X- 182, 18. Juli 1935. ^rrrerHen-Terl Börsenblatt f. b. Dtschn Buchhandel. 3093 Die errten Urteile über unrere neuen 2.85 Volkrsurgsden i.- —- - ^ 6.vLiriLl.8N^nn VLir 1.^.0 ov?x:^8i.on :r I^eilsnc! vom 6insen!ioke luch Schröers für sein stärkstes. Klar und aut, und die Handlung schreitet mit eiserner irwärts. Wir danken Echriier als einem rr deutschen Bauerntums, der von dem un- mdensein zwischen Blut und Boden gepredigt t, lange bevor ein konjunkturflinker Groß sich über die deutschen Bauern hermachte. Mrlkelm I-obsien !<irc!ien / Oie ^irma er I^oe/rerr —20. ^auserr^ hohem Maße gefreut, daß mein einstiger die Jahre hindurch sich treu geblieben ist. versität in Zürich hat er bei aller Handels in den Seminarübungen vortrug, stets die Handels in die allererste Linie gerückt. : auch das Buch „Die Firma". Es ist eine alten, heute freilich vielfach aus der Mode ehrlich währt am längsten. Darum ist auch inschen, es möchte, diesem Motto getreu, ben. n, ?!Ä»r<le7ir tler Lc/lwerr. lVationalban!«, Wrrck e^ei!ieit c!e5 Ko!js Ivvsnow Kolja Iwanow" wird nie veralten, denn von ewig gültigen Werten, von Blut und suchender Seele und völkische? Ehrenpflicht, e Höhe aber schenkt diesem Inhalt die ein arbeitsmüder Mensch heute den köst- Ausruhens zu finden vermag. Aenskaellr, 6aiae<tnerm <ter lV.§.t<>allen»cka/t Dieser /Vo^/ie/ct 5k6/rt in anAsme^eae»' ^ara/li i.o^tkni«.; rur ^er/ü^itn^ s^oiis /'ozk^a/csks /ran/co / ^iei cirei il/ouate ^orsuALanAebot au/ cism Xsttei Ollilk^SHOss