Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.02.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-02-28
- Erscheinungsdatum
- 28.02.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188802283
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-02
- Tag1888-02-28
- Monat1888-02
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher. 1029 5? 49, 28. Februar 1888. k'r. Ou86'8 knvillirmliinnss (Ost, L OoorZ) in Hannover. s11374j — In unserem Verls-AL erscksiub in Lürrs: 8ek>sgvort-KsiaIag. Vkiröiednis äer Molim' nvä iNIIläÜillttzN in k aoliliolisi' ^noninun^. 1883—1887. llearkeibst von 6ar1 KüorA »uä Kooxolü 081. ^r. 8". (0s.. 800 8.) Oreis 25 Kur. Oer LckIuA'vort-LutaloA krinAt keine äusnulil. sonäern entkült ullo Titel, äis- sick ükerkaupt unter sin 8cklnA>vort krinAgn lassen. Nit einer Xusrvakl, rvelcks nur äie de- kunnten unä Zünch^en Werke aukkukrt, ist äem Lortiwsnter nickt viel geäient, äs. er ja ebenso okt in äie Oaxe kommt, sieb über unkeäsutsnäe Lacken kiklivArapkisek Rat kolen nn müssen, als über ksäeutenäe OrsekeinnnASn, über rvslcks er ja oknsbin sekou orientiert sein soll. Xn äer llanä äss LcklaArvort-LatalvASs kann äer Lortimsnter sieb äie nlisoliite Ken'isskcit vsrsckatken, ob über äen ge sackten Oegenstsnä Oitteratur entwsäsr vorkanäen oäsr nickt vorkanäen ist. Hannover. 4r. Ornse's Lnckkälg. (Ost L Oeorg). jli375j Demnächst erscheint in unsenn Verlag: lieber deutsches und österreichisches Wasserrccht in feiner Anwendung auf Quellen und Grundwasser sowie über wünschenswerthe Abänderungen desselben unter besonderer Bezugnahme auf eine rrichsgerichtiiche Entscheidung und den Entwurf eines Deutschen bürger lichen Gesetzbuchs von A. A Wagner, Ingenieur. Preis 1 Diese flott geschriebene Schrift wendet sich an alle Verwaltungsbehörden, Juristen, Wasser- versorgungs-, Kultur-, Berg- u. Forstingenieure, Inhaber von Wasserrechten, Mühlenbesitzcr, Fabrikanten rc. Da die Broschüre Bezug aus den Entwurs eines deutschen bürgerlichen Gesetzbuches nimmt, dürste sie besonders auch in den Kreisen der Käufer dieses Entwurfs Absatz finden. Wir senden nur aus Verlangen und sehen gef. Bestellungen baldigst entgegen. Hochachtungsvoll Freiberg i/Sachsen, 25. Februar 1888. Craz L Gerlach, Joh. Strttner. s11376j Zur Versendung liegt bereit: Sünden unserer Zeit. Soziale Sittenbilder von KavL Möttcherx 4. und 5. Auflage. 1 50 X ord., 1 15 X netto, 90 X bar und 7/6. Karl Böttchers Sünden unserer Zeit haben sich als außerordentlich gangbar erwiesen. Die drei ersten Auslagen waren innerhalb vier Monaten vergriffen. „Sünden unserer Zeit" verkauft sich täg lich vom Schaufenster und vom Ladentisch. Es empfiehlt sich deshalb, Partieen von 7/6 mit 4Üdh zu beziehen. Ich bitte um zahlreiche Bestellungen. Dresden. E. Piersons Verlag. st 1377s In einigen Tagen erscheint: Die Revolution des Volkes der §eser von Kans Wemöert. 8". Br. 1 ^ ord., 75 X netto, 70 X bar und 7/6 rc. In hohem Grade eigenartig und mit wahrer Begeisterung geschrieben, wird diese originelle Broschüre großes und allgemeines Aussehen erregen. Der Verfasser verficht hier die Sache des von den modernen Schriftstellern so arg geschmähten Lesepöbels. Diese Schrift wird litterarisch eine ähnliche Wirkung erzielen, wie die jetzt in 3. Auslage vorliegende: Ul'vvlulimi der Mmitur von Karl Bleibtren. III. Aufl. In 8°. Brosch, l ^ 50 X ord, 1 15 X netto, 1 bar und 7/6 rc. welche litterarisch wie ein reinigendes Gewitter gewirkt hat. Bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Leipzig. Wilhelm Friedrich, K. R. Hosbuchhändler. s11378j Xm 1. Nur? ä. 1. ersekeint: L. Vvdks', 8<!mlrltlri8 für äie mittleren Ilnterriekt«- stuttzn in 34 Karlen. 12. XuklaAs. 1888. Oreis krosok. 1 25 X Kar 95 X nnä 21/20, 54/50, 110/100. Oie seit äsm Reklen äer 11. XutlaAS einAslaukenen ksstellunAen rveräen sofort nack Rrseksinen äer 12. XutluAS expeäiert; einer Wisäerkolunz äersslken keäark es äeskalk nickt. üockacktunAsvoll OsixriA, im Oekruar 1888, U. Warner L L. vebes. Verlag von Georg Lang in Metz. s11379j Demnächst erscheint: Liederpsaltrr für feuchtfröhliche Wanders- leut'. Herausgeg. von der Vogesenklub sektion Metz. In orig. Leinwandband. 60 X. Den Helden von Metz. Erinnerung an die Schlachtendenkmäler. Leporello-Album in Kabinettformat. 1 Garnison - Übungskarte der Umgebung von Metz. 1:50 000. 2 ^. Quartierlistc der Russischen Armee. Nach den neuesten Quellen. Circa 1 Algermissen, Spezialkarte vom Ober-Elsaß. Zweite Aust. 2 aufgez. 3 50 X. — Spezialkarte des Schwarzwaldes. 7. Aust. 2 ^ 50 X, aufgez. 4 Arendts, Speziaikarte von Bayern. Zweite Aust., bearbeitet von Algermissen. 1:400 000. s1l380j Am 1. April d. I. erscheint: Zeitschrift für Handel und Gewerbe. (Organ für die deutschen Handels kammern.) Herausgegeben von Wichard SLegemann, Or. der Staatswissenschaften und Sccretär der Belgischen Handelskammer zu Remscheid. Für das Halbjahr 10 ord., 7 50 X no. Die Zeitschrift ist ein Organ für die deutschen Handelskammern und wird über die Wirksamkeit der deutschen Handelskammern nach innen und in ihrem Verkehr mit den Behörden berichten. Die Wirksamkeit der ausländischen Handels kammern, die Berichte der ausländischen Kon suln und die Aussührungeu der Presse und überhaupt die Bewegung der ausländischen Gewerbsthätigkeit der deutsche» Industrie werden fortlaufend zur Kenntnis gebracht. Der „amt liche Teil" bringt Bekanntmachungen und Mit teilungen sämtlicher Centralbehörden sür die Gewerbetreibenden zur Kenntnis und sammelt Erlasse aus den verschiedensten Blättern. Prospekte sowie Probenummer, die am 15. März zür Ausgabe kommt, stehen in mäßiger Anzahl gern zu Diensten. Hochachtungsvoll Berlin 8W. 12, Markgrafenstr. 69. Nitschke L Loechner, Buch- und Kunsthandlung. Friedrich Lpielhagen's sii38ij neuester Roman: Nobl688tz 0 blitz6. 1 Band. 8". Brosch. 6 eleg geb. 7 ^ ord. wird Donnerstag den I. März von mir ansgegcben. Infolge der bereits eingegangenen überaus zahlreichen Bestellungen kann ich Aufträge ü cond. nicht mehr berücksichtigen. Leipzig, 23. Februar 1888. L. Staaikmann,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder