Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188801113
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-01
- Tag1888-01-11
- Monat1888-01
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Buchet. 153 8, 11. Januar 1888. VorlaKs-öerioIit VON n. Iit,itl»6i'8 VkklK^8bn6l»^. in fioriiii. 1887. s1453s Ahles, Hausaildachtcn nach zusammenhän genden Schriftabschnitten des Neuen Testaments. 8". IV, 364 S. 3^;geb. 4 Meisterwerke der deutsche» Litteratur in Auswahl und Bearbeitung für höhere Lehranstalten. Heransg, von K. Hoidrr- iiiaiin und L. Kevin. 5.-9. Bändchen kl. 8°. Jedes Bändchen kartoniert. 5. Bändchen: Goethe's Hermann und Dorothea. 4 Bogen. 30 L». — 6. Bdchn.: Lessing's Minna von Barnhelm. 6 Bog. 60 — 7. Bändchen: Schiller's Jung frau. 8 Bogen. 70 V — 8. Bändchen: Schiller's Wallenstein. 10 Bogen 90 §>. — 9. Bündchen: Goethe's Gedichte chronolog. geordnet. 7 Bogen. 70 ItvilIO!, krok. vr .V., vg.8 Mtzvsobllolis llrKevl.ON. Vruudliuien clor Lrkenntnis- tbeoris u. Netapb^sik. 32 Log. 8". 9 l8itgvM,auS non aukgefundenen Landscbriften, borausg., übersstst und erklärt V. vr. llrisär. 6Ö88liux. 9(4 Log. 8". 3^20^. I1v1uiU888lÜ< kk XUI» I/okoi 86l/eu aus dem veutscben ins llebräiscbs von krof. vr. L. L. 81rnoK. 3>/r Logen. bl. 8«. 60 V Da« Iwlio l.iod in 80iiiv>' llinlioil und 8oinoi' (1i'ni>inti8oI><n (Iliodorung mit ksbsrselsung und Leigaken von vr. 6. 81ivk6l. Ook. Lvfrat uud krof. an d. Universität llena. 12 Logen 8". 4 Wahrmund, Prof vr. Ad., Der Kultur kampf zwischen Ästen und Europa. Ein Beitrag zur Aufklärung über den heutigen Stand der sogen, orientalischen Frage. 41h Bog. 8". 1 Oiioii1ali8otio Libliogrupliio. Unter Nitwirknvg äse llll. Orot. vr llö/rsv- borAor, Llrnok, <Isr llll. v.v. llok. Unllsr, 6. Vollöls u. a. berausgegeben von krof. vr. Ä. lÄllllsr (Königsberg in kr.). I. Land. I. llslt. 8". 69 Seiten, lläbrlicb 4 llekts, welcbe einen Land bilden, kreis pro kund iln lln,lange von ca. 16—18 Logen. 6 Freiheit und Selbständigkeit der Kirche. Ein Beitrag zur Weiterentwicklung der evangel.-luther. Kirche im Sinne des An trages von Hammerstein — Kleist- Retz ow, mit besond. Berücksichtigung der Pommerschen Kirchenordnung. 8". 24 S. 40 Martcnsen, vr. H., Dir christliche Ethik. Deutsche vom Verfasser veranstaltete Aus gabe. I. Allgemeiner Teil. 5. Auflage. X, 601 S. gr. 8». 9 (Der zweite, spezielle Teil wird im nächsten Monat wieder komplett vorliegen.) Filnsundsünfzigster Jahrgang. Briefwechsel zwischen H. L. Martensen und I. Ä. Warner. Herausgegeben aus deren Nachlaß 1839 — 1881. 2 Bde. gr. 8°. 477 S. 12 in 2 Hlbfrzbdn. 14 50 Liederbuch für die Volksschule. Eine Samm lung der schönsten und einfachsten deut schen Volkslieder veranstaltet von G. L. G. Leit), Superintendent a. D. Vierzehnte Ausl. kl. 8". 92 S. 35 X. LsMeli L R,llp8i1d8r in s1454s Ueäiiriiiisolio HoivorististLi! Ober die beiden in unserem Verlags srsobiensnsn, sebr bei billig aulgsnomwsne Lcbriftcbcn: llvooAiKroKokKus. 2 ord., 1 ^ 50L» uoi, 1 35 Lv bar u. 11/10. Uaols Listvr Iriumpbalor. 1 ord., 75 X no., 65 bar n. 11/10. wurde lrurn vor dem ksst sin ellektvollsr krospskt an sämtlicbe praktiscbs Vr^ts Oeutsoblands, Osterrsiobs und der Lcbwsir verbreitet. V/ir bitten 8is, dis Virkung desselben dadureb ru vervollständigen, dall 8is die Lebritteksn noobwals den msdimn. kacb- krsisen vorlegen. lllrtolg wird niebt aus- bleiben. vis Lobrittelien werden auok dauernd durob Xuslsgen im Lobautenstsr und aut dem Ladsntiscb Vbnelimer tlnden. kxemxlars ä oond. in mälliger Xnrabl stoben /.u Viensten, gleiebwie der srwäbnte slksktvolle krospskt gratis. llocbacbtnngsvoll Leipzig. danuar 1888. Lerbicli L liapsllber. s14S5s In unssrm Verlag ersokienen und wurden naeb den eingegangouen öestsll- ungen versandt: 8oIiiitt«i> <l«8 Iri8<itiit>iiii .jiidnioui» iu kei l in: dlo. 3. lloma der Ui8otlvg.1rg.olLt „Ver- söbnungstag^, brsg. und erklärt von krot. vr. ll. v Strack. 8". 40 8. 80 Nr. 4. Der leidende und der sterbende Messias der Synagoge im ersten nach christlichen Jahrhundert von vr. G. H. Dalman, Lic. der Theologie. 8". IV, 100 S. 2 korlu liiixiiuiuni urionlulium incb. ll. ll. ktzlsrmanv, conti», llerm. L. 81raok. kars VIII: Obrsstomatbia larguwica. L codicibus vocalibns bab^lonicis >n- structis ed. Ldaldsr1U8 Uorx. 7^i( 50d>. Vir bitten dis vsrsbrl. Lortiwsnts- bandlungen in ibrsm Interesse über dis korta linguarum orientalium kontinuatioos- listen antertigen ru wollen, da von diesem Lammeiwerk nocb eins gaims Leibs von Länden ersckeinen werde». kirmsn, wslcbs tür obige sebrikten Verwendung und solcbe nocb niebt verlangt baben, bitten wir gst. /.u vsrscbrsibsn. Lerlin, llanuar 1888. 1l. Ilentlier'« Verlagsbucbbandluog. sl456s A6U68168 kvl'tliil 8r. Xsiserl. u. KöviZI. Holioit ätz8 in Kürnssiornnilorw. ^ut böebsten Lstslil aukgsnommsn am 9. lluni, kurv, vor dem Verlassen vsutseblands. 6LL2K k'iZur Llklisiiä wit lltzloi. kansl, Loudoir, Kabinett. Lrnstdilä mit Lvlw u. odirv Lslni. Loudoir und Kabinett, kauel 3 60 Loudoir 1 80 Kabinett 90 ^ netto bar. (13/12.) ^.usliskerung direkt oder dureb Herrn L. llorvLU in Leipzig. Olsicb^sitig macbe icb noebmals aus dis Musterkollektion, sntb. 216 Hummern meiner gangbarsten ^liMkidlilcksbijällr in Kabinettformat aufmerksam, wslcbs icb aufgezogen ru dem berakgesstnten kreise von 60 Ä netto bar (13/12) liefere. 4 Uuster- karten naeb demselben in Verkleinerung iucl. Verlagsvsrxsicbnis 50 k. Vissa (kosen). Ottomar Ximcliüt/. sl457s Im Verlag von Hcinr. Fcesche in Hannover erschien: Kleines passionale, das ist: Geschichte des Leidens und Sterbens unseres Herrn Jesu Christi nach vr. Bugenhagen's Zusammentragungen aus den 4 Evangelien, in Abschnitte zerlegt auf die 40 Wochentage der Fasten vertheilt und mit kurzen Be trachtungen, passenden Liedern und Gebeten versehen. Nebst einigen Angaben für die drei letzten Tage der Fastenzeit. Von Gustav Carl Albert Schulze, luth. Pastor zu Waltleben bei Goldb«! i/Altmark. 8". VIII u. 139 Seiten. Preis 1 ^ 20 X; geb. 1 80 Wird für die kommende Passiva-zeit bestens empfohlen und bitte ich dasselbe zu reger Ver wendung, bezlv. AnsichlSvcrscndung verlangen zn wollen. Hannover, 9. Januar 1888. Heinr. Feesche. Nu8ilrali86li6i' kllU8kr6Ullä s"ü8s ll!-liier kür LliLZevLilile salollraiisisf. Llonatlicb 2 Hummern. (.Vlit Dextbsilage.) kreis pro Quartal 1 ord., 70 H. bar und 7/6. leb empfsbls diese, bereits bestens sin- gskübrts, neue musikalisebs Aeitsebrikt Ibrsr tsrnsreu tbätigstsn Verwendung und bitte krobsnummern in gröüersr slimabl ver langen ?.u wollen. Leipzig, danuar 1888. 0. 4. koelks Verlag (9. Lsngbuscb). 22
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder