Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.04.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-04-19
- Erscheinungsdatum
- 19.04.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710419
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187104192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710419
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-04
- Tag1871-04-19
- Monat1871-04
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Es läßt sich erwarten, dah dasselbe gerade in unseren Tagen auch in weiteren Kreisen eine willkommene Ausnahme finden werde. Der Name des Verfassers (ein intimer Freund Ricsser'S) bürgt für die Gediegenheit der Arbeit. Verlag der Ricsserstiftung in Frankfurt a. M. Kommissionär in Leipzig: Friedrich Dolckmar. Kommissionär in Frankfurt a. M.: Literarische Anstalt. (10937.1 8okort nack ster Oster-älesse kommt rnr Verwüstung: Osr LrivA im ^riiire 1870. llsmsrlumgsn imä ösoda-elltiungsri eines russisoken OkLoisr VON )I. ^nnvnkotl. 8. Lieg, drowli. ca. 2V 8-k or«>. ferner in ru88i8ciier 8prscke: 6. v. 8amnrino, vis Orenrpi ovinren Husslanäs. 8srie I.: Das ruwisok - bsliiscko Nüstsninnä. L a n ä III. l^ ^ orst. — I ^ netto — 26 8/ baar. »as IVerk stesOeneral iännenkoll ge hört ru sten interessantesten, stie über «len getrigen felstrug er8cbie»en 8inst, sta er stsrin seine im ilauptquartier 8. ist. stes Kaisers ge sammelten unparleiiseben Leobacklungen ent wickelt. »ie Novität von 6. v. 8amarine i8t stie fortaetruns stes 8clion in 3. ^ull. käst ver- griikenen äVerkes gleieben litels; ster 8cbnelle ^bsaw ster Leisten krüberen Lauste überkebt micb weiterer empleblensten äVorte. belieben 8ie nsck <Ien> äVabirettel ru verlangen. kerlin, im >prii 1871. v. vekr's vuclilistlg. Kock). (1V938/> Bei uns erscheint in einigen Tagen: Das Kaisertum des heiligen römischen Reichs deutscher Nation und das neue deutsche Kaiserreich unter Wilhelm I., dem Sigreichen. Eine Parallele. Von vr. H. Erdmann. 2'/, Bog. Ler.-8. Eleg. geh. 7^ SA. In Rechnung mit 33(H9H, gegen baar mit 409h! Unbedingt für jeden Gebildeten von höchstem Interesse, entwirft der nicht unbekannte geist reich« Verfasser in vergleichender Darstellung ein Bild des vortausendjährigen und des heutigen Deutschen Reichs, wie es noch nicht geboten wurde. Der Käufcrkreis ist ein unbegrenzter. Da der größere Theil der Auflage b« Bekanntwerden durch Subscription in unserm Sortiment absor- birt ist, können wir nur bei gleichzeitiger fester Bestellung ä cond. liefern, sind aber durchaus nicht schwierig in Rücknahme festbezogener Exem plare, umsomehr, als deren Absatz sehr leicht ist. Ferner erscheint in unserm Commissions- Berlage : Die Käfer. Zuin Gebrauche beim Unterricht und zum Selbstbeftimmen bearbeitet von vr. Carl Ackermann, ordenil. Reallehrrr in HerSfelv. 7U Bogen, gr. 8. Geheftet 9 SA. In Rechnung mit 259h, gegen baar mit 33H9H. Bei Einführung gewähren wir gern ent sprechend Freiexemplare. Dieses von den ersten Fachmännern sehr ge lobte Buch haben Sie die Gefälligkeit zur Ein führung zu empfehlen. Eremplare ä cond. stehen gern zu Dienst. Wir seden Ihre» zahlreichen Bestellungen entgegen und zeichnen Hochachtungsvoll Hersfcld n. Rotenburg, April 1871. Bottrich L Hochl. A. Maicr'sche Buchhandlung. Nur einmal angezeigt. 10939.1 GohliS-Leipzig, 1. April 1871. Bei genügende» Bestellungen erscheint in Kürze da« 2. sSchluß-1 Heft von: Die im Kriege I87V/7I gefallenen deutschen Duchhändler. Portraits und Biographien. Inhalt: Adolph Krabbe. — A. Wildt. — Eugen Lange. — Mar Kepplcr. — Herm. Bahn. — Ernst Jebens. — Ernst Schulze. — M. Minber- lcin. — G. Gocdecke. — Ernst Neumann. Ordensverleihungen und Beförde rungen. Preis ea. 20 NA. Ich bitte um zahlreiche Bestellungen. E. Wadsak i» Gohlis-Leipzig. Das 1. Heft ist beinahe vergriffen. (10940.1 in einig«» lagen eiscbeint bei mir: 8 v ä ri n pur Oumille I,emonuisr. 8. Oiroa 25 NA. Nöel>8t interessante 8cbi»Isrung cier lote ten Lreignisse um 8e>ian. -Vusrüge stesäVerkes in kiesigen blättern wursten mit grossem kei- lail ausgenommen. Krüssel, 12. äpril 187 t. 0. äluquarstt's llosbuckkstig. Nur auf Verlangen. (10941I Soeben erscheint bei mir in Commission: Deutschland's Grenzen. Von PH. Schneider. Mit einer Sprachkarte von Deutschland in Farbendruck. gr. 8. Eleg. in illnstr. Umschlag geh. Preis 5 N-l — 18 kr. rhein. Mit 25 9H Rabatt. Das Schriftche» ist aus einer warmen Be- >eisterung für Deutschlands Größe und Einheit »errorgegangen und beruht auf gründlichen ge- chichtlich-gcographischcn Forschungen. Wenn auch die Gestaltung Deutschlands, wie sic der Verfasser in Aussicht nimmt, sich nicht so bald und so leicht realisiren dürfte, so wird das Schriftchcn doch „so weit die deutsche Zunge klingt" allgemeines In teresse erregen. Jcb bitte mäßig ä cond. ?» verlangen- Achtungsvoll Mannheim, 15. April 1871. I. Schneider s Verlag. Uebersetzungs-Anzeigen. '10942.1 In unserem Verlag wird oemnächsl erscheinen: Die kleine Maggy und ihre Kindrr von der Verfasserin von „Iessica's erstes Gebet" frei nach dem Englischen von M. A. Autorifirtc Ausgabe mit Bildern 16. Ca. 140 S. Cart. ca. 10 NA ord. In Rechnung 259h Rabatt, baar 7/6 u. 33H 9H Rabatt. Wir bitten die anziehende Jugendschrist zu verlangen und zeichnen ergebenst Basel. 8. April 1871. C. «. Spittler. (10943.1 »ni Eollisioncn zu vermeiden, zeige hierdurch an, daß für meinen Verlag von: witk tk« Lsiiuimaux" von Oapitnin 0. k Lall und von Orton, „HiL riittl tliv ^mri- eine deutsche Bearbeitung sich unter der Presse befindet. Jena, 15. Avril 1871. Hermann Costcnoblc. Verla gsbuchhdlg. 167 *
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder