Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.04.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-04-29
- Erscheinungsdatum
- 29.04.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710429
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187104297
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710429
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-04
- Tag1871-04-29
- Monat1871-04
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(12148.) I« nnserm Vorlage erschien soeben und wurde an alle Handlungen, welche verlangten, erpedirt: Der deutsch - französische Krieg 187« nach dem innern Zusammenhänge dargestellt von Ä. Sorbstaedt, Oberst z. D., Redakteur des MIlitair-WechrnblatleS. Zweite Lieferung) Mit Truppenstellungen im Text und 4 Karten: Aufmarsch der Armeen bei BeginndesKrieges, Gefecht von Weißenburg, Schlacht bei Wörth, Gefecht bei Saarbrücken. 15 SA. - ^ Wir versenden diese Lieferung nur aus Ver langen für feste Rechnung und bitten daher um gefällige Angabe des Bedarfs, wo uns eine solche noch nicht gemacht wurde. Berlin, 27. April 187l. ,E. S. Mittler L Sohn. Wichtige politische Neuigkeit! (12149) lheolsreyf, L., klistoire äu seoorrä empirs. Do In prison äo klnm nux. guräius äs ZVilbelmsboelre. Kä^ime äs I'orärs. 1 sturlrer kuuä in 12. kreis 1 mit 33s^^> unä 13/12 gegen bnnr. «2" Der beriihmte Verfasser gibt nicht allein eine unparteiische Geschichte des Exkaisers Napoleon III., sondern zugleich eine geistreiche Sitlcnschilderung Frankreichs. Der Gegenstand ist augenblicklich zu interessant, um nicht zahl reiche Käufer zu finden, und selbst die kleinste Handlung würde mit Leichtigkeit 13/12 Exemplare absctzcn können. In 6. Auflage erscheint in einigen Tagen vom selben Versasser: I-solorcy, L., ks. gusrrs äs 1870. I-'es- prit psrisisn. 1 Lä. in 12. 1 mit 331/hhh u. 13/12 gegen tmrrr. Sechs Auflagen in einigen Monaten sprechen für den Werth und die große Absatz- fähigkeit desselben- Hochachtungsvoll ergebenst Brüssel, de» 12. April 1871. F. Claasicn. (12150) In meinem Verlag ist erschienen und bitte ich die verehrl. Sortimentshandlungen um thätigc Verwendung: Neues vollständiges Ortslexikon der Schweiz. Bearbeitet von Henry Weber. Preis 1-^2 NA --- 1 fl. 52 kr. — 4 fr. In Rechnung mit 25 gh, gegen'baar auf 6 ein Freiexemplar. Zürich. F. Hanke. (12I5I) Soeben erschien und bitte ich um gef. Angabe Ihres Bedarfes: Lorbeer und Cvpreffe. Zur Erinnerung an den glorreichen deutschen Krieg von 1870—1871 von Julius Conard. Miniatur-Msgabe. Brosch. 15 SA, 10 SA netto. „Der Dichter liefert hier zu der Literatur des heiligen Krieges einen höchst schätzenswerthen Bei trag, welcher einem warmen, patriotischen Gefühl entsprungen ist und nicht der Vorzüge entbehrt, die an Sprache uno Diction von dem gebildeten Leser zu machen sind." B. Fremden- u. Anzeigeblatt. Berlin, April 1871. I. A. Wohlgemuth s Verlazshdlg. (Mar Hcrbig.) Nur aus Verlangen. (12152) Zur Versendung liegt bereit: Dis ^U8la 6LU8a bei Haäilion unä Dsuoupion. Din Vtzi'suoll Luk ätzm Dtzditzhtz äss rörnisolltzn Ireelltss von I)r. Otto Llaysr. kreis 2 ^ oäsr 3 ü. 30 Irr. rlrsiu. mit 25>)h. Handlungen, welche für römisch-rechtliche Monographien Absatz haben, bitte in mäßiger Anzahl zu verlangen. Erlangen, 15. April 1871. Eduard Besold. (12153) Im Verlage der Unterzeichneten ist so eben erschienen: Die Unfehlbarkeit des Papstes in seinem obersten Lehramte. Für das lesende Publikum erläutert von Albert Riedel, Pfarrer i» Tiefenbach. gr. 8. Brosch. 12 kr., 4 NA mit Vz und 12 -j- 1. Dieses Schriftchen gibt unter Zugrundlegung des vaticanischen GlaubensdecretcS eine gründliche, wohlverständliche Belehrung über Bedeutung und Umsang der päpstlichen Unfehlbarkeit, begründet letztere durch Schrift, Tradition und die Lehre der Väter in der Kirche und beseitigt vermittelst sei ner klaren und richtigen Darlegung der Sache leicht auch die schwierigsten Bedenken. Augsburg, 1b. April 1871. K. Kollmanu'sche Buchh. (12154) Durch Trcuttel L Wiirtz in Strah- burg ist zu beziehen, aber nur baar: lllillaräst, L., nonvsilss reebsrebes sur la p6iioäieit6 äs la tsvsiou. 4. 2 ^ 2 XA netto. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. äu1iu8 öolino in Lorlin. (12155) Demnsolisl ersebsinl bei mir: Der Lnrlvlktzlhnu mit LorüelissiebltlKunK neuerer Aletkväen VON I'. i 6 8 6 , I1itterzut8b68itLer auk k^l.-Vamersu. kreis ea. 10—12^ 8A. Von demselben Verfasser erschien im vorixe» 8:>mmsr: Der Dupinenbuu IN Ostxreusseu. Xavll eißfeoeu Urkakrunxell. kreis 10 8A orä., 7YH 8A netto. Des geraste ausbreebensten Krieges wegen saust stiese 8el>rikl leister nielu stie Verbrei tung, welche sie ihrem IVerlbe nach ver dient, unst bitte ieli steslialh um Ihre fernere Malige Verwenllung. 8ie werden unter den aus dem leiste rurüehhelnenstsn banstwirlbon eie. viele ^bnelimer linsten! beide 8clirikten versende io>> nur aut Verlangen! Julius vobne in verlin. Continuation. (1215S) —. Behufs ungefährer Feststellung der Auflage von: Prutz, Kaiser Friedrich I. Band ll. u. ff. bitte ich schon jetzt um gef. Angabe des etwaigen festen Bedarfs, soweit sich derselbe bis jetzt er mitteln läßt. Der Druck des zweiten Bandes ist bereits in Vorbereitung und soll dieser Band noch im Herbst d. I. zur Ausgabe gelangen. Danzig, den 24. April 1871. A. W. Kafcmann. Ungebetene Bücher u. s. kr. (12157) E. Rolle'S Buchh. in Potsdam offerirt in neuesten Aufl.: Sonnenschein, F. A-, qualit.-chem. Analyse. (2 22-/» SA. — quantit.-chem.Analyse. 22^SA.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder