2678 X-69, 21. März 1928. Teilhabergesuche usw. — Fertige Bücher. Börsenblatt f. L. Dtlchn. Buchhandel. liXki pz. «.eisegx« wmaci MtlDlkM Kk8vcui I^eitldüctierei in rkeiir. 6ro68rsät. Nötiges Xspital etwa 10000 li'ür jun^., 8treb- Tellhaberantrage. vklklUKMK. 930 6. 6. Ossolläktsstolls ckss FertigeVücker ^bkoncklungsn cksv söcksiscksn ^kockomls cksv >Visssnsckok1sn ru I-siprig pbilologiscb - bistoriscbs Klosss XXXIX. Sanft, tieft 1 vicktsriitsts in Vsisns kritls- rung sine? kippa- Irrstisciien kisdsr- dsrsieiinung klNS tsxtkritisctrs Untsr-suctrung von Srnst Vkenicsbcicb S2 Selten. 1928. ktl. 3.2S T ve»i.»v 5.»ni»rkl. ukii»no e i Die er8ten Orteile über v« ItLkt I». «LVL« vle VnuMwdieme »er L8IK0tV6Ik O tieliestel 1^.5.-, in Osn^leinen 7.— „Der Verfasser untersekelriet sieb riurcbaus von cien IsnülSufigen Propsgan6a-Astro logen, ciie um lies Lrwerbs willen propketeri- Osbe mimen 06er aus unbefriedigter kütellceit sieb in cien Lcbleier einer Oekeimwissensebskt bullen. Lein Versucb, ciie beb re 6er Astrologie ru unter- bsuen unci riss Vfesentlicbe bersusrustellen, ist ernstbskt unci gibt jeliem, cier ciss kucb 6urck- grbeitet, festeren 8o6en in 6er Seantwortung kier frage, ob Sinklüsse ries lcosmiscben Oesckebens auf irciiscbe Ereignisse unci menscblicke Lckiclrsale angenommen wer- kien müssen." „Lckolle". „vss kucb Or. Kaders ist dis beute cier wesent lichste Seitrag für eine metboüoiogiscbe Klarstellung unci Orenrsetrung 6es systemg- tisck bisber ungelclärt gewesenen Qesamtkom- plexes cier Astrologie von geisteswissensckaft- licbem Ltancipunkt, unci wirci es vorläufig wokl suck bleiben " bt. brick Vfinlcel (kerlin), 1. Vors. 6er cieutscben Kulturgemeinsckgkt rur pflege 6er Astrologie. „Oie bektüre bst mick gsnr besonciers gekesselt, sowobl inkgltlick sls guck in 6er form 6er Ogr- stellung. Sie bsben 6ie Probleme wirklich meisterkaft in eine allgemeinverstänülicke Lpracbe gegossen." Oeb. )ustirrgt Or. ^Isreci kori, 8ielefeI6. kucklcgrten mit suskükrlicker Inbalts- <A gnggbe erkältlick. (M Nki«k« Vk«u« uir»A« 2^. Mär-L c^/zo/v Soeben erschien in unserem Verlag: Wir MW« Epische Bilder vom Kämpfen, Dulden und Suchen von Otto Vergmann. Preis gehestet RM 3.—, in dunkelblau Ballonleinen mit Silberprägung, geb. RM 4.—. Das neue Werk des begabten Verfassers behandelt das Pro blem „Alles Menschensein ist irgendwie Kämpfen, Dulden und Suchen". Die einzelnen Kapitel des dichterisch tief schür fenden und erkenntnisvollen Buches werden den Leser durch die dramatische Spannung der in den einzelnen epischen Bil dern behandelten Stoffe stark intere sieren und dem Verfasser neue Freunde hinzuerwerben. Wir bitten Sie, das ge schmackvoll ausgestattete Buch, das sich besonders für Geschenk zwecke eignet, literarisch inter essierten und anspruchsvollen Käufern vorzulegen. Wir liefern ein Probeexemplar mit 50°/<»; weitere Exemplare bar mit 40°/«, und S/8. Franz Weber, Verlagsbuchhandlung, Berlin W 8, Buchhändlerhaus.