Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.01.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-01-21
- Erscheinungsdatum
- 21.01.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188801215
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-01
- Tag1888-01-21
- Monat1888-01
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher. 333 17, 21. Januar 1888. 13516) In unserem Verlage erschien soeben: ^ Kurzgefaßte Geschichte der geistlichen Genossenschaften und der daraus hervorgegangenen Ritterorden. „Den Orden zur Ehre den Laien zur Lehre." Von Kvnst V. Mevtorrch, Königl. preuß. Reg -Rath re. Preis 3 ^ 60 ord., 2 ^ 70 ^ netto, 2 40 ^ bar. Auf Schreibpapier. Gebunden 5 ord., 3 40 ^ bar. Sr. Heiligkeit Papst Leo XIII. als Judiläumsgadc dargebracht. Der Verfasser sagt in keinem Vorwort: „Es giebl Werke genug, welche in der er schöpfendsten Weise Gelegenheit bieten, sich mit deren Geschichte bekannt zu machen; nur werden dieselbe» gerade um ihrer Ausführlichkeit willen von den wenigsten gelesen, und habe ich daher geglaubt, mich nützlich machen zu können, in dem ich das Wissenswerteste daraus kurz zu- sammensaßte und ein Büchlein schrieb, was ich in jedermanns Hand wissen möchte, um die vielen Jrrtümer auszuklären, welche über tic geistlichen Orden allgemein verbreitet sind." Exemplare stehen ä cond. zur Verfügung. Wir senden nur ans Verlangen. Rud. Bcchtold L Comp, in Wiesbaden. Voila-Z von Ooläsetnuiltt iu Koriin f3517) 1)eut8<;KHu88i8(;k. üsnäduoli Ssr kmmlm Lilmd« mit woAlioIisb gonLuor /in^-tdo äor ^.u88plno!l6. vrittk LlittnAg xunr neu bearbeitet von russiseber spruoblsbrer. kreis: 6lsb. 3 ^ orä., 2 ^ netto unä 7/6 kxpirs.; bar 40 U unä 7/6 kxplrs. Dureb besonäers Lerüoksiebti^nnx äes soläutonäienstss unä äer inilitüriseben 6e- brünebs änrkte äas Werk in Olll/.iers- unä 8oläatv»k> eise« sinsrn lanzs ^okübiten 6s- äürknis ablmiksn. Die Lsrliner „Ailitiir-Xeitiinx" in ibrer Nummer vorn 1. äanuar 1888: „Das kleine, bereits in 3. Xutluxe vor- lisxvnäe Lunäbucn kann unter äe» jetri^v» /eitve, kültnisse» als eine überaus willkommen« Oabe äes Lüvber- marktes bexrüllt veräs»." UanälunASn in Oarnisonstääten rnavbs iob bieräureb aut äas 6nek besonäers auk- werksam. 4Ikert Coläsvbmtät. Xontinuatlori. s3518) —- 8oebsn ersokien: 6686di6tlt6 äer 8W«T!N Ulffüllll. II. Idoil. > (Von äer Itot'oruiÄtiou bi8 auk äio 8kUUä1U8,Vi86!tv 1i6IlLi888,II66 im 18. ZalirliuLdort.) Von kk. 8o1i vveilrvr. kreis 5 ^ orä.; Zeb. 6 lob bitte böüiobst um 4nAa.be Ibrer Nontinnationsexsmplars. LoobaobtnnASvoll I-eipLiA, 20. äanuar 1888. Willieli» tOleärieli, II. 6. Lokbuobbänälsr. Langenscheidtsche Verlagdbnchhdlg. in Berlin. f3519) Soeben in siebenter, fast unveränderter Auflage erschienen: Mutsche Ipruchbrirse von Prof. vl. Daniel Sanders. Preis komplett in Mappe 20 ord., 15 ^ netto bar. — Einzelne Briefe, ausgenommen Brief 1, werden nicht abgegeben. — Probebriese stehen ä. cond. zur Ver fügung. Bitten zu verlangen. Unverlangt nichts. Berlin, Januar 1888. Langenscheidtsche Verlagsbuchhandlung (Pros. G. Langenscheidt). >3520) knäs 1887 ersoblsnsv in meinem Verlags: NvliwäilL ä6r sttztiKkv Dkkorwntioa von rvvkidlättriMn kitznirmn'- seiitzü ^1ä6li6v. kiu Hodiiugsklldi kür äen Aoonlvlr. Pttil clor kniikbionstliooritz von k'i ilx Nol'mitim. Zr. 8". Oeb. 2 ^ orä. Vorst Iiul« Rer (ltvomvli'iv von krol. II. Ir «ist Irr, Oberlsbrsr. * 5. u. 6. ^uklNKS. * Ar. 8". Kurt. 50 ^ orä. Lulle u/8. liOuis >ebert. Iiior uuAoxoiZI,! f3521j ln unserem LommissionsverlaAe ersobisn soeben: Die Familie von ävw Lornv mit clerl nLM6ll8V6rlVlm6t6il Oooollloolltorll. Von vr. 6ß(. Lollwiät, ?. I. ?6il. Ar. 8". 363 Leiten. Nit 3 Wappsntakeln unä 7 keiluZso. kreis: 8 orä., 6 netto bar. klsA. Dväbä.: 10 orä., 8 netto bar. Lei 4ussiobt auk 4.bsatr stsbsn sinrslns kxsmplars ä oonä. xu Diensten unä bitten vir xu vsrlanAsn. 'keil II: llrkunäsn, 1'sil III: LioArapbis äes Lrunäsnb.-Heumürk. Lunslsrs Hans OeorA von äsw Dorne srsobsins» noob in äisssm äabrs. NsrssburA u/8. l'anl Lttztrenllassen's Luobbunälun^. K. A. Kloeckner in Leipzig. j3522) Zur Ausgabe gelangte: Nachtrag zum Handbuch für die Sächsischen Börsen. Ein Nachfchlagebuch für Banquiers und Capitalisten. Von W. Seifert u. Ir. Schubert. Obiger Nachtrag wird dem im Juli vor. Jahres erschienenen Kcrnöbuch füv öie Sächs. Mörsen gratis beigegeben. Gleichzeitig bitte um weitere Verwendung für dieses niit allseitigem Beifall aufgenommene Börsenbuch und stehen komplette Exemplare ä cond. zu Diensten. Hochachtend Leipzig, Januar 1888. G^^l. Gloeckncr. (3523) 4.uob kür 1888 srsobsint in unserem Verlags: ziouutliobss Verreiobniss äer in Dentsob- lunä unä im Luslunäe srsobienenen XeuiK- ksiten uns äsn Oskisten äer Llatbemutik unä Lstronomis, äer kbz-sik unä (lbemie, äer zisobunik unä äes ilkusobinenduuss, äer kuuknnst unä InASvisurvissensobukt, äes LerZ- unä Hüttenwesens, äer NiusruIoSis unä 6soioAis. kreis äes äubrALNASs von 12 Nummern 3 orä., 2 25 Lr bar; von 10 blxpirn. ab bar mit 50 U>. Wir bitten Lsäark verlangen ?.u vollen. I-eipLis, äanuar 1888. (jiiirnät L Liinäel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder