Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-03-03
- Erscheinungsdatum
- 03.03.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880303
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188803035
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880303
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-03
- Tag1888-03-03
- Monat1888-03
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag« täglich. — Bi» früh 9 Uhr ein gehende Anzeigen komme» in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörscnbereinS der Deutschen Buchhändler. 52. Leipzig, Sonnabend den 3. März. 1888. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutsche» Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. -s- -- wird nur bar gegeben. > ---- ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Agentur d. Nauhen Hauses in Hamburg. Brot, täglich, in Bibelsprüchen u. Liedcrversen. Nebst e. Anh. f. die Fasten- u. Osterzeit 16°. (160 S.) Geb. * —. SO; Äusg. auf Schreibpap. m. Pap. durchsch. geb. m. Goldschn. * 1. — Solde, E. A-, Gebetswort u. Gotteswort aus alle Tage d. Jahres. 5 Ausl. 12°. (403 S.) * I. - ; geb. ' 1 20; m. Goldschn. ' 2. 20 I. Bacmeifter in Eisenach. Wartburg-Bote, der. Blätter für deutsches Volkstum. Hrsg. v. H. Sohnrey. Jahrg. 1888/89. (12 Hste.) 1. Hst. 8°. (79 S.) Vierteljährlich * I. — Li-gmund Bensingcr in Wie». 's Heine'S, H., Werke. Jllustr. Pracht-Ausg. Hrsg. v. H. Laube. 94. Lsg. Lex.-8". (6. Bd. S. 309—332.) * —. SO W. Berger, vorm. G. H. LipsiuS in Rendsburg. ?In» V. Lsndsdur);. Xaed dsu nsuesisn Xukuadmen u m. dsr Da^s ck. Xord-dst- sse-Xauals I-itk. Toi. 1. —; kolor. 1. 20 E. Dertelomann in EiiterSloh. Parallel-Bibel od. die heilige Schrtst Alten u. Neuen Testaments in der Verdeutschung durch I). M. Luther nach der Orig.-Ausg. v. 1S4S m. nebenstehender wortgetreuer Ilbersetzg. nach dem Grnndtext. 13. u. 14. Lsg. gr. 8". (2. Bd. S. 193- 384.) ä*—.50 Gebr. Borntraeger (Ed. Eggers) in Berlin. WagcnselV'S Vieharzveibuch u. Gesundheits pflege der landwirthschastlichen Hanslhiere 17. Aust. v. R. Kühnert. gr. 8°. (XII, S03 S. m. Jllustr.) S. —; geb. 6. — Brachvogel Sr Ranft, Verl.-Buchh. in Berlin. Schwebet, O., Geschichte der Stadt Berlin. S. Lsg. gr. 8°. (S. 321—400.) * I. — Georg D. AZ. Callwcy, Verl.-Buchst, in München. ksiovr, X., u. .1. 8pi'i>nrat!l, üanddued dsr M^edkrsi rum dedraueks an XVsIissokuIsu u. i. Praktiker. 2. öd. Dis Oowpo- siiiouslsdro u. dis Appretur. 18. IT)f. xr. 8°. (8. S4S-S76 w. Illustr.) * 1. 20 Fünsundiünszigster Jahrgang. N. o. Decker « Verlag, G. Dchcnck in Berlin. Ergänzungen u. Erläuterungen d. allgemeinen Landrechts f. die preußischen Staaten durch Gesetzgebung u. Wissenschaft. 7. Ausg. Neu bearb. von L. v. Rönne. 3. Bd. 4. (Schluß-) Lfg. 4°. (S. 441 —5S2.) * 3. 20 Moritz Dlesterweg in Frankfurt a/M. >oll, T. 6., ösiträxs rur XatnrKSsodiokts dsr Xieselsodrvämms. I. Dssmaoidcm Lossi Xoll m. Tlinzvsissn aut drauieöa oarnosa öüpxsll u. 8ponxiIIa lraßiiis Dsidzc. (8ep.-iiddr.) ^r. 4°. (S8 8. m. 3 Tat) * 6. — Wilhelm Cngelman» in Leipzig Ln^Isi-, -V., n. li. krantl, dis natürlioksu Tüauxsukamilisii, usdst idrsn daitun^su u. wiodtixsrsu Xrtsu, iubesondsrs dsu Xutxpüauxsn. 17. Dtz. xr. 8°. (3 öox. m. Illustr.) 8udskr.-Tr. * 1. SO; Linsslxr. ' 3. —- cknllrliiioli, morp!iolo^i»-ci>ss. Lins 2sitsslirikt t Anatomie u. Lntzviokslun^sssssolliollts. NrsA. v. 6. dsASndaur. 13. II<1. 3. 81t. ^r. 8°. (8. 385—SI4 m. 7 Tat.) * 11. — Dst-odor Fischer in Kassel. Usiii/srlinx, LIi., eVdriü dsr odsmissksu TsoduoloAis m. dssoud. Rüoksiokt aut 8batistik u. Trsisverkälinisss. 10. (8ok1uö-) ötz. ^r. 8° (IV u. 8. 721—85S) * 2. — s övuokort, li., u II. rovloAisods XVaudtakelu rum dskrauelis an Universi täten u. Zolluleu. 2S. I-t'b. Tat 60 u. 61 ä 4 ölatt. Titd. u. kolor. Toi. Ait Text. 4°. (4 8.) * 6. —; t ^utriedsn aut Teirnv. m. Hollen ä Tat ** 3. — Gustav Fvck, Verl.-Cto. in Leipzig. ' Colshorn, Th., die deutschen Freiheitskriege. Für die Jugend u. das Volk geschildert. 2. Aust. 8°. (268 S.) * 1. 20; geb. * 2. 4o Il>snr, I'k , der öandsodudslisimsr Dialekt. 1. TI. IVörterverrsiodnis. 4°. (SS 8.) * 1. 60 C»ge» Franck« Buchst. (Georg Maske) in Oppeln. /eitsiliritt t nsutraurösiseds 8praods u. Ditteratur, unter dssoud. NitwirkA. idrer ösxrüudsr 0. Xoertinx u. T. Xosodvitr, drsA. v. D. Lsdrsns u. II. Loertinx 10. öd. 1. Ult. xr. 8°. (112 8.) pro kplt * 1b. —; einrslns Lite, ä * 2. SO s— dasselbe. 4. 8uxx1.-Ltt. xr. 8°. (1S2 8.) " 4. — F. Freund in Leipzig. Branitz, F.» Schopenhauer im Fegefeuer. Ein Bekehrungsversuch in Briefen. 12°. (VIII, 69 S.) * I. — Mitzcnius, A., die Kunst der öffentlichen Rede. Praktische Winke. 4. Aust. 8°. (8t S) * 1. - Carl Eerold's Sohn in Wien. Alt-Wien in Bild u Wort. Red. v. A. Jlg. 1. Lfg. Fol. (12 Blatt.) In Komm. " 2. 20 I. B. Gracb'S Buchh. (P. Philipp») in Trier. Classen, A., Uebungen f. gute Kommunion kinder u. Solche, die es bleiben wollen. 2. Aust. 16°. (23 S.) —. 15 E. Erote'sche Berl.-Bucbh. in Berlin. dis, dsr Lus<;ral>unz>en ru Tsr- ^amon. 3. vorlaut Lsriodt 1883—1886 v. 0. Dumann, 8. 8obn, N. Tränkst. (8sp - Xddr.) Toi. (63 8. m 2 Tat) * 10. — Carl Gi iiningcr in Stuttgart. ^ Herzberg Fränkel, L., polnische Juden. Ge schichten n. Bilder. 3. Aust. 8". (VII, 442 S.) * s. — I. Giittcnlag (D. Colli») in Berlin. Mugdan, L., u. R. Freund, Entscheidungen ». Verfügungen der Gewerbe-Deputation d. Magistrats zu Berlin zum Reichsgesetz betr. die Krankenversicherung der Arbeiter vom IS. Juni 1883. 2. Hst. gr. 8°. (66 S.) * I. 25 Carl Habel <C. G. Lnderitz'säe Verl.-Buchst.) in Berlin. 8<>i>li(»(!lss' Tragödien. Trklärt v. 6.8skms1rer. 7. öd. Traolrinisrinnsn. Zr. 8". (136 8.1 * 1. 80 A. Hartlebe»'« Verlag in Wie». Rosegger'S. P. K., ausgewählte Werke. Mit 600 Jllustr. v. A. Greil u. A. Schmidhammer. 3. Lsg. gr. 8°. (S. 65—96.) * —. SO Urbaniyky, A. Ritter v., die Elektricität d. Himmels u. der Erde. 10. Lsg. gr. 8°. I.S. 433 - 480 m. Jllustr.) * 60 Verne, I., bekannte u. unbekannte Welten. Abenteuerliche Reise». 6. Serie 47. Lfg. gr. 8°. ;2 Bog m. Jllustr.) * —. SO Hartung'sche VcrlagS-Druckerei in KöuigSbcrg i/Pr. Schawallcr, F., Johann Georg Hamann als Pädagog. 2. Aust. 8° (32 S.) * —. 80 Hclwing'fchc Vcrl.-Buchst, llh. MierzinSk,» Protokolle der 4. ordentlichen Landessynode der evangelisch-lutherischen Küche Hannovers im I. 1887. gr. 8°. (XII. 513 S.) * S. - Otto Hendel in Halle. 6s8sIlit!lil8«i»sNv» der krov. 8aokseu u. an^renxsndsr dedists. 20. öd. ^r. 8°. * 16. — In Ir alt: Ilrkunäsiaduoli äsi Xlostor äsr soiirift LlLusfolcl. lisLrd. v. M. Xillbvs. (XXIII 780 8. m. 6 8ioA6lt,a,f. u. 1 Lurto.) Paul Hinke in Sommerfeld. MattheS, O., .,Dr. Schlau." Lustspiel in l Akt. gr. 8«. (16 S.) - 151
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite