Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.01.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-01-26
- Erscheinungsdatum
- 26.01.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188801260
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-01
- Tag1888-01-26
- Monat1888-01
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
durieh, lannar 1888. s4443)j x. x. Uierduroh beehre ich miob Ihnen er gebenst anLUssigsn, 6s,6 ieh neben meiner seit dem dabrs 1861 bestehenden Duok- drneksrsi und Vsrlagsbuehhandlnng Knds 6s. Nts. unter der Deitnng meines 8ohnss ^.dolk Dnnkmann, bislang in den Kirmsn 6. I). Daedsker in Lssen, Kebmorl L von Leskeld in Hannover, Oarl Dsz-- manns Verlag un6 <1 Orots'sehe Ver lagsbuchhandlung in Dsrlin tbätig, eins llaeli-, Xunst- uoa ^usikdlieQ- lldllÜIlINF verbunden mit einem klusikalisn-Deih- Institut erötlns. Dis Herren Verleger bitte ieh rnir krsundliedst Konto eröffnen un6 Vsrlags- Irs-tnIoZe, Oirkulars nn6 sonstige dlovitätsn- Lnkündigungsn Lösenden su vollen; iob be merke zsdooh, 68.6 iob meinen Dsdark selbst wählen uv6 mieh vorLugsvsiss auk teste Dsstsllung, resp. Darberiug de. schränken werde. Dsrr K. Volokmar in Dsipräg hatte 6is Oüts insins Kommission sin dortigen Dlatss sn übernehmen un6 wird derselbe stets init hinreiohenden Mitteln sur Lin- lösung vorkommender Darpakets verzollen sein. Dissen nsnsn Zweig rneioos Ossoltäktss Ihrem gssohätLtsnIVohlwollsn un6 Vertrauen anempfghlend ssiolins Doohaohtungsvoll un6 ergebenst d. ll. t. Dnnkmnnn. s4444s Deiprig, 6sn 21. danuar 1888. ?. ?. Duroh Osgenwärtiges beehre ich wich Ihnen ergebenst rnitsnteilon, da6 iolr seit 6ein 8. Oktober vorigen lahrss unter rnsinein dl amen eins Verlagshandlung am hiesigen klatss errichtet habe. Zunächst bitte iob 8ie, lneinsin soeben ersobisnsnsn, elegant ausgestattsten Lucke „Dis Ossängs von 6sin ewigen Debsn der 8ssls in Okristo" Ikr gssckätrites Interesse Lusuwsnden. Dieses religiöse tVerlr dürfte in allen christlichen Kamilisn, bei allen nrn ibr ewiges Lsslsnbsil besorgten Oläubigsn un6 ebensowohl auch bei allen dein (leiste 6ss Debsns nacksinnendsn ernsten Menschen sine gute Aufnahme ündsn. Das selbe eignet siob auok vortrefflich sn 6s- schsnken, als beste Mitgabs kür das Debsn an lünglings und dungkrausn. 8chlie6lich bemerke iob noob, 6aü Herr 0. Lsrm. Kerbe bisr dis Düte batte, insins Kommission sn übernsbinsn. Hochachtungsvoll vertraut Aexer. »4445s Dem löbl. Verlagsbuchhandel hierdurch zur Kenntnisnahme, daß wir unsere im Jahre 1877 gegründete Buchhandlung in direkten Verkehr bringen. Herr Louis Naumann in Leipzig hatte die Güte unsere Kommission zu übernehmen. Um Zusendung von Probeheften, Prospekten, Wahlzetteln, Cirkularen re. bittend, zeichnen Hochachtend Hamburg, 20. Januar 1888. W. Kirsch L «o. Inhaber: Wilh. Kirsch L Hugo Dawartz. 2ur Ai-f. Leillulnisitukmo! »4446s . ^ tVir seigen bierdurob dein vsrsbrliodsll Duck-, Laust- und Nusibalisubaudel au, 6a6 vir uunillsbr mit DeipsiZ in drreLke LerbrndiMA treten und 6a6 unsere Lommis- sion am dortiZsn Dlatr die Dirma L. D. Losblsr ZütiZst übernommen bat. Unser VerlaZs Oiibular vird in den naobsten DaZsn direkt versendet. DoobaobtnnZsvollst 'Wien VII, LsidsnZasss 7. VsrlaZ der „Vilisnsr VolksausZabs" musikalisobsr Llassiksr und los. Dannsr's säwmtl. tVsrks kür Olavier, VsrlaZ der bsllstr.-mnsikal. ^sitsobrikt ,,Ln der sobönsn blauen Donau" -las. Lberlv L Do. l 4447s lob bsskre wiob, den Zesamtsn deutsoben Luobbandsl bierdurob in Kenntnis 2U setsen, 6a6 iob mit demselben von beute in direkte Verbindung treten vsrds. Herr lk. L. Drookbaus in DeixsiZ batte dis 6üto meine Kommission sn übsrnsbmsn und vird derselbe von mir stets mit Kasse vergeben sein, um bei KreditvervsiZerunZ Larpaksts prompt sinlössn su können. Zusendung von Katalogen und Dro- spektsn srvünsobt. Mailand, Via VZnsllo 3, den 23. lanuar 1888. ,V. ltnrabandi, LuobbandlunZ (Dibrsria del Oomrneroio). Verkaufsanträge. s4448s Kin altrenommiertes Lortimsnt mit blsdsnLvsiZsn in einer kleineren, vsr- ksbrsreiobsn Ltadt Korddsutsoblands ist Ostern ds. .ls. oder später /.u verkaufen. Lolide Kaukliebbabsr, denen ein Kapital von oa 18 000 sur VsrküZung stsbt, vsr- den gebeten, gek. Offerten unter 0. II. ff 318. an miob sinLUsendsn. 2u näbsrsr Auskunft bin iob gern bereit. Deiprig D. Dernau. s 4449s In Nünobsn ist eins günstig ge legene, im besten 8tands betiudliobs Luob- druoksrei mit 2 Kobnellprssssn, Dand- prssss, Kobneidlmasobine, Oasmotor und oa 100 Osntnsr 8obriktsn, kür 15 000 mit H ^nrablung ru verkaufen. Der reelle tVert des gesamten Inventars beträgt min destens 25 000 «lt. — blamsntliob kür einen Duokbändlsr sine besonders vortsilbakts rVoizuisition. — Kventusll vürds auob der Verlag eines bereits über 10 labre be stellenden Inssratenblattss, das auller der ansebnlioben Druokarbsit (Lullags 60 000) einen naobveisliobon Usinertrag von 2— 3000 p. a. erbringt, kür 10 000 ^ mit verkauft verden. Lerlin. Llvvin 8laude. f4450s Sehr preiswert! — Eine vorzügliche Leihbibliothek, ca. 2000 Bände, sämtlich gebunden, ist für den Spottpreis von nur 20 H pro Band zu verkaufen. Kataloge bitten zu verlangen. Hamburg. Hrnschel L Müller. f445ls Die in Leipzig unter der Firma Di etz L Zieger bestehende Buch- u. Lehrmittel- Handlung soll von mir unter günstigen Be dingungen verlaust werden. Dieselbe besitzt eine ausgebreitete Kundschaft im In- und Auslande und ist deren Geschäft bei genügendem Betriebs kapital noch einer großen Ausdehnung fähig. Leipzig, Markt 3, II. Rechtsanwalt Dr. Pansa als Konkursverwalter. s4452s In einer kleineren Kreis- u. Garnison stadt Norddeutschlands ist ein altrenom miertes Sortiment mit Nebenzweigen zu ver kaufen. Solide, zahlungsfähige Selbstkäufer, denen ein Kapital von mindestens 15 000 ^ zur Ver sagung steht, werden gebeten, gef. Offerten unter D. 0535. an Haasenstein L Vogler in Hamburg einzusenden. Kaufgesuchc. s4453s Gangbare Verlagsartikel werden stets gegen Kasse gekauft. Offerten unter ffp 3823. durch die Exped. d. Bl. l 44541 Für einen tüchtigen Buchhändler, dem vorläufig 10 000 bar zur Verfügung stehen, suche ich ein entsprechendes Sortiment in Mitteldeutschland zu kaufen. Gef. Offerten erbitte unter 2. 2. P 500. Leipzig. Querstraße 12. Bruno Witt. Teilhabergesuche. ^4455j Italien. — Debuks Krriobbung einer klnobbandlung mit Kebsn^veigsn in einer der gröütsn und sobönstsn 8tädte (klima- tisober Kurort) im 8üdsn Italiens, vo keine ausländisobo Duobbandlung bisber bestellt, vird sin Deilnsbmor mit Kapital gs- vünsobt. Kpraobkenntnisss niobt gerade er- kordsrliob. Kuobsnder, selbst bemittelt, soliden Obarakters mit besten ltsksrenssn und er fahrener Llesobäktsmann, ist durob seine visl- säbrige Dbätigkeit in ersten Handlungen des Dandes mit allen Verhältnissen genau ver traut. Kioksrer Krkolg. brünstige Oslsgen- hsit kür zsmand, dem der Aufenthalt im 8üdsn kördsrlioh ist. Angebots sub „Italien" LU riohten an Herrn 0. Klemm in Dsipmg, Königsstr. 10. s4456s Ein junger Buchhändler mit vorzüg- lichen Kenntnissen und 15jähriger, gründlicher Ausbildung sucht zur Begründung eines seinen Sortimentes in einer der schönsten deutschen Städte einen Teilhaber mit etwas größerem Kapitale. Ein schnelles Ausblühen des neuen Unternehmens ist mit Sicherheit zu erwarten, worüber Nachweis erbracht wird Vorzügliche .Empfehlungen und Referenzen stehen Suchen dem zu Gebote. — Für bemittelte Herren sehr vorteilhafte und angenehme Gelegenheit. Angebote unter K. K. 4P 3. durch Herrn L. A. Kittler in Leipzig erbeten. Fertige Bücher. s4457s Soeben erschien die dritte und vierte (Doppel-) Auflage (3. und 4. Tausend) von: Münchner Skizzen. Humorist. Schilderungen aus dem Volksleben Isar-Athens von W. Wcrucheneggerr. LL" Sonder-Abdruck aus dem Feuilleton der „Münchner Neuesten Nachrichten". 12 Bogen. Brosch. 1 ord., 75 no., 11/10 Exemplare 7 ^ bar; eleg. geb. 1 ^ 50 X ord, 1 15 Xno. 11/10 Erplre. 11 ^ bar. Wir liefern ausnahmslos nur bar! München, 18. Januar 1888. Knorr L Hirth, Buch- u. Kunstdruckerei.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder