Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.03.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-03-21
- Erscheinungsdatum
- 21.03.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880321
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188803219
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880321
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-03
- Tag1888-03-21
- Monat1888-03
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint äußer Aonntäg« täglich. — Bis früh » Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenverrinS der Deutschen Buchhändler. 66. Leipzig, Mittwoch den 21. März. 1888. Amtlicher Teil. Erschienene Wenigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, p ---- wird nur bar gegeben. ' ----- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Felir Dagel in Düsseldorf. Plaeschke, M., Aus Deutschlands Schmerzens tagen. Ein Erinnerungsblatt 8". (8 S.) —. 20 Thomas, F., Deutschlands Reichskanzler. Das Leben d. Reichskanzlers Fürsten Bismarck u. sein Wirken s. die deutsche Nation. 6. Anfl. gr. 8". (55 S. m. Jllustr.) —. 75 I. <5. <5. Bruns' Verlag in Minden i/M. Wollmann, kurze Darstellung der Geschichte d. brandenburgischen Pionier-Baiaillons Nr. 3. 1742- 1887. 8°. (74 S.) *—.60 Geschichte d. brandenburgischen Pionier- Bataillons Nr. 3. gr. 8°. (VI, 238 S. m. 1 Formations-, I Unisorm-Tas. u. 5 Plänen.) * 7. 60 Ferdinand (tznke in Stuttgart. OtnrurAio, cksutselis, brsA. v. 2i11rokli n. Inisoüs. 42. 2kA. Ar. 8". * 10. — üingsr (1,11, 300 8. n»' Liolxnolm.) Ldvrlli, 6. ,1., u. 6. 8«;I>i»>i»etd»8vIi, 6ie Pliiowbosv, iravir Vsrsueireu u. Psiolis»- betüncksn Avsvbiicksrl. Ar. 8". (XII, 144 8.) 2ötn, , 6is V srüsiii swsAS iva Oisnsl« ck. Vksllliaucksls. Ar. 8°. (XV, 806 8. m. 5 Larltzu.) * 20. — Ferdinand Enk- in Stuttgart ferner' l.onpolck, kl., 6sr Xs.isersobui11 u. ssius 81s11uuA rur Irüirstlivbsu PrüIiAkburt, IVsuäuuA u. Psrkoraliou bei vriASiu Lsolrsn. Ilulsr UitrvirÜA v. 2. K'orn, II 2öbiiiaiin u. .1. ?rüAer brsA. Ar. 8° (IV, 174 8.) Renz, W. Th. die Eigenart der Warm quellen v. Wildbad in Württemberg u. deren richtiger Kur-Gebrauch. 8°. (Vlll, 207 S.) * 3. 60 8oitr, I ., 6sr Xbäovaiualtz-pbus naoii lauA- iäbriAsr LsodaolilnuA. Ar. 8". (XII, 192 8.) * 6. — /eitdlllii ll k. (reburlsbülks u. 6^Läüo!oAis. IlrsA. v. b's-obsucker, I.. älaz-er, Olsbaussn. 14. 26 2. 2kl. Ar. 8°. (IV u. 8. 289—648 in. 10 NolWvbn. u. 5 litb. Pak.) * 12. — Garl Gerold s Sohn, DerlagSbuchh. in Wien. Braunmüller, G., Nehmt's mi' mit! Oester- reichische Dialektdichtungen zum Vortrag in gesell. Kreisen. 2. Ausl. 12°. (VIII, 155 S.) Geb. * 2. - .1., Ptzbrbnob 6or Obrsnboillruncks rn. benonck. R-üolcsiebl ank Lnatoivis n. kbz-sioloAie. 2. Xaü. Ar. 8". (XXII, 676 8. in. 150 sinAvär. XdbilckAN. u. 2 Pak.) * 24. — JtvanSki, C., Handbuch der Militär-Stilistik. 6. Ausl. gr. 8°. (VIII, 392 S.) * 5. - hllalislili, osstsrrsioliisvlrs. 2rsA. v. 6 er ü. Ir. otaiäsl. Osulral-Lornwivoion. 15. 26. 2. 2kl. u. 17. 26. 1. 2kt. Ar. 4«. In komm. * 6. 80 rsioben u. I-änävrn im ^.1884. (VII, 79 8 ) * L. 80. (VI,'^25^8.0 ^ 4^—^ '0 u 8 . s V s Carl Gerold's Sohn. Berl. ferner. OasliAliano, ,4., Pbsoris 6sr 2isAU»A8- u. I'orsions-2e6ern. Xus 6ein Ital. übern, v. II. Potr. Ar. 8°. (IV, 100 8. in. 1 Pak.) * 8. — Prampler, II., 2eitka6en 6sr 2an6s1s2so- Araptiie. Pur 2iriass. 2an6sl8selrnl8n n. vsrvan61s Pebranstalten. gr. 8". (VIII, 205 8.) 2sd. * 2. 60 Wurm, W , der Auerhahnjäger. Ein Hand büchlein s. Weidmänner u. Jagdbedienstete, gr. 8°. fVII, 60 S.) * V 60 A. Hartlebcn's Verlag in Wie». 2r6«, 6is, in Xarten n. 2iI6srii. 2an6atlas in 60 Harten u. 800 Illustr. 24. I,kA. Pol. (8 8. in. 2 Larten.) * —. 80 Herder'sche Verlags!), in Frciburg i/B. Niedergcsäß, R., Praxis der allgemeinen Volksschulknnde. Auf Grund der österreich. Volksschulgesetzgebg f. Lehramts-Candidaten u. angeh. Lehrer bearb. 8°. (XII, 486 S. m. 3 Plänen u. Jllustr.) * 5. —; Einbd. ** —. 50 Wilhelm Knapp in .Halle. Ehrich, E-, Handbuch der Bierbrauerei. Aus Grundlage v. Habich, Schule der Bier brauerei. Hrsg. v. C. Schneider u. G. Behrend. 5. Anfl. 3. Lsg. gr. 8°. (S. 97 - 144 m. Jllustr.) * 1. — W. Kohlhammer in Stuttgart. Nägele, E., Aus Schubarl's Leben u. Wirken. Mit e. Anh: Schubarl's Erstlingswerke u. Schuldikiate. 8°. (XII. 448 S.) * 5. — Pfister, A., König Friedrich v. Württemberg u. seine Zeit. gr. 8°. (XIII, 38t S.) * 6. — Mayer K Müller in Berlin. ch Aaxer, li>, u. 2. Ui'itlvr, Hanäslskrsilieit u. keobt irn 2uoliiia»6sl. 2. 4uü. 8". (42 8.) ** —.. 50 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer znm ersten Male angekündigt sind. I F. Bergmann in Wiesbaden. 15840 Lehmann, F., Commentar zum Deutschen! Eisenbahn-Güter-Taris. I. Theil. Signalordnung s. die Eisenbahnen Deutsch lands. In Reime gebracht. H. Georg, Verlag in Basel. 1584g! /eitsvlirikt kil, 8vl»iveirer bilrnkrevlil. > 2rsA. v. Oarl 8toos. I. labrA. 1. 2ekt. ! Marti» Hampel i» Berlin. 15848 ! Grünseld, die Zimmergymnastik. (Mediein. Hausbücher Nr. 35.) Ä. E. Hinrichs'fche Buchh., Dort.-Ev. in Leipzig. 158S8 Koch, Radsahrerkarte vom Königreich Sachsen, t. Leipzig; 3. Zwickau. ldtto Zanke in Berlin. 158S? Schneider, L>, Aus dem Leben Kaiser Wilhelms. 1849-1873. 8 Bde. Füniundsünszigster Jahrgang. I. U. Kern s Verlag (Mar Müller) in Breslau. 15844 Wilhelm Violet in Leipzig. 15850 Nalelit-, 4., 6as krsullisobs laAckreolrt. Bünncckc, H„ der Reichs- n. Staatsdienst. 2. Xuü. j Imkni8, 2., 6s.s Lrdsotiaktsstsusr dsvstr vom 30. blai 1873. E. Mangelsdorf in München. Krumbacher, K. Ausgabe. griechische Reise. Billige S. Schottiaendcr in BreSIa». 15843 158S4 j 6oül, kll., 2s6e am ZsisslruuAstaAS 8r. Nassstüt 6ss Ikaisors IVitiioini I. DaS Humoristische Deutschland. Hrsg, j von Jul. Stettenheim. Hest 7. Glwin Stande in Berlin. 15845 Kaiser WilhclmSVermächtniß an sein Volk. Enthaltend seine Reden, Proklamationen, j Briese re. ! E. F. Winter'sche Veriagoli. in Leipzig. 15853 1»1i;i»a1. Xioliiv tür LtlinvAiapIiib. 2rsA. v. I. 2. 2. Üobweitr. I. lakrs. 2. 2skt. I. Wurster 8 Eie. in Zürich. 16854 Heim, Alb., u Em. de Margcrie, die Distocationen der Erdrinde. (2ss 6is- looatious 6s I'äooras tsrrsstrs.) Kaltbrunncr, D., u. E. Kollbrunner, der Beobachter. Allgemeine Anleitung zü Beobachtungen über Land und Leute- 2. Aust. 196
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite