2836 X? 72, 24. März 1928. Künftig erscheinende Bücher. vlrsknbl-»,,. d. Dgch». «uchhmd-l. vkk loisauiLi vo« oinnair 5ici»«s/zucir 1928. ktwa VIII, izo Zeiten 8°. blit 94 Kotenbeispielen und i mekrkardigen pake! Oekektet etwa LI. 6.—' In den Kampk urn tonale oder atonale ^usilc greikt diese Sckritt des Wiener Musikers Otkmar 8teindauer ein, der kier die musilcaliscken Probleme in glüclclickster Weise neu gestellt und aller Willlcürlicklceit der Auslegung durck Einordnung in das Oesetr ent rückt Kat. „Vas Wesen derponalität" ist eine neue tkeoretiscke (Grundlegung der ^usik vor und nack der grossen Krisis. Oie in dem kuck entwickelten und durck raklreicke Kotenbeispiele be legten Ideen sind von Zwingender Krakt und es ist gar kein 2weikel, dass von diesem Werke eine bedeutsame Klärung tür pkeorie und Praxis der ddusik susgeken wird. Dem kucke werden nickt nur die musikaliscken, sondern auck die pkilosopkiscken Kreise das grösste Interesse entgegenbringen. Wir bitten darum kuck- und btusikalienkand- lungen, sick kür diese neue Verötkent- Uckung unseres Verlages ru verwenden. O veki^<- c.«. vecic Soeben ersckeint in Zweiter, erkebiick vermekrter Auslage: ?icnie oek wrieneg Von ^rn5l kerxmann 14.—, Oanrleinen 16.50 kln roiSne» »na Ieden«u-e§ klllvl kin »mV. liervorSeüaaSen aar Innerer VavlvervaaiUrcvall des Verfassers mit seinem Heiden, gesckrieben mit Warme, in bockst lebendiger, drams- tisck fortsckreitender Osrstellung und mit einer fast dickteriscken 8prsckge- walt. Das kuck teilt mit einem plastiscken Kunstwerk die Eigenart, dall es gleickssm in keiner Teit und in keinem kaume rukt, aber dskür uns des inneren kebens und der Oe- scklossenkeitvon Picktes8cköpkung in ikrer reillosen kedeutung teilkaktig werden Isüt. Was kergmanns kuck ru aem »neu liker kickte gemackt Kat, ist die keistung, dsü er uns die Oedanken des pkilosopken frei von den Ounkelkeiten der Lckulsprscke, von den Lckwierigkeiten ikrer literariscken Wiedergabe, von ikrer vielksck sckolsstiscken korm vorgelegt Kat; das konnte er nur mit Külte der glänzenden Kultur der Zprscke, die ikm eigen ist, mit kklke seiner kervorragen- den kakigkeit, die kisuptgedanken scksrk ker- ausrukeben und mit dem Kellen kickt seiner eigenen darstelleriscken klarkeit ru umkleiden, //a/rr t/r Licu/sr/re/r <I Werbematerial: kucklcarle <W MIX MIM« VML« UIPLI«