Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.01.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-01-09
- Erscheinungsdatum
- 09.01.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187201097
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18720109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1872
- Monat1872-01
- Tag1872-01-09
- Monat1872-01
- Jahr1872
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6, 9. Januar. Vermischte Anzeigen. 95 (791.) Ein verläßlicher und tüchtiger Antiquar, dem die Leilnng einer Antiquar-Buchhandlung anvcrtraut werden kann, wird gesucht. Offerten hat die Güte Herr Fr. Volckmar in Leipzig unter Chiffre L. ü. ich 17. zu befördern. (792.) LehrlingS-Gcsuch. — Für mein Ge schäft suche, womöglich zum sofortigen An tritt, einen jungen Mann mit den nöthigcn Schuikcnntnisscn als Lehrling. Gef. Offerten er bitte direct behufs Mitthcilung der näheren Be dingungen meinerseits. Eüstrin, 2. Januar 1872. Alb. Massutc. (793.) Lehrlings-Gesuch. — Für mein Haus in Padua suche ich einen Lehrling. Wem es daran liegt, sich Sprachkenntnisse zu erwerben, hat in dieser Stellung die beste Gelegenheit dazu. Eintritt sobald als möglich. Briefe erbitte direct privatim an meine Adresse in Padua. Venedig, 27. Deccmber 1871. Justus Ebhardt. Gesuchte Stellen. (794.) Ein junger Mann, welcher nach seiner dreijährigen Lehrzeit bereits 1^ Jahr in einem Antiquariate, meistens im Felde der böhmi schen Literatur, gearbeitet, sucht einen Posten. Anträge werden unter Chifsrc k. L. 35l. an Haascnstcin L Vogler, Anuoucenerpedilion in Prag erbeten. (795.) Ein junger Mann, der seine Lehrzeit in einer angesehenen deutschen Sortimcntshandlnng am I. Juli v. I. beendet und daselbst als Ge hilfe thäiig ist, sucht in einer Sortimcntshandlnng Ungarns, Polens oder anderer slavischcn Länder zu Ostern d. I. unter bescheidenen Ansprüche» Stellung. Derselbe ist der polnischen vollkommen und der französischen Sprache zum Theil mächtig. Gef. Offerten unter L. VV. ffp 1. durch die Erped. d. Bl. (796.) Ein BuchhandlungSgchilfe, 24 Jahre alt, der einfachen und doppelten (italienischen) Buch führung mächtig, sucht, gestützt auf gute Zeug nisse, in einer Vcrlagshandlung als Buchsührcr cvt. anderes Engagement. Geehrte Herren, welche eine dauernde Stellung zusichcrn können, wollen gütige Offerten nebst Bedingungen unter ,,Obne 8orgen" der Hofbuchdaudlnng ocö Herrn O. Bonde in Altenburg cinschicken. Eintritt kann 1. Februar, eventuell auch früher oder später erfolgen. (797.) Von einem Buchhändler im Alter von 27 Jahren wird eine seinen Leistungen entsprechende Stellung gesucht. Derselbe ist in den letzten vier Jahren in einer bedeutenden Sorlimentsbuchhand- lung, verbunden mit Verlag, als erster Gehilfe thätig gewesen und mir sämmtlichcn buchhänd lerischen Arbeiten vertraut. Neben guten Em pfehlungen besitzt derselbe Fertigkeit in der eng lischen und Kenntlich der französischen Sprache. Gef. Offerten werden durch Herrn Ed. Schmidt in Leipzig unter Chiffre III. Kr. 9. erbeten. (798.) Ein erfahrener Sortimenter (Mord- deutscher), welcher engl., franz. und russisch spricht und von geachteten Firmen bestens empfohlen, sucht pr. l. April Stellung als Geschäftsführer oder erster Gehilfe. Gef. Offerten hat Herr F. Herrsch el in Berlin die Güte in Empfang zu arehmcu. (799.) Ein junger Mann von 22 Jahren mit guter Schulbildung, der schon in mehreren Sor- timcntSgcschäftcn Deutschlands mit Erfolg gear beitet und mit bestell Zeugnisse» versehen ist, sucht zum 1. Februar oder früher bei mäßigen Ansprüchen eine Stellung in einem Verlags- oder EoinmissionSgcschäft, am liebsten in Leipzig. Offer ten unter D 8. ffp 5V. har Herr E. F. estc in acker in Leipzig die Güte zu befördern. Vermischte Anzeigen. Lti'ÄWburZör LüabtEi' - ^.uotiori. (800.) Lm 29. danuar (niebt am 20. dan., wie irr- tbümliebimstörsenbl. vom 5. ds. stellt),kommen elurelr mielr rur Versteigerung (sie bildiotbeken von l'rol. Llöekel unel von klarier Keser, ca. 1100 wertlrvolle Kümmern aus denOebieten der Ibeologis, kbilosoplrie, Kesebiebte u. 6eo- grapbie, durisprudenr, LIsatica, nebst einem Lnbang vermisebter IVerke, Lutograplren etc. besonders maclre ieli aul die 8ammlung von Llsatiea und aul dis Oolleetaneen von Lngel- Irardt aulmerksam, dis rablreiebe kaesimiles wertbvoller llandsciirilten, r. st'b. aus der am 24. Lugust 1870 verbrannten bissigen Liblio- tliek, enthalten. IVegen der Ivürrs der Xeit werden die Verreiclinisse von Herrn k. L. lirocklraus in beiprig versandt. Kur soiebe Handlungen, die bestimmte Lussiebt aul Krl'olg traben, wollen verlangen, u. in möglichst bescirränk- tem Nass. 8lrassburg, danusr 1872. Linilio kreie8leben. 6>0886 ^UN8t-^lUetivN in Men. (801.) llrrs alte, rülrmliebst bekannte ^Vilbelru LoUer'seds Luii8l<;rLbintz1 entbkriteirci: Icnstbars Oolgemülde alter, aneb einiger mvclerrrer LIeister, Xuplerstiebs, Rndirnngen, bband^eiebnungen, Lntiitzui- tätsu n. Lüebsr mit Illnstr. sto. wird, am 5. k'sbr. s. o. n. an dsu kolbenden DaZsn ru Wien durctr Liefernder kosonxi (Lunstbündier) vsienlliel, versteigert werden. Iler iilusirirte Katalog ist daselbst »der in beip/ig bei lierrn Otto Lug. 8cbulr lür 20 Kz^ ord. — 15 K-( netto baar ru be/.ielrvn. Für Buchhandlungen und Fabriken. (802.) Ein junger gcpf. Bnchbindermcister, mit völligem Werkzeug, irr Cartounagen mit nöthigcr Maschinerie eingerichtet, sucht Lieferungen für Fabriken und Eugros-Geschäsle, auch würde derselbe in einer Fabrik oder Buchhandlung eine Buchbinderei ans Lohn oder Accord einrichten. Näheres auf gef. Anfragen unter I!. 6. 32. durch kie Annouccncrpcditioii von Haasenstein L Vogler in Leipzig. Inserate! (803.) Für das erste Heft des Cerrtra.blatt für Agricullurchcmic und rationellen Wirthschaftsbetricb von Biedermann. TL" Auflage 5000. Preis pr. Zeile 3 N-f. sowie für die erste Nummer Allgemeine Dibliographie der Miiitairwesscnschaften. TL' Auflage 20,000. Preis pr. Zeile 5 N-s. nehmen wir Jnseraie entgegen. Wir empfehlen diese Offerte einer ganz be sonderen Beachtung und bitten um schleunige Einsendung. Achtungsvoll Leipzig, 4. Januar 1872. Lulkhardt'schc Verlagshandlnna. Badische Schulzeitung. (804.) Die Badische Schulzeitung erscheint im Jahr 1872 in ihrem zwölften Jahrgang. Die selbe nimmt nach wie vor Inserate ans und liefert von den ihr zur Reccnsion zugcheudcn Büchern rc. Besprechungen. LS" Alle Beischlüsse, Inserate und Tausch- blättcr erbitten wir uns auf Buchhändlcrwcge von jetzt an nur durch Carl Winter's Univcrsi- tätsbuchhandlung in Heidelberg. Heidelberg. W. Wiese, Verlag der Badischen Schnlzeitung. ltädtkl 0ülltt>6l''8 8ott.-k''>I.) in Kklnpen betreibend. (805.) Kaebdcm unser trüberer Oeseluiläslubrer unrl Kacblalger in Kempen, tlerr L. llärtvl aus Ilirsebberg, seine Verpstiebtungen un erfüllt gelassen rrnd sicti seldiesslielr unsere» energischer an itrn Irerantretenden Korderun gen eturctl ,Iie Lrrkgabe des ged. Oescbäl'tes entzogen I>al, bleibt uns nic.bls Lnderes übrig', als die in so böebst fahrlässiger ZVeise trin- ausgerogenen Lliselduss-Lrbeiten aus Ileelr- nung 1870 seitist in die Hand ru netimen. Ks sind Lnstulten getrosten, um die lic- mittenden noctr vor Knde ciieses älonats »aeb beiprig gelangen ?.u lassen. Die si>d> darnacb ergebenrlen 8at>ti werden sodann im Kebruar unter unserer Oarantie rur vollen Lusralrlung gelangen. Indem wir die Herren Verleger »oeli bitten, die ungebübrliebs Verrögerung nril den ein günstigeres Itesultat nocli bis in die letrte >leit erboll'e» lassenden Verlisndlungen cntscliuldigen ru wollen, verbzrren wir in aller Ilocbacbtung beip?.ig, 20. llecember 1871. Lrirst Küutber's Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder