Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.01.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-01-26
- Erscheinungsdatum
- 26.01.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188801260
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-01
- Tag1888-01-26
- Monat1888-01
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigeblalt. IJnjcrale von Mitgliriirrn dcS Börsci,Vereins, sowie von de» vom Borstand des BürscnvereinS anerkannten Vereinen »nd Korvorationen werden sür die dreigrsvaUcne Pctitzeilc oder deren Raum mit 10 Ps-, alle übrigen mit so Ps. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (4442) Berlin 81V., 20. Januar 1888. ?. ?. Indem ich Bezug auf die amtliche Mitteilung des Konkursverwalters Herrn G.Barfickow in Brandenburg au d. Havel"') nehme, teile ich hierdurch dem verehrliche» Buchhandel mit, daß ich am 31. Dezember v. I. alle Verlagsrechte und Bestände der fal- liten Verlagsfirma Paul Lunitz in Bran denburg — vorläufig excl des Stimming- Voß - Virchow'schen Alteriumswerks — (aber ohne jegliches Obligo für den flüch tigen Verleger) käuflich erworben habe und mit meiner Berliner Firma vereinigt fortführen werde. Der genannte Verlag besteht aus folgenden Artikeln: Bacr, Johannes, Hauptlehrer zu Lübeck, Heimatsknnde von Lübeck nebst Um gebung. l881. Bervrow, Th., Königl. Seminardirektor, Die Hohenzotlern als Pfleger der religiösen und intellektuellen Volksbildung durch Beispiel, Wort und That. 1882. Bbringuier, Richard, Geschichte des zoo logischen Gartens in Berlin. 1877. Breßlau, vr. Harry, Die Kanzlei Kaiser Konrads II. — Mit neu bearbeiteten Regesten und drei ungedruckten Urkunden. 1869. Cassel, Professor l>r. Paulus, Berlin, sein Name und sein Ruf. — Hohenzollern, Ursprung und Bedeutung dieses Namens. — Kaiser- und Königsthrone in Geschichte, Symbol und Sage. (Morgen- und Abend land. Wissenschaftliche Studien, l) 1874. Circular-Verfügung des Königl. Preuß. Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Augelegenhciten vom 31. März 1882 und die zu derselben gehörigen Lehr pläne für die höheren Schulen. 1882. Crousaz, A. v., Major z. D., Prinz Heinrich, der Bruder Friedrich des Großen. Histo risches Gedenkblatt. 1876. Dullo, Stadtsyudikus, Der Poslspnrkassen- geselzeniwiirsunddieSparkassenreformen. 1884. — weg mit den Postsparkassen. 2. Auflage. 1885. — Wider die Postsparkassen. 1884. Frchner, H., und H. Herz, Tabellarisches Uerznchnis der gebräuchlichsten Wörter von schwankender Orthographie in der durch den Erlaß des Königl. Preuß. Unterrichts-Ministeriums vom 21. Januar 1880 festgestcllten Schreibung. 3. Auflage. *) Wird bestätigt: gez. Gustav Barsickow, gerichtlicher Verwalter der Paul Lunitz'schen Konkursmasse. Gattermann, H-, Königl. Seminarlehrer, Die Behandlung des Kirchenliedes in Se minar und Volksschule. 1883. Grempler, Sanitätsrat vr., Der Fund von Sackran. Namens des Vereins für das Museum schlesischer Altertümer in Breslau unter Subvention der Provinzialver waltung bearbeitet und herausgegeben. Mit 5 Bildtafeln und 1 Karte. 1887. Hadlich, Cgmont, Paul Lindau als dra matischer Dichter. KritischcEssays. 1876. Hclmbach, vr. Ottsried, Die Cholera, ihr Auftreten, ihre Ursachen und die'gegen sic notwendigen Schutzmaßregeln 1887. Höpsner, A., Lehrer in Perleberg, Perleberger Reimchroiiik. Perlebergv. 1200—1700. Gedichte mit historischen Anmerkungen. — Potsdamer Lieder-Chronik. Jahn, Kaufmann August, Die Berliner Äktiengeseilschaft: „ Rabatt - Spal- Änsialt", beleuchtet vom Standpunkte des praktischen Geschäftsmannes. Ein Wort der Aufklärung an alle Detail geschäfte in Deutschland. 1882. Lange, Helene, Znr Fraiunfrage. Vortrag gehalten im Verein deutscher Lehrerinnen und Erzieherinnen zu Berlin. 1881. Löbner, Heinrich, Emannel Geibel. Eine litterarische Studie. 1884. Magnus, Friedrich, Ein Frühlingsgang durch den deutschen Dichterhain. (1280 — 1880.) Erläuterungen zu 80 lyrischen Gedichten zum Gebrauch in Volks- und Mittelschulen. 1884. Meyer, Ferdinand, Berühmte Minner ' Berlins und ihre Wohnstätten. I. Bändchen. Vom 16. Jahrhundert bi/ zur Zeit Friedrich des Großen 1875. II. Bändchen. Friedrich des Großen Zeit alter. 1876. I l l. Bändchen. Die Kriegshelden Friedrichs des Großen. 1877. Ordnung snr die Entlassungsprüsungen an den höheren Schulen nebst Cirkular- Versügung des Königl. Preuß. Kultus ministeriums vom 27. März 1882. 1882. Pawlowski, I. N., Hauptlehrer in St. Albrecht, Leitfaden der Geographie und Ge schichte der Provinz westpreuszen.1881. — Populäre Landeskunde oder Hand buch der Geographie und Geschichte der Provinz Westprenszen. i88l. Philokalon, Das Reinmenschliche bei Richard Wagner. 1876. — Das Wunder von Marpingen in Knrlebnch. 1877 Pröhle, Heinrich, Roiksräthsel für die Jugend bearbeitet. 1876 Projekt, das, einer Berliner Stadtbahn und der Staat. 1873. j Riebe, Berlin unterm Alten Fritz. Roland, der, voll Berlin. (Separat abdruck aus den Berliner Denkmälern.) (Nur die Vorräte sind hiervon in meinen Besitz übergegangen.) Röseler, Wilhelm, Nordische Eichen. Meiner Heimat Chronik in Dichtungen. 1876. Rückheim, Johannes, Rektor, Hi iss- und Uebnngsbnch sür den Unterricht in der neuen deutschen Rechtschreibung. Für Volksschulen und die unteren Klassen höherer Lehranstalten. Mit dem Anhänge: Tabellarisches Verzeichnis der gebräuch lichsten Wörter von schwankender Ortho graphie zusammengestellt von H. Frchner und H. Herz. 1880. Sasse, Ernst, Kalender der Handels- und Börsenkrisen seit 1800. 1885. Schulaufsicht und Kirche. Eine Oster- Predigt der Schule an die Kirche Von vr. S. in F !883 Schwarz, vr. W., Gymnasialdirektor zu Posen, Bilder ans der Ärandenburgischen Geschichte. Vorträge und Aufsätze aus denJahren1863 -1871 zusammeugcstellt zur 200jährigenJubelfeier vonFehrbellin. 1875. Schwebet, Oscar, Der Tod in deutscher Sage und Dichtung. 1876. — Kulturhistorische Bilder ans der alten Mark Brandenburg. — Historische Bilder ans demClsasz. 1874. Sieglitz, C., Der Wechsel lind das Wechselgesetz in der Praris. — Nie Banken und die Börse. .1879. Sondcrmühlen, M. von, Äliso und die Gegend der Hermannsschlacht 1884. Boigt, Heinrich, Pastor, Die deutsche Reichssnhne. Gespräch dreier Knaben mit einem Landwehrmann. Zur Feier patriotischer Gedenktage. 2. Auflage. Ferner: Kaufmännische Korrespondenz. Zeitschrift für Volkswirthschaft, Handel u. Statistik. — Organ des Verbandes deutscher kauf männischer Vereine und des Branden- bnrgischen Provinzial-Vereins für Handel und Gewerbe. 1. —Xll. Jahrgang. (Ist nur bis I. April 188^ fortgesetzt.) Die Jnsektcnwelt. Zeitschrift des inter nationalen enioniologischen Vereins, l.— IV. Jahrgang.) (Wohl nur Kommissionsverlag.) Der Unterzeichnete behält sich bezüglich beider Zeitschriften nähere Miltei- l» ngen vor. Ich bitte dringend, um Verzögerungen in der Expedition zn vermeiben, von dieser Ber- lagsänderung gefälligst Notiz zn nehmen und wird Herr K. F. Koehler in Leipzig die Güte haben, den von mir angckanftkn Verlag nach wie vor auszuliefern. Indem ich mir weitere Mitteilungen über die Verlagsrichmng Vorbehalte, zeichnet Hochachtungsvoll Hugo Spanier. SU*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder