Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.01.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-01-24
- Erscheinungsdatum
- 24.01.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188801243
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-01
- Tag1888-01-24
- Monat1888-01
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher. 377 19, 24. Januar 1888. (3973) Bei Beginn des neuen Jahres erlaube ich mir Sie auf meine allgemein interessieren den, leicht absatzfähigen Verlagsartikel aufmerk sam zu machen und bitte Sie dieselben auf Lager zu halten und im Schaufenster aus zustellen. Ich werde Ihre Bemühungen durch zahlreiche Inserate in maßgebenden Zeitungen unterstützen. Unser /ritz, Kronprinz des Deutschen Reiches nnd von Preußen bearbeitet von G. Hiltl, weil., verbessert, vermehrt und wcitergesührt von Hum. Miller-Sohn. 3. Auflage. Mit einem Portrait und 14 authent. Bild nisse» nnd erläuternden Textabbildungen. I. Ausg.: Eleg. geb. 2 50 X (geh. 1 75 ^). II. Ausg.: Hocheleg. geb. 3 (geh. 2 ^), nur bar. Gebundene Exemplare können von jetzt ab im Originalband auch vou F. Volckmar in Leipzig bezogen werden. General-Feldniarschall Hellmuth Karl Dernhard Gras von Mottke und der preußische Generalstab herausgegeben von A. Freiherr von Fircks. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. 2 ^ Reichskanzler Fürst von Dismarck. Ein Lebensbild herausgegeben von F. v. Zobeltitz. 80 General-FeldmarschallvonMoltke. Ein Lebensbild herausgegeben von F. v. Zobeltitz. 80 Zum 22. März: Aus großen Tagen. Kaiscrjnbellieder, gesammelt und herausgegcben vou Julius Zenske. 1 50 Ich versende nur aus Verlangen. Hochachtungsvoll Kottbus, den 23. Januar 1888. Paul Kittel. /dlur im lZörsondlntb nngMoigt. (3974) Vor!NZ von lllltbit KÖtlKtzl- IN L.T886I. soeben srsobisuen: Li relilli Iiv der von Ohr. Dietrich, Ltuttgart. Nit Vorwort von Lnpsrintsndsnt Ml. 8ohw3isiih3oh. 7 6og. Zr. 8°. kreis 1 nc-r -öer 6ew »r«.?Aebrocbs»re»r Lamp/en /Är r«rr6 rrrcker Atadkmrssmn Arebt es etwas mebr ^erkgemässes als 6re«e Aebatk- no6e §e/rrr/t ernes r« lkürttemb-ix/ «ligemerir bebanntc» Taren, 6re 6er e/»'w»?'6ige berMmte §c/t»rai«»rbaeb benoi'woi^et /rat. Lins württswb. kirma übernahm sokort 300 Oxplrs. gegen bar. Knr bsi testen Lukträgen werde iob auob ä oond geben können. kirvbsniioä nnä hessisohs 6«83iiKhüoh- 1r3K6 von k. kisbeliug, kkarrsr. (ksin- ertrag kür das bsss. Diakonissenbaus.) 2 6og. gr. 8". 50 Oer Verfasser ist eins Autorität ank dem Osbists des alten Kirobsn- u. geistliobsn Volksliedes; ssins 8obrlkt bat littsrarlsoben Wert. vor LomitaKshots 3Ü8 Lürhtz886ll. Obristliobes Wochenblatt. 28. dabrg. ölr. 1 — 3. kro l^a. 50 X. (^.ullags 11 750 ) krobsnnmwsr gratis. 2nr Lagsrsrgänzung ewpkoblsn: DaltOll, Lerw., Ossobiobts, Wesen nnd Weise der sv. Lonntagssobnie. 8". 80 — lüatbanasl. 3. tl.n8g. 3 — Koissbildsr. 2. Lusg. 2 50 H.. — 6 Vorträge (ästbetiseben Inhalts). 2 50 Lohr, w., Oeneralsuporintsndont, ,,'Iabsa stsbe uns". kredigt. 20 Our krenndl. Verwendung bittet Kussel, 16. dannar 1888. Linst Nötiger. 8 önrgäork, VsrlaA in IrkiMK. (3975) Im dlendruok vom dabrs 1886 srsobisu: krnnäss, 6., llauptströmungen äsr Lite ratur des 19. dabrbnndsrts. 5 Lands. Hebers, u. oingsl. v. Ld. Ltrodtmauu u. (Ld. 5) v. W. Rudow. 1886. Lieg, brosob. 12 ^ bar und 7/6; sieg, in 5 Lwdbdn. 15 75 L, bar. 6d. 1. 2. 3. L 2 25 bar. 5 Lxplrs., aueb gemisobt, 10 bar. 06. 4. 3 bar. 5 Lxplre. 13 50 ^ bar. 66. 5. 3 50 L>. bar. 5 Lxpirs. 15 bar. . Lieg, in Oanzlsinen geb. ä 60 vrebr. Tr» TrrtcrrWe 6er weitesten Oerdreitn-rA dieses weitbekannten lt>r^«s überlasse r'cb ee brs an/' roerteres 6em 7k-me.sseu 6er Tlerre« Kortrmerrter, erneu VerLaa/exrere ansaeekeeu. Wertvoll kür alle öüsntliobsn Oibllotbslrsn, Vsreinsbibliotbsbsn, groöe un6 kleine Orivatbibliotbsken, kür vixlolltaltzN ÜNli 8t33.t8w3.nner nnä kür alle äle, welobs — Istrtere wsräsn wollen —, kür kolltiker, OtüÄere, kroseknnklsnte uuä kür solebs, welobs mit lknglanä (OroKbritanvisn) in irgenä näherem nnä Krosserem Verkehr nnä in ganäelsbsÄehunKvn stehen. (3976) 2u separatem Vertriebe ans äsr „Biblio thek kür moüsrne Völkerkunde" empksble iob Ihrer re^vn Verwendung und 1'Iiiitig- keit: mit bssonäergr öorüeksieiltiFiinF litzr Ooloiiitzll von 8. I^S6lM0Z7ei'-VllIig.880VVit86il. 58 6ogö» gr 8". 4 50 ^ ord., 3 ^ netto, 2 70 ^ bar nnd 7/6 ikxernplare. Im Linbande pro 6and 1 msbr. — 6si dem billigst gestellten l?rsiss kür einen so umkangrsioben 6and wird bsi einiger regen, energischen Verwendung der Lrkold lbrsr Tbsatrbsmübungen niobt ausbleibsn, rnmal die krosse dis.Arbeit des Lobriktstellsrs als eine last in alle» Veilen lobenswerte kritisiert. Oie geehrten Handlungen in allen Uni versitätsstädten bitte iob, sieb rübrig und tbatkräktig kür obige gediegene litterarisobe Lrbsit üum Vbsatri an die 8tndiersnden üu verwenden. V. eond.-LxempIare sieben snr Ver fügung und bitte iob ?.u verlangen. Ooobaobtungsvoll Leipzig, 10. danuar 1888. IHoIiuiä liuiioi'. Dazar-Actien-Gesellschast. (3977) Wir benachrichtigen Sie, daß wir den Bazar-Abannentcn als Vergünstigung die drei Jahrgänge der „Deutschen Illustv. Zeitung" zu dem Vorzugspreise vou 3 ^ pro Jahrgang im Bazar 1888 Nr. 5 anbieten. Wir liefern Ihnen für Ihre Bazar- Abonnenten diese Jahrgänge zum Nettopreise von 2 ^ 25 k bar pro Jahrgang. Der geringe Vorrat von vollständigen Exemplaren des II. Jahrganges ist infolge unserer ersten Anzeige im Börsenblatt vom 18. d. Mts abgesetzt und können wir nur noch inkompleite Exemplare des tl. Jahrgangs lie- sern, in denen 1 — 6 Nummern sehlen. Hochachlend Berlin, im Januar 1888. Bazar-Acticn-Gescllschaft. I'voss'8 keslK.ide (3978) 2llw 22. Mir 1888. 30 ord., 15 ^ bar, 10 bis 50 Ltüok ü 13 X bar, über 50 Ltüok ä 12 bar. VItrod Lllbeiiniin», Verlag in Lssen,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder