Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.02.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-02-17
- Erscheinungsdatum
- 17.02.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188802175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-02
- Tag1888-02-17
- Monat1888-02
- Jahr1888
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.02.1888
- Autor
- No.
- [1] - 833
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh 3 Uhr ein. gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Skr. zur Ausnahme Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 40. Leipzig, Freitag de» 17. Februar. 1888. Amtlicher Teil. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C, Hinrichs scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. 1- --- wird nur bar gegeben. ° ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Artaria 8> (so. in Wie». Lihsublibosii, dis, ck. euroxäisebsu Kurland m. Tbsilsn »er auArsur. Lündsr u. Xlsiu- asisus. 1888. Obrooiolitb. Lol. I. 60 2i«gni«»d Bensinger in Wien. 1 Heine's, H.. Werke. Jllustr. Pracht-Ausg. Hrsg. v. H. Laube. 93. Lsg. Lcx.-8". (6. Bd. S. 285—308.) * —. 50 Bo»,igcr t> (ko. in (Linsiedeln. t Champeau, Leben d. heiligen Joseph. Nach dem Franz, bearb. v. C. Sickinger. 9. u. ro. (Schluß-) Lsg. Lex.-8°. (S. 245- 296 m. Jllustr.) ü. I. — Besscrsche Buchh. (W. Her?» tu B-oti». Grimm, H., Goethe. Vorlesungen, geh. an der kgl Universität zu Berlin. 4-. Ausl. 8°. (XXXVIII, 517 S.) '7. geb. * 8. 20; in Halbkalbldr. * 10. — Keller, G., das Sinngedicht. Novellen. 5. Ausl. 8°. (IV, 414 S.) * ; geb. * 7. 20 Suphan, B., Friedrichs d. Großen Schrift über die deutsche Littcratur. 8°. (Il t S.) * 1. 80 Weiß, B., das Leben Jesu. 3. Ausl. 1. Bd. gr. 8°. (VIII, 539 S.) * 9. —; geb. * 10. 50 G. Braun'sche Hofbuchh., Verl -<5to. in Karlsruhe. Gewerbezcitung, badische. Organ der groß- herzogl. Landes-Gewcrbehalle u der bad. Gewerbevereine. Red. v. H. Meidinger. 21. Bd. 1888. (12 Nrn.) Nr. I u. 2. gr. 8°. (42 S.) pro kplt. * 3. — Breitkopf ik Härtel in Leipzig. Untier, TI»., n lua-uuel ot souutsrxoiut, torunuA a. ssgusl to krok. 0. Luul's in an u u l ot baruiouz-. Ar. 8". (X, 131 8.) 6sb. * 8. — <In«I»88ot>n, 8., a courss ot Instruction on cnnon and tÜAus. 'Irnnslnteck into LuAlisb b^ 6. (l^ssii-)IVoltt'. Ar. 8". (VIII, 194 8.) * 4. —; A«b. * 6. so Xöklsr, L., s^stsiuutiscks Lslirinstbods t. Xlavisrspivl u. Llusilr. 1. Ld. 1)is Slsckunilr als ürundluAk cicr '1'ssbuilc. 3. XUtl., rsv. ^ L. Uicunrnn. Ar. 8°. (XVI, 258 8. ru. 10 litb. LiA.) * 6. —; Asb. * 7. 50 l-ilisusro», lt. v., ckic Ilorariscksu Nstrsn in dsutscbsn XoniPositionen ä. XVI. .luiuil. OriAinulpartitur in. LvbsrtriiAA. in mo- derns Xotsusebritt. Ar. 8". (71 u. 34 8.) * 4. - Fünsundsünszigster Jahrgang. Breitkopf äi Härtel in Leipzig ferner: Otto, V-, das Recht der Lehngüter in den Erblanden d. Königr. Sachsen, gr. 8°. (IV, 150 S.) * 4. — krönt, Ü., Llsiusutar-Lsbrducb dsr Instru- nicnts-tion. Xutoris. (leutselig Ilsl,ersetz, v. L. Laeliur. 2. Xuü. Ar. 8°. (VII, 144 8.) * 3. Asb. * 4. 20 UI ein nun, kl., Ilanckliueb äsr liurinonislsbre. 2. Xuü. der ,,8lri/.?.s s. neuen Nstbods der Larruonislsbrs". Ar. 8". (XII, 239 8.) * 5. —; Aeb. * 6. 20 »«»tlltulilt, II., Vorscbule der Harmonis- Isbrs. 8. Xuü. 8°. (VI, 74 8.) * 1. —; A6d. * 1. 80 Franz .Vavcr Bücher in Würzburg. Bordes, L. Freisinn v. des, geb. Brentano-La- Roche, Gebetbüchlein s. Kinder. 16". (X, 201 S.) * —. 40 Himmelstein, F. L., Jugendschriften. 19. u. 20. Bdchn. 12". s, * —. 80; geb. ä * 1. — Inhalt: 13. Vicht u Schatten. Lehrreiche Er- zählgn. lVIII. 2S2 S.) — 30. Weckstimmen. Lehr reiche Erzählg». (VI. 281 S) Jesus, Maria, Joseph. Ein taihot. Gebet- u. Erbauilngsbuch. Von e. Ordensgeistlichen. Neu Hrsg. v. D. Faustmann. 2. Aufl. 16°. (XVI, 494 S.) —. 90 I. G. (Lotta'sche Buchh. in Stuttgart. Bibliothek deutscher Geschichte, Hrsg, von H. v. Zwiedineck-Südenhorst. r2. Lsg. gr. 8". *1.— Inhalt: Deutsche Geschichte im 18. Jadrh. bis zum Augsburger Religionssrieden v. G. Egelhääs. IV. iS. 241—320.) -j- — Cotta'sche, der Weltlitteratur. t66. Bd. 8°. Geb. * 1. - Inhalt: H. Heine's sämtliche Werke. Mit e. bin gravtnlch.liiterarhistor. Einleitg. v. S. Born. 3. Bd. <288 S.) I. Diomer in Mai»,. Pfaff, F., das großherzoglich-hessische Gesetz vom 30. Aug. 1884 üb. die Erbschasts- ». Schenkungssteuer, m. besond. Berücksicht, der einschläg. Gesetze v. Preußen, Kgr. Sachsen, Bayern u. Württemberg erläutert, gr. 8°. (X, 142 S.) * 3. — Dorn'sche Ducht,., Verl.-(sto. in Naveusburg. Kick, IV., u. 0. 8subsrt, der Nöbsl- u. Liiutissblsr. 4. IckA. Lol. (4 Tat. ru. 1 OstailboA.) * 2. — Ford. Dümmler'S Verl.-Bi«chh. in Berlin. Förster, F., Geschichte der Einigungskriege 1864, 1866, 1870/71. 53. Lsg. gr. 8°. (2^ Bog.) * -. 50 Zimmermann, W. F. A„ malerische Länder- ». Völkerkunde. 10. Ausl. Suppl. 4i. Lsg. gr. 8°. (2-^ Bog.) '-.50 — Natnrkräsle u. Naturgesetze. 4. Aufl. 13. Lsg. gr. 8°. (2^ Bog.' * -. 50. — Wunder der Urwelt. 30. Aufl. Suppl. 106. u. 107. Lsg. gr. 8". (ü 2H^ Bog.) Wilhelm Engeln,»»» in Leipzig. Jacobson, I., LöitrüAS nur katbolvAitz d. XuAcs. Ar. 8". (XI, 159 8.) '4. — Ltudieii, pbilosopbisobs, brsA. v. W. Wundt. 4. Ld. 4. Ltt. Ar. 8". (8. 471—640 ui. 1 Tal.) * 4. — kiitcrsiicbiinA, » aus dem botauisebsn In stitut ru TübinASn IlrsA, v. IV. kksiksr. 2. Ld. 3. M. Ar. 8°. (8. 419-661 ni. 2 Tak.) * 6. — Mischers mcbicin. Bucht,. H. Kornfeld in Berlin. Laase, lV., dis Lesundlisitslebrs d. Lterdss nack praktisoben LrlabrunAsn. Ar. 8". (VIII, 160 8.) * 3. 50 8cbiitre, 0., dis IVandsrniers. 8tatistiss1>6 TIntsrsucIlAN. üb. dsrsu XstivloAis. Ar. 8". (85 8.) * 2. — Flcischkaiier 8 Tpoh» in 0ie»tli»gcn. Krais, I., classisches Vergißmeinnicht. Denk- blälter auf alle Tage d. Jahres. 7. Aufl. 64°. (575 S.) Geb. IN. Goldschn. 2. — — chrtstliches Bergißmelniiidit. Denkblätter auf alle Tag,-d. Jahres. 10. Aufl. 64". (511 S.) Geb. m. Goldschn. 1. 50 Gustav Fock, Berl.-Cto. in Leipzig. *t Wickede, I. v., Geschichte d. Krieges v. Deutschland gegen Frankreich in den Jahr«, 1870 il. 1871. 3. Aufl. gr. 8". (VII, 583 S. m. 1 Karte.) Geb. 9. — I. Franke s Bucht,. (P. Frauke H I. Wolf) ,n Hadelschwerdt. GcschichlSifuellen der Grafschaft Glatz. Hrsg, v. Vollmer u. Hvhaus. 2. Bd. Urkunden ». Regesten zur Geschichte der Grafschaft Glatz von 1401 bis 1500. gr. 8°. (IV, 647 S.) * 10. — Vicrtcljahrsschrist s. Geschichte u. Heimats- kundc der Grafschaft Glatz. Red. v. Volkmer u. Hohaus. 7. Jahrg. (1887/88.) 1.-3. Hst. gr. 8". (288 S.) pro kplt. * 3. — Wilhelm Friedrich, ki. R. Hofbuchh. in Leipzig. Basedow, H. t>., Vor's Gericht. Drama. 8°. (XII, 100 S.) * I. — Blcibtrc», K., Größeuwahn. Pathologischer Roman. 3 Thle. in 2 Bdn. 8". (30l, 227 u. 621 S.) » i2. — (5arl Gerold's Sohn in Wien. 8tati8tili, östsrisicbiscbe. LrsA. v. der ü. Ir. stutist. Lsntral-Ooruinission 16. Ld. 3. u. 4. Llt. 4". In Xouiru. ' 4. 80 in 1883 u. rsrt <XXI. tl!, 8.) ^2. !-». — sXXXIV, 4» 8.) — dassslbs. 17. ' 2. —. Ld 2. Ilt't 4". ' 2. 80 Inhalt: Vnoron.I-linlnbr in cka° üstorroiohisob - ungurisobo ^ollgobrot l»3 8/ 116
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite