Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.09.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-09-06
- Erscheinungsdatum
- 06.09.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280906
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192809067
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280906
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-09
- Tag1928-09-06
- Monat1928-09
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7118 208, 6. September 1928. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Zentralverlag für Berufs- u. Fachschulen, Herrose's Verlag in Wittenberg (Bz. Halle) ferner: Lehr- und Lernmittel für Berufs- und Fachschulen. Reihe K. 5—7. Reihe 6 11. Glück, Carl, Gewerbeoberl..: Fachkundliches Rechnen und Kalku lieren im Gastgewerbe. Aufgabensammlg f. d. Unterr. in gast- gewerbl. Klassen d. Berufs- u. Fachschulen u. z. berufl. Weiter- bildg. Wittenberg <Bez. Halle): Zentralverlag f. Berufs- u. Fachschulen, N. Herrose's Verlag 1928. (169 S. mit Abb.) 8° — Lehr- u. Lernmittel f. Berufs- u. Fachschulen. Reihe K 6. n.n. 3. 20 Häberle, H(ermann), Gewerbeschulr., G. Bihler, Gewerbeoberl., P. Walter, Schneidermstr u. Fachlehrer: Fachzeichnen für Schneider. Veröffentlichg d. Arbeitsgemeinschaft d. Vereins Württemb. Gewerbeschulmänner. Wittenberg <Bez. Halle): Zentralverlag f. Berufs- u. Fachschulen, Herrose's Verl. 1928. (144 S. mit Abb.) 8° — Lehr- u. Lernmittel f. Berufs- u. Fach schulen. Reihe K 7. n.n. 3. 60 Henke, A(ugust), O(tto) Kracht, P(eter) Toll mann, (sämt lich) Gewerbeoberl.: Der Metzger. Ein Lehr- u. Lernbuch z. Unterr. in d. Fleischerklassen d. deutschen Berufs- u. Fach schulen u. z. Vorbereitg auf d. Gesellen- u. Meisterprüfg. (2. Aufl.) 4.-8. Tsd. Wittenberg <Bez. Halle): Zentralverlag f. Berufs- u. Fachschulen, Herrose's Verlag 1928. (202 S. mit Abb.) 8° — Lehr- u. Lernmittel f. Berufs- u. Fachschulen. Reihe K 5. n.n. 2. 80 Schmidt, Elise, Haushaltgsschulleiterin: Einmachevorschriften für Obst u. Gemüse. Zum Gebrauch an Schulen u. im Haushalt. Zsgest. u. bearb. 2. erw. u. verb. Ausl. Wittenberg <Bez. Halle): Zentralverband f. Berufs- u. Fachschulen, R. Herrose's Verl. 1928. (44 S. mit 1 Abb.) 8° — Lehr- u. Lernmittel f. Berufs- u. Fachschulen. Reihe 6 11. n.n. 1. — Litschgy, Mich(ael): Was mußt du wissen? Lesebuch f. Knabenfort bildungsschulen. Tl 1. Wittenberg <Bez. Halle): Zentralverlag f. Berufs- u. Fachschulen, Herrose's Verl. 1928. 8° 1. Der Mensch als Staatsbürger. 7. Aufl. (41.—45. Tsd.) Bearb. von Schulr. (Reinhard) Heuer. (Vm, 180 S.) o.n. 1. 80 koäi, Xaver: 640 Monogramme und ihre Verwendung in der Weiss-Stickerei. Daicbingen <Württemb.): Selbstverlag (; 1t Mitteilg: Lentralverlag k. Keruks- u. Kacbscbulen, K. Herrose's Verl. 1928). (26 r. 11 doppelseit. bedr. Kl. mit ^bb. u. mit Scbreibpap. durchschossen.) 18,5X23 cm n.n. 2. 50 (Sanft, N(ichard), Stud.N.:) Satzzeichenlehre. (3. Aufl.) 7.-11. Tsd. (Wittenberg <Bez. Halle): Zentralverlag f. Berufs- u. Fachschulen, N. Herrose's Verl. (1928).) (6 S. in Leporelloform.) 8° (Köpft.) —. 15 kortselLniixeii vor» llekeriurxsHverkei» LettsüLrHteiL. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. 2eitsc1irikt kür Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane, degr. von Hermann Kbbinghaus u. ^rtkur König, brsg. von Kriedrich 8 e b u m a nn u. Martin 0 i 1 d e m e i s t e r. ^bt. 1. Teilschritt k. Psychologie. ln Oemeinsebakt mit . . . brsg. von K. Schumann. Kd 108. 6 Kekte. ll. 1/2. (128 8. mit Kig.) Deiprig: lob. ^mbr. Karth 1928. gr. 8° Der Kd n.n. 18. — Verzeichnis von Neuigkeiten die in dieser Nummer zum erstenmal augeküu-ist fmk. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblattes.) * --- Künftig erscheinende Bücher, v — Umschlag. I — Jllustr. Teil. Bonifacius-Druckcrci in Paderborn. 17 2 Hansen, I. I.: Lebensbilder hervorragender Katholiken des 19. Jahrhunderts. 3. Ausl., besorgt v. Andr. Müller. 3. Bd. 7.20; geb. 9.—. G. Braun in Karlsruhe. 7120 dessen, Vergleichende Darstellung der gegenwärtig gel tenden deutschen Dändersteuergesetrgebung. 6.50. A. Dresscl, Akadem. Buchhandlg. u. Antiquariat in Drcsdcn-A. 7127 Ketriebswissensckaktliche Literatur. Kakao- u. Scbokolade-Diteratur. Papier-Diteratur. labak-Diteratur. I'extil-Diteratur. VVoknungs- u. Siedlungs-Diteratur. S. Fischer Verlag in Berlin. 7134. 35 *Berend, Alixe: Der Herr Direktor. Roman. 1.—10. Auflage. 3.50; Lwbd. 5.—. *Conrad, Jos.: Lebenserinnerungen. Deutsch v. Emil McCal- man. 3.50; Lwbd. 5.—. *Hesse, Herm.: Betrachtungen. 1.—10. Aufl. 6.50; Lwbd. 7.50. Walter de Gruyter L Co. in Berlin u. Leipzig. 17 1 6.50; geb. 8.—. Handbuch der Zoologie. 7. Kd. 2. Kalkte, 3. Dkg. Subskr.-Pr. 12.—. dabrbücker, Ungarische. 8. Kd. Kekt 1/2. Kür vollst. 24.— ; geb. 26.—. läge. 18.—; geb. 19.50. Keallexikon der Vorgeschichte. 12. Kd. 3. Dkg. 9.60; 14. Kd. 2. Dkg. 8.40. , gang 1928. Miscdgruppen in die Oruppentlieorie. 2.20. 6. ^.bb. Koeser, Krnst: Komplementäre Körper der beiden nichteuklidiscken Oeometrien. 1.—. 8. u. 9. ^bk. Salomon, Wilh.: Oeologiscbe Keobacbtungeo des Deonardo da Vinci. —.90. — Kiemann-Oeometrie mit ^ukrecbterkaltung des Kegrikkes des Kernparallelismus. 1.—. Konk, Kberb.: Ober lineare Integralgleichungen mit posi- Spracben. 1. Kd. 2. Dkg. 16.—. *Werner, Otto: Kmpkindlicbe Oalvanometer k. Oleicb- und Wechselstrom. 13.—; geb. 14.—. D. Gundcrt in Stuttgart. 17 2 Schlamper. (Eine Hnndegeschichte.) Mit Zeichnungen v. Hans Tombrock. Geb. —.85. Hachmcister L Thal in Leipzig. 7119. 25 Küttner, K.: Der augenblickliche Stand unserer Kenntnisse vom Declancböelement. 1.60. Klein, D., u. Mikolaletr: Das Sattlergewerbe. 2. 13. Kübrer k. den Sattlerlehrling bis rur Oesellenprükung. Sckulausg. Kart. 2.20; Dwbd. 2.70. Schröter, Kritr: Die Olimmlampe, ein vielseitiges Werkzeug des Klektrikers. 2. ^ukl. 1.75. Reimar Hobbing in Berlin. 7126 Niels Kampmann Verlag in Heidelberg. 7139 ^Kussel!, K.: Kwige Tiele der Krriebung. Dbers. v. Kritr Schnabel. 7.50; geb. 10.—. Ernst Kcil's Nachf. (August Scherl) G. m. b. H. in Berlin. 7136 *Dominik: Das Erbe der Urbaniden. 16.—20. Taus. 4.50; Lwbd. 6.— ; Hldrbd. 9.—. Albert Langen Verlag in München. 7133 ^12.—; Dwdlr.^lÖ^—^ ^ ^ Klacbe. 2. Kd. 13. Oleires, ^Vlb.: Kubismus. 7.— ; Dwbd. 9.—.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder