10 Exemplare 1 Freiexemplar. iS» Die soeben erschienene Rr. 1449 enthält folgende Illustrationen: Die ersten Deutschen in Paris am Morgen des 1. März. Nach einer Skizze gezeichnet von O. Filmischer. — Ansicht von Lüneville im fran zösischen Departement Meurthc. Originalzeich nung von A. Reinhardt. — Am Triumphbogen nach dem Einzug der Deutschen in Paris am 2. März. Nach einer Zeichnung von H. Luders. — vr. H. Weibezahn'S Vorschlag zu einem deut schen Reichsmünzsystem mit Goldwährung (10 Ab bildungen.) — Die Schlacht bei St. Quentin am 19. Januar: Angriff preußischer Cavalerie aus französische Infanterie. Nach einer Skizze von L. v. Elliot gezeichnet von O. Filmischer. — Empfang des Kaisers Wilhelm am Potsdamer Bahnhofe in Berlin am 17. März. Nach einer Zeichnung von H. Scherenberg. — Die Beleuch tung des Rathhauses zu Berlin zur Feier der Rückkehr des Kaisers Wilhelm am 17. März. Origtnalzeichnung von E. Wilberg. Clichös (Blei-Abgüsse) von obigen Ab bildungen werden zum Preise von 5 NA, Galvanos zum Preise von 6 NA pro Duadratzoll sächs. abgegeben. Bekanntmachungen aller Art finden durch die „Jllustrirte Zeitung" die weiteste und zweckmäßigste Verbreitung, und betragen die Jnsertionsgebühren für die gespaltene Nonpareillezeile 5 NA — 4hh NA netto. Expedition der Jllustrirte» Zeitung. (9986) In unserem Verlage erschien: Zur Ornithologie Brasiliens. Resultate von Joh. Natterer's Reisen in den Jahren 1817—1835 dargestellt von August von Pelzeln, Tufto« am k. k. geologischen Sabine« tn Wien. 34 Bogen gr. 8. 187i. Mit 2 Karten. 6 ^ — 9 fl. oc. W. Da« wcrthvolle Buch, welches in keiner wis senschaftlichen Bibliothek fehlen sollte, wurde im vorigen Jahre nur an einige Firmen versandt; wir bitten dafür um gef. Verwendung. Da wir der geringen Auflage wegen nur 1, höchstens 2 Exemplare ä coud. liefern können, so haben wir anssiihrliche Prospekte drucken lassen, welche wir zu zweckmäßiger Verbreitung empfehlen. Wien, März 187t. Achtungsvoll A. Pichler s Wwr. L Sohn. Wichtige Novität! (9987.) Heute erschien in meinem Verlage: I. von DöUinger's G r k l ä r u n g au den Erzbischof von München-Freysing. 8. Preis 4 N-( oder 12 kr. Diese Erklärung wird das allergrößte Aus sehen erregen. Mit ihr tritt der Kampf gegen die Jnfallibilität in ein neues welterregendes Stadium. Ich bitte umgehend zu verlangen. Ich liefere in Rechnung mit 25 gh Rabatt und l 3/12 Exemplare, gegen baar mit 33^ gh Rabatt und 7/6 Exemplare. Exemplare s cond. in mehrfacher Anzahl lie fere ich nur bei gleichzeitiger entsprechender Bestellung in feste Rechnung oder gegen baar. Ferner: Der Friede. Ein Festspiel, für das Münchener Hof- und Nationaltheater gedichtet von Paul Heyse. Preis 18 kr. -- 5 N-k. Bezugsbedingungen: 25 gh gegen baar. Der Reinertrag ist für die Hinterbliebenen der im Felde gefallenen Krieger bestimmt, weshalb ich in Rechnung nichts liefern kann. München, 31. März 1871. R. Oldcubourg. (9983.) Soeben erschien und wurde nur auf Verlangen versandt: Einleitung in die höhere Alftebra von vr. Ad. Dronke. I. Theil. gr. 8. Brosch. Preis 22^ SA ord. — In Rechnung 25<ch, baar 33ZH A>- — — Freiexemplare 13/12. — Halle a/S., den 1. April 1871. Louis Nebert- (9989.) Soeben erschien: Verordnunften der Lönigl. Negierung in Königsberg, das Schulwesen des Regierungsbezirks Königsberg bis zum Beginne des Jahres 1871 betreffend. Amtlich veranstaltete Ausgabe. 13 Bogen gr. 8. Geh. Preis 15 SA. Etwaigen Bedarf bitte ich mäßig zu ver langen. Königsberg, April 187 l. ' Koch Für katholische Handlungen. (9990.) Auf vielfachen Wunsch liefere ich die in mei nem Verlage erschienenen Gebetbücher jetzt auch in elegantes» Einbänden.Solide und sehr ge schmackvolle Ausführung zu billigsten Baar- Preiscn. Zur Feslzeit empfehle ich namentlich: Orale, v. H. Bone. Miniaturausgabe. Vierte Auflage. (Geh. 18 SA ord.) Cleg. geb. in Chagrin, Deckenvergoldnng und G oldschnitt 27 SA baar. — Auch feinere Einbände in Juchten, Seide, Sammet, Metall, Elfenbein mit versilberten und echt silbernen Krampen zu Brautgeschenken sind stets vorräthig. — Läoro. Vollst. kath- Gebetb. in lat. u. deut scher Sprache. Miniatursormat. 2. Auf lage. (Geh. 22>/z SA ord.) Geb. in. Chagrin, Goldschnitt u. Deckenvergoldnng 1 baar. --- Namentlich für Schüler höherer Lehran- anstalten geeignet. — Ich bitte nach Naumburg's Wahlzettel zu verlangen. Paderborn. Ferdinand Schouiugh. NM* Handelswissenschast! "MM (9991.) Soeben ist in meinem Verlage erschienen: Heymann, S., Direktor der Bremer Han delslehranstalt, praktische kaufmännische: Correspondenz nebst Comptoirwissenschast. Zum Selbstunterrichte theoretisch und prak tisch ausgearbeitet. (Zugleich 3. Theil des Lehrbuchs der Comptoirwissenschaften.) Alle großen und kleinen Geschäfte, sowie alle Comptoirs, Büreaus und Hanvclsbc- flisscnc sind Käufer. Preis 1 ^ 15 Sa(. Be zugsbedingungen ä cond. u. fest mit 25gh, baar mit 33^ gh, Freiexemplare 13/12. Fleißiges Versenden an Lehrer und Institute ist sicher mit Erfolg, eventuell mir Einführung gekrönt. Ihrer gef. zahlreichen Bestellungen ge wärtig, zeichnet Hochachtungsvoll Zürich, im März >871. Th. Schröter. LiMvxrrlxliisoIttzs Institut in Ni1ädurAli3.u86ll. (9992.) Soeben erschienen: 8p««i»t»1ia8 äs« I)tzUl86lLtzII Lkll'dv« unkt äer d6N36llbll,rt6!1 laLnäsi'. NsIM Nsonbrrlmknrto von Nitbol- Luiopn unä LiZSnbntin-LtLtisbik. Nach cler neueren OrAUniention hesriieilel von D. Luvsvotsiu. 14 81. voppeltlolia. lieh. 2^ ^ »rst, ihr, netto; nur lest, resp. haar.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder