Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.02.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-02-28
- Erscheinungsdatum
- 28.02.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188802283
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-02
- Tag1888-02-28
- Monat1888-02
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint anher Sonntag« täglich. — Bis früh S Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme Börsenblatt für den Beiträge für daö Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum deS BörsenvcrcinS der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Dienstag den 28. Februar. 1888. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteill von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelanflage. -s- — wird nur bar gegeben. ° --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche.) Hugo Baedeker s Buchli. (Ewald PungS) in Mülheim a. d. N. Fritzsche, H., Präparation zu Tenophons Ana- basis Buch I. gr. 8°. (VI, 41 S.) * 1. - E. H. Beck'sche Buchh., Verl.-Eto. in Nördlingen. Reichs - Militiirgesetzgebuug, die, in neuer Fassung. Nach den Gesetzen vom S. Novbr 1867, 2. Mai 1874, Ist. Febr. 1876, 6. Mai 1880, 31. März 1885, II. März 1887 n. N. Fbr. 1888. Texl-Ausg. 16°. (VIII, S4 S.) Kart. * 80 Fr. Will,. Grunow in Leipzig. Fischer, F., Ansangsgründe der Mathematik zum Gebrauch an höheren Schulen. 3 De. gr. 8°. Geb. * 6. 50 Jsnhali: l. Arithmetik u. Algebra. <>8g S.) » 2. —. — r>. Planimetrie n. Trigoiwmetrie. <>.VS S.j ' 2. —. — 3. Stereometrie, Trigonomciric aus ter Kugel, darstellende Geometrie, axonvmeirische Per- speltive n. Parallelperspetiivc. <IV, 227 S.> ' 2. Sv Misfioiisbuchhcnidlung in Basel. lNessagere, In, ckn mondv xaien Leuills äs missions pour los enkants. 2b. Xnnss 1888. (12 nrs,) dir. 1, 8°. (16 8.) pro kplt. * 1. — Rari Fr. Pfau in Leipzig. kiietmnniLs Eissnbabn-Xtlas v. Lslgisn n. Liodsrlands. Lol. (2 Karten w. 6 8. Text,) * 1. 20; geb. * 2. 2b — dasselbe v. Italien. Lol. (S Karten in. ü 8, Text.) * 2. —; Heb. * 3. — Renger sche Buchh. (t^ebhardk äe Wilisch) in Leipzig. 8v>>»lbil»>iotlie>t, kranxösisobs u. englisebe- Lrsg. v. 0. E. V. Diekmann. 37., 40:— 42. Ld. 8°. * 4. bb; n Einbd. ** —. 25 o. VVolport. iVIIl, 13t 8.) '1.^,5. —^4V. Umtttira 8obrnnob boarb. u. vrkliirt v. X. Lllidlskslcl. (XVI, 103 8. m. 1 Xartv u. 2 I'lkuou.) ^ 1. 15. — 41. X»po- Idou td ^konoou u. knsüngs üo 1» LirSsivL. ^us: ^sbrituod erklirrt v. Hemme. (XIV, 124 8. m. 2 I'Iknvii.) * 1. 2b — 42. Hietoirs äo I» tlüeouv rto 6v l'iVmdrigne v. IiLm/i-XIour^. I'ttr ilon 8ol,ul- godrsuob vrklürt v. äk. 8ebmi6t. (VIII, 112 8.) * 1. —. — dasselbe. 8srie L. Poesie. 13. Ld. 8°. * —. 75; Einbd. ** —. 25 Ivbalt: Dunertiäo. DregLülv p»r Volt»irs. Xtlr äsu 8obulsvbrnuob erklärt v. lt. >1»drsukoItr. (XXV, 63 8.) Fünsundsünszigster Jahrgang. Edmund Nodrian's Hofbuchti. in Wiesbaden. Urkunden der Nassauischen Union, aktenmäßig zusammengestellt. 8°. (70 S.) * —. 80 Urban Schwarzenberg in Wie». keal - Luv) klopädie der gesammtsn Leil- kunds. Lrsg. v. X. Eulsnburg. 2. Lull. 121.-124. Lkg. gr. 8°. <13. Ld. 8. 1—288.) a, * 1. 50 Otto Viewcg in Leipzig. Lowmsrabend bei Vlissingsn. 8ummer-Evs- ning nsar Llusbing. (Lakenansiobt mit 8sgs1svliitk u. Löten Lei Nondsobein.) Laob d. Oswalds v. 8. Lsterssn-Xvgsln in Leliogr. 341/2 u 44 6m. Okin. Lax. 15 „16 Ebd. Nondaukgang. Die riss ok tlie moon. (Wald- landsebakt mit Llüble u. 8obakberds im 8ebnss.) Laob d. Oswalde v. 6. Wimmer in Leliogr. 431/2 u. 34 Om. Odin. Lax. 15 ^s. Ebd. s- Bibliothek, neue, f. das deutsche Theater. Nr. 26. 12°. —. 50 Inhalt: Gänselicsel. Schauspiel in S Atie» nach N. v. Ekchstruth t>. K. Pauli. <118 S.) Erschienene Neuigkeiten des deutschen ÄnnsthandelS. (Mitgeteilt von Hermann Vogel ffrüher Rud. Weigels) (Bei der Angabe des Maßes der Bildfläche ist die Höhe stets zuerst genannt.) I. Kupferstichr, Radierungen, Photo- gravurcn und Aquarclldruckr. fVmor, dis Laobtigali iebreud. 6upiclon enseignant le rossignol. (Xmor, in Xvveigen sitxsnck n. Llöts blassnck.) Uaoli c>. 6s- mäläe v. W. L.. 8iia(is in Lom 1886 in Heliogravüre. 28 u. 20 6m. Oiiin. Lax. 6 Lr. L. widert in Llünoden. 8oiiiat' sin! Vas ckorwir. (.Inn^s 8odnittsrin mit Lind iw 8elioü neben e. Lalin am LIsr e. 8ees sitrsnä.) üaeli d. Oemäide v. 6. Lauxp in Heliogravüre. 18^ u. 28 Om. Odin. Lax. 6 ^ Lbd. I)sr Lotse. Le pilote. (LusfaLrendes 8eg«I- Loot Lei llnvvettsr) lüaoii d. 6emälds v. W. XzTander in Lleiiozravnre. 28 n. 211/2 6m. Odin. Lax. 6 „1s. Lbd. Lei Lsiestrina. krss de keisstrina. (Ital. Lüstsnlandseliaft mit Häusern u. Löten im VorKrunde.) XaoL d. Oswalde v. L. Dill 1887 in Heliogravüre. (Llansr Lruolc.) 26i/z u. 21 6m. Oiiin. Lax. 6 „1s. Lbd. Lei 6liioggia. Lres de 6liioggia. (Lüsten- landseliatt mit Ltrandtisebsrn u. Lawxt- döten.) diaali d. 6smälds v. L. Liii 1887 in Heliogravüre. (Liausr Ornolr.) 271/2 n. 221/z 6m. Odin. Lax. 6 „1s. Lbd. Lnsg ins Land. La Oards. (Ltoreblamilis iw liest ank s. Loliornstsin mit Xussiolit auk e. LiiisseLeus ste.) ldlaolr d. Oswalds v. L. Lartrvioli in llsiiogravürv. 16 u lsti/2 6m. Odin. Lax. 6 „1s. LLd. Holilvsg. In tlie vvood. (Waldlandseliatt mit öiösss u. Aegenlisrde.) llaeli d. Oswalde v. L. Wiilroider in Heliogravüre. 47 u. 31 Om. Oiiin. Lax. 15 „1s. lüdd. LandstraLe. On tlie Iiiglnvaze (8umxtigs LandstraLe am Waldesrands.) dlaoli s. Oewälde v. L. Willroidsv in Leliogr. 47 u. 32 Ow. 6din. Lax. 15 ^s, LLd. Winterabend. 8oirös d'biver. (Oorkbüttsn mit Lirebe in 8olinss u. Lis.) öiaeb d. Oswalds v. L. Windmaier in Leliogr. 441/2 ^ 34 6m. Obin. Lax. 15 „6s. Lbd. Verliebt. L-sveris. (lungere u. ältere Löwerin ank s. 8tsinbanlr am Llssrssnksr sitxsnd ) Laob d. Oewälde v. Lsrw. 8vbnsidsr in Leliogr. 35 u. 4b 6m. Oiiin. Lax. 15 „1s. Lbd. Vn der HusIIs. V la 8ouros. (lungss römisebes Nädeben m. Krügen an s. Lelsguslis Isb- nend.) Lavli d. Oewälde v. 0. Wünnen berg 1887 in Leliogr. 471/2 u. 28 6m. 6bin. Lax. 1b ^s. Lbd. Im Lsrbst. L'antomus. klunge Orieebin mit s. Loi b Weintrauben im Vrin, eins 8t> in- trsxpe bsrabstsigend.) Vaeli d. Osinälds v. 6. Wünnenberg in Leliogr. 47 u. 28 6m. 6bin Lax. 15 „1s. Lbd. Im Vtslisr. Laus I'atslier. (lunge Lame . imLebnstnbl neben s. Lisob mit groLsr Llu- msnvass eins 2siebnnng betraobtend.) Laeb d. Oewälde v. W. v. Oxaoborslri in Leliogr. 47 u. 29 (tz 6m. Obin. Lax. 15 ^s. Lkd. Das Lrnbstüoli. Ls dözsnnsr. (2vvei Lausrn- znngen auk 8tüblsu sitxsnd, aus e. Lobüssel beiLs Lartollein veruskrend.) Laeb d. Os- mälds v. LesLe Oexa in Leliogr. 46i/g u. 36 6m. Oiiin. Laxier. 15 „1s. Lbd. Kaiser Wilbelm. Lrustbild in Lnikorw. In litb. Larbsnär. 26 u. 19 6m. 50 H. Oosrliob's Verlag in Lreslau. Lronxrinx Lrisdriob Wilbelm. Lrustbild in Lnikorm. ln litb. Larbsndr. 26 u. 19 6m 50 H. Lbd. Laxst Leo XIII. Lrustbild uaeb links ge- riebtst, im Ornat. In litbogr. Larbsndr 26 u. 19 Om. 50 V Lbd. Dr. Osorg Lopx, Lürstbisobok von Lreslau. Lrustbild im Ornat. In litb. Larbsndr. 26 u. 19 6m. 1 „1s. Lkd. Die sieben Todsünden. Erkunden u. ger. v. Lrok. Ed. Ille. 7 LI. u. 1 'Litsibl. allsgor. Liguren (Lokkabrt, 6siu, Wollust, (Leid, 2orn, Völierei u. Lrägbeit) in Lolx gssobn. v. Xilgaisr Ä 8iegls. (Leus Xusg.) gr. Lol. 5 „1s. Lr. O^psn's Verlag in ^lünobsn. Obristl. 8xruobkarteu. 8sriv X. 8 öl. mit 8xrüeben u. von Llumen umgeben (vrestkäl. Liora^s. Obromolitb. >4 u. 9^ Om> 2(/,, „K; sinx. ä LI. 30 Ä. Linriebs'sobe Lok- buobbandlung in Detmold. Dasselbe. 8srie L. 6 LI. mit Lxrnobsn n. von Llumen umgeben (wsstkal. Iloraj. 142
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite