st 1583s Soeben ist erschienen: Die Wdiichk Arbkitkl'srlM Nach dem Russischen des Kabtukow. 8^. 195 Seiten. 1 ^ ord., 70 L> netto Ferner: Thomas More und seine Utopie. Mit einer historischen Einleitung von KcrvL Kautsky. 8°. 343 Seiten. 2 ord., 1 40 ^ no. Hochachtungsvoll Stuttgart, 22. Februar 1888. I. H. W. Dich. s11584s Looston orsostion: Ilrkunätziibueli äor OorsusASAsbon von äor HistoriZodttn 6ommi88iOti äor ?rovimr 8ü6li86ii. Losrstoitot von vr U.ix lirütin«. Alt soeds LioZoltsfol» unä sinor Kurts. 16 orä., 12 nstto. LIs XX. 6anä äor 6e086bieIit.8cstioIIoii äor krovimr 8ttt;Ii80i>. Ossostiostts-, stesonäsrs Läterturnstorsostor unä wissonsestsktliosto Listliotstesteu sinä Kan tor äiesos Dorstes. In sin tuest er Unrast! liokoro lest s eouä. OoostsosttuuAsvoll Hallo a/8., 28. Kostruar 1888. Otto Ilenäol. sl1585s Soeben ist erschienen: W Fiirrhtt AttckslllirrSiticzellilleM und ihre Arbeiter. Wirthschaftsgeschichtliche Unter suchungen von Vr. Wruno Schoentank. gr. Oktav. VIII u 256 Seiten. 6 ^ ord, 4 50 ^ no., 4 ^ bar. Hochachtungsvoll Stuttgart, 22. Februar 1888. I. H» W. Dietz. ts1l586s Im Verlage von Bernhard Epstein in Brünn ist erschienen: Ein Briefwechsel zwischen Professor Franz Delitzsch in Leipzig und Or. Hermann Rieß, prakt. Arzt in Auspitz. Preis 30 kr. -- 50^; a cond. 25"/<>, fcst30v/o, bar 33Va^ Rabatt. Dieser Briefwechsel, welcher eigentlich eine religiöse Streitschrift ist, unterscheidet sich von anderen Druckschriften dieses Genres wesent lich dadurch, daß er, obgleich beiderseits von innerer Überzeugungslreue diktiert, in einem ruhigen, besonnenen, ja edlen Tone gehalten ist und selbst den: Gegner Achtung abrmgt. Es unterliegt daher keinem Zweifel, daß diese hochinteressante Broschüre zu massenhafter Ver breitung geeignet ist. Die geehrten Herren Sortimenter, welche Verwendung für diese Schrift haben, belieben zu verlangen. s11S87s Agz Itonlil MutivN8M86l,ei>Ii stitton wir llpjick IMMei-ckum. LioAraMM unserer grossen loilmeister mit 6 kortraits. keiek Aoou..tIoU 7 ru ompkestlsv, rvo sin Ouost von äsuornäern Worts, aber nivstt roliZiöson Instalts xo- snostt rvirä. ps6t gsra is für clas stotr. ^Itsr. UarsortiMontsartilrsI. Kostlsnr IV. (ll'OttL, K^l. HofstneststancklunA lKinät L Asinsräus), Vorlags-6onto. Künftig crschrinende Bücher. s1l588s In einigen Wochen kommt zur Ver sendung: Der gesammle Briefwechsel )oh. Buaonhagen's heranegegeben von I^io. ilmol. Woc;i, Evangel. Pfarrer in Weidenhagen. Ferner: Die Baudenkmäler des Reg.-AlMs Strallund, hcrausgegcben von der Gesellschaft für pammcrschc Geschichte. Bearbeitet von G. von KerseWerg. Heft III. Wir versenden nur aus Verlangen und bitten deshalb um baldgef. Angabe Ihres Bedarfs. Hochachtungsvoll Stettin. Lson Saunier's Buchhandlung. kinmnli^c; silösgs kr!ö8eilknl!e Verlagbreotite llöHlscdlMll Nil »MkM 1888-18W von k. IL i( liier, Oistliotstostsr an äor K^I. Oistliotstost ru Orssäsu. Ä Unter äioson, Utol eisosteint in äsn stsiäon uüoststsn Xumnaorn ckos Lxport- äournsls oino wostroro 8oiten uwtsssonäs /VnfstollunA äor in <lsn düstren 1888 — 90 froiwsräonäon VVorles äos äoutsoston unä äsutsost - östsrroiokisestsn VorlsZs. stlino erlüutirnäo KinIoitunA ist äom Verüoiast- nis vorsngsstsilt, rvolostes lotrtors, nsost Wissen soststtsn oinAotoilt, nobon sturroll bio^rspstisostoo Xotixen unä vütxlioston Oiu- vvoison stoi soäow .4utor äosson wiostti^o Wsrsts mit Outurn-, Orois- nnä V^orloFsr- snZssts brinZt Os, äss Vorrsiostnis violo nnä storvor- rsgonäo Leliiittslvller, Lür>8ll6r unä LoMslov 181611 snkilstrt, so äürkts ässsslsto für äon äoilt8ttlOl1 Iluoll-, X>Il18k- unä tVIusistrilmn- VsrlaZstmritlkl von llltoresso soi». last srlsusts mir, äsrsuk snkmorstssm 2u inssston, äsk ein^kluv Xummoru tles Lxpork- äoiiinttls llietib sbgo^osten rvsräon unä äs6, Isut frllstsror ^nnoißs, äor Fstonnomontsprois vom 15. Mrri llst 4 stetrüxt. IloostssktunASvoll OeipriKs 0. tltztlvlvr,