Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.06.1935
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1935-06-11
- Erscheinungsdatum
- 11.06.1935
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19350611
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193506119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19350611
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1935
- Monat1935-06
- Tag1935-06-11
- Monat1935-06
- Jahr1935
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Neu erscheint: Erfolg im üben durch reäftesDenRen und recht» Vollen Die Schule öes Lebens müssen wir alle durchlaufen, und an uns liegt es, ob uns das Schicksal, der strengste und ge rechteste Lehrmeister, eine gute oder schlechte Note gibt. Daß wir alle Prüfungen mit Ehren bestehen, baß wir aus Schülern zu Meistern werden, daß wir das Leben in die Hand nehmen und nicht umgekehrt, daß wir Glück in unseren Unter nehmungen haben, mit einem Wort: daß wir Erfolgsmenschen werden, dazu «er- Hilst uns Die Deutsche Lebensschule von k. v. schmiöt Was ist die »Deutsche Lebensschule»? Kurz gesagt: Ein Lehrgangd er Leben s- kunst sür sieghaste Menschen! Sie will möglichst vielen Volksgenossen jenes sug gestive Selbstvertrauen anerziehen, das wir als einzelner und als Volk so dringend brauchen. Die »Deutsche Lebensschule« bringt keine blassen Theorien, aus ihren Regeln spricht die ver einigte, gesichtete Lebensersahrnng Tausender, die zu sich selbst und zur Fülle des Lebens er wacht sind. Jeder, der das hier nledergelegte Ersahrungswissen aus allen Berei chen des Lebens in seinem Alltag und in seinem Berus anwendet, erkennt in der »Deutschen Lebensschule« eine Schule der Kraft und des Erfolgs. Wie ist die »Deutsche Lebcnsschule« ausgebaut? In Form eines Jahrcsplanes gibt das Werk in 52 Ersolgslektionen und in etwa 388 Ab teilungen eine systematische Unterweisung zur Meisterung des eigenen Schicksals und damit auch zur Meisterung des Schicksals unseres Volles. Wie wird di« »Deutsche Lebensschule« heraus gebracht? Das gesamte Werk erscheint in2Ansgaben, einer Lieserungs-AuSgabe und einer Buch-Aus gabe. Di-Lieferungs-Ausgabe umfaßt 10 reichhaltig« Lieferungen zum Einzelverkausspreis von 88 Pfg. pro Lieferung. Wird die Lieferungs- Ausgabe subskribiert, und wird der Betrag bei Aushändigung der ersten Lieserungen im vor aus bezahlt, kostet die Lieferungs-Ausgabe nur RM 8.— bzw. jede Lieferung nur KV Pfg. Alle Subskribenten der Lieserungs-Ausgabe erhalten zwei Ganzleinen-Decken zum Preis von je RM 1.—, also die beiden Einband-Decken sür das komplette Lbändige Werk für RM 2.—. Die Buch-Ausgabe kostet komplett RM 12.—, also jeder Band RM 6.—. Wer die Buch-Aus gabe vorausbestellt und vorausbezahlt, be kommt, sofern Vorausbestellung bis spätestens 1. Oktober 1SS5 erfolgt, den Band statt sür NM 8.— für nur RM 4.8V bzw. bas kom plette Berk statt für RM 12.— sür nur RM 8.6V. Die Lieserungs-Ausgabe kann auch zusammen mit der -W e i ß en K a h n e» bezogen werden. In diesem Kall kostet der Jahrgang der »Weißen Fahne», beginnend mit April 1835 nur RM 1v.—, sodaß also bei Kombination mit dem Abonnement der »Weißen Kahne» sür die Lieserungs-Ausgabe nur RM 4.— zu bezahlen wären, während das Abonnement der »Weißen Kahne« bei Vorausbezahlung für den Jahrgang RM 6.— kostet. Rabatt sür alle Bestellungen, die aus die Liefe rungs-Ausgabe wie auch die gebundene kom plette Ausgabe eingehen, bet Bestellung und Regulierung spätestens vor 1. Oktober 1835 gemäß beiliegendem Verlangzettel. T Ein Philologe urteilt wie folgt: Ich habe das Werk »Deutsche Lebens- Schule» von K. O. Schmidt während der Ostertage in den stillen Wäldern des schlesi schen Eulengebirges und aus sonnigen Wiesen sorgfältig und geradezu andächtig gelesen und durchgearbeitet. Eine bessere Verwendung der Feiertage kann ich mir nicht vorstellen. Ich halte die »Deutsche Lebensschule» sür einen grandiosen Wurf und sür die Krönung des neugeistigen Schrifttums über Lebenserneue rung, soweit ich zu sehen vermag. DasJnhalts- verzeichnis offenbart eine so großartige Fülle und eine innere Geschlossenheit des Ausbaus, daß kein Wunsch unerfüllt bleiben kann. Die Diktion ist so zwingend, daß sich jeder den Ge dankengängen anschließen muß. Ich habe be schlossen, intensiv und mit festem Willen durch diese »Deutsche Lebensschule« hindurchzugehen, deren Geist mich schon elektrisiert hatte, als ich das Titelblatt betrachtete! ... es ist immer wieder einzigartig, wie allein die bloße Lek türe solcher Werke das Lebensgesühl steigert! Breslau, 6. V. 1835, Michaelisstr. 88. Alsred Bönsch, stuck, plul. Ein Mann der Technik sLehrlingsmeister in der großen Daimlerschen Maschinenfabrik): Die »Lebensschule« von K. O. Schmidt halte ich sür sehr gut. Sie wird sür viele Suchende ein Helfer und Führer sein zur Meisterung ihres Alltags und damit ihres Lebens überhaupt. Bad Cannstatt, Eupenstr. 1v, 4. Juni 1835. Fritz Eberspächer. Ein bekannter Nervenarzt: Dis neue Lebensfchul-Scrie Ihres Verlages hat mit einem verheißungsvollen und an sprechenden Auftakt eingesetzt. Ich wünsche Ihrem neuen Berlagswerke eine gute und tapfere Entwickelung. Möge es den nach Sicher heit ringenden deutschen Menschen Helsen, die große innere Linie zu finden, ohne welche auch die beste und wohlmeinendste äußere Erziehung leer und unfruchtbar bleiben würde. Hannover, den 1. V. 1835. l>r. mock. Grg. Lomer, Herausgeber v. »Asgard«. Ein erfolgreicher Schriftsteller: Die »Deutsche Lebensschule- hat mich galiz be sonders interessiert. Es ist das mühevolle Liebeswerk eines Tatmenschen, der immer wieder neue Wege sindet, unermüdlich die Höher entwicklung jedes einzelnen zu fördern. Das gewaltige Werk macht dem Lebensschüler das schrittweise Vorgehen auf dem Wege zur Erkenntnis wirklich leicht... ein Werk ge schaffen, das den geistigen Hunger des Er wachenden der heutigen Zeit unbedingt stillen hilft. Die fürsorglich gewählte Form eines Jahres planes, die mühelos ein sanftes Ansteigen zu den höheren Sinsen der Lebensbemeistcrung ermöglicht, gibt auch dem noch Fernstehenden, was Vielen so nötig sehlt: »Eine Gebrauchs anweisung, das Leben richtig zu leben«. Mögen die Kraftgedanken dieses Meisterwerkes allen zum Segen gereichen. Charlottenburg, im Lenz 1835. Odie,Schriftsteller. Ein Sportlehrer: Was die »Deutsche Lebensschule« betrifft, so möchte ich Ihnen sagen, daß ich sehr erfreut bin, daß hier endlich einmal in einer umfang reichen und volkstümlichen Weise eine Unter lage geschaffen wird, die sür jeden Menschen in Frage kommt. Niemand kann fehlgehen, denn es ist ein außerordentliches Werk, bas jede Woche ausführliche Anleitung sür den Leser bringt. Gerade insbesondere deshalb, weil wir hier wieder den Glauben an uns selbst finden können, weil wir wieder Wege gewiesen er halten, durch die wir erfolgreiche Mitarbeiter am Volksganzen werden können und die uns im sinnvollen Ausgleich körperliche und geistige Nahrung vermitteln, ist dieses Werk von außer ordentlicher Wirkung. Ich glaube bestimmt, gerade weil ich auch auf dem Gebiete der Lebenserneuerung und neuzeitlichen Lebens weise seit Jahren führend und forschend tätig bin, daß dieses Werk seinen Weg machen wird. Bremen, 25. III. 1835, Martinistr. 3—4. Fritz Strube, Diplom. Turn- ».Sportlehrer. Eine Graphologin: Ich banke Ihnen vielmals für die Übersendung der »Lebensschule«. Da hat Ihr Verlag wieder eins von den Büchern herausgebracht, die einzig dastehen in der Art, wie höchste und letzte Er kenntnisse fruchtbar gemacht werden sürs täg liche Leben. Es ist alles aus Verwirklichung und Praxis eingestellt, da ist nichts Starres, Verkrampftes, Naturwidriges, wie in so vielen Schulungsmethoden, die den Menschen durch qualvolle Willensmanipulationen in eine be stimmte Form zwingen wollen. Wieviel Leid ist dann durch das säst naturnotwendlge Miß lingen und dadurch verstärkte Minderwertig keitsgefühl entstanden! Dagegen versteht es K. O. Schmidt in seiner »Deutschen Lebens- schnle«, die in letzten Seelentiefen verborgenen Kräfte im einzelnen frei zu machen, so baß sein Einmaliges, Eigenes und Besonderes zu seinem Recht kommt. So wird das Durcharbeiten des »Jahresplanes» eine leichte und beglückende Aufgabe, zumal alle Erkenntnisse sofort im täglichen Leben angcwendet werde» können. Von Herzen wünsche ich, daß recht viele Lebens schüler zu innerer Kraft und Freudigkeit, aber auch zu Erfolg und Gelingen in der äußeren Daseinsgestaltung gelangen mögen! Dresden-Strehlen, Trübnerstr. 5. Freisrau Irene v. Veldegg. Ein Psychotherapeut: Dieses Buch, das die Krönung des bisherigen Werkes von K. O. Schmidt, vielleicht sogar des neugeistigen Schrifttums überhaupt darsteilt, ist aus der geistigen Rot einer Zeit heraus ge boren, die keinem Volksgenossen den Kampf um die seelische Existenz erläßt. Viele kämpsen noch um die geistige Umstellung zum Zukünf tigen, um die Befreiung vom liberalistisckien Denken der vergangenen Epoche. Biese sind durch die Anforderungen des täglichen Eriltenz- kampfes zu kurz gekommen in ihrer seelischen Entwicklung, — noch andere können diesen Kamps nicht mit voller Kraft führen, weil ihnen durch falsche Erziehung oder jähe Ereignisse das Selbstvertrauen genommen wurde. Diesen Menläjen will das Buch helfen. Ein Buch sür Schwächlinge? — Rein, ein Buch sür Alle! — Nach mehr als einem Jahrzehnt der Vorbe reitung erscheint das Werk in monatlichen Liefe rungen zu einem Preise, der seine Anschaffung allen Volksschichten ermöglicht. Die »Deutsche Lebensschule- ist da. Möge sie ungezählten Menschen dazu verhelfen, dl- Prü fung des Lebens mit »Gut» zu bestehen! B-rlln W 50, d. 22. III. 1835. L. v. Balluseck.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder