Sonnabend, den 27. Juli 1935. Umschlag zu 172, 27. Juli 1935. Verlagsgehilfe, 32 I. alt, verh-, evang., Arier, sucht ausbaufähige Derlagstätigkeit bei Berliner Verlagsfirma. Vielseitige Verlagspraxis, u. a. auch wissenschaftl. n. mediz. Verlag. Leitende Tätigkeiten in Buch- u. Zeitschriftenauslieferg., Kontenführg., Absatzstatistik, Versand n. Uebersee. Vertraut mit Kommissionsabrechng., Propagandawesen u. Korrespondenz. Englische Sprachkenntn., Stenogr., Maschineschreiben (eigene Maschine). Gute Zeugnisse. Antritt kann so fort erfolgen! Angebote erb. unter 1261 d. d. Geschäftsst. d. B.-B. Verlagsbuchhaudlev / vr. jur., 30 Jahre, in ungekündigter Stellung, erfahren im , gesamten Buchdruck- und Verlagswesen (eingehende Kenntnis aller Sparten der Herstellung, des Werbungs- und Vertriebs- / Wesens), sucht ausbaufähige, leitende Stellung als Betriebs leiter, Abteilungsleiter oder Stellvertreter eines solchen. Angebote unter ^ 1252 durch die Geschäftsstelle des B.-V. Vermischte Anzeigen LcWngsMigeSrulkerei übernimmt den Druck sämtlicher Werke, Broschüren u. dergl. zu besonders vorteilhaft. Preise. Anfragen u.: Postlagerkarte 1, Eveking i. Wests. Sonderangebots Note Wetgliuilnilillge erstklassige Ware Kilo RM 3.50, 2 Kilo RM 6.50 Muster gratis! Gebr. v. d. Lippe Nachf. Paderborn 94. L r. ^«erster ^Kommi58lon8ducbbsn«IIua8 Oegr. 1863 Oro88oduckbsnäIun8^ommaan8tr.4 Oeer.1889 log e! o o bsto g ocir cir L^eom-I^otoefo^eeocl w ^ »i o e n e n e ir x c sc»sn^u-c«e« nirr 8pani8cke8 8orti'ment kluckrl/. o ir u c K nobsliciil)lrlic!<kirei s o c X b s u k 6 Neue Zeitschriften und periodische Erscheinungen. Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei, Leipzig. Die Aufnahme geschieht jeweils auf Grund der ersten In der Deutschen Bücherei eingelaufenen Nummer, die nicht immer die erste Nummer Im bibliographischen Sinne ist. Den Titeln sind die Standortsbezeichnungen der Deutschen Bücherei beigesiigt. Abzüge dieser Liste werden gegen Erstattung der Vcrsenbungskosten unentgeltlich überlassen. Nr 188 <Juni 1938). Nr. 167 s. Börsenblatt 1938, Nr 114. Adresse und Anzeige. Zeitschr. d. Adressbuch-Gewerbes. Jg. 1: 1038, H. 1/2. sJuni.) 32 S. 4° Lübeck: M. Schmidt-Römhlld. Jiihrl. nn 3.— sMon.) <28 31 774) Afrika-Rundschau. Politik, Wirtschaft, Gesetzgebg, Kultur, Überseedeutschtum. Jg. 1: 1938, Nr 1. Mai.) 2« S. 4» Hamburg: Hanseat. Vcrl.Anst. Jährl. 12.—; Einzelnr 1.— <Mon.> <28 3182g) Alt-Preußen. Bierteljahrsschr. f. Vor- u. Frühgeschichte. Hrsg, vom Seminar f. Vor- u. Frühgeschichte an d. Albertus-Univ. u. d. Prussia-Museum in Königsberg. Jg. 1: 1938, H. 1. <Juni.) 64 S. mit Abb. gr. 8" Königsberg: Gräfe und Unzer. Jährl. 4.—; Einzeih. 1.28 <Vierteljährl.) <28 31 827) Dresdner Bank. Außenhandel und Devisenbewirtschaftung. Als Ms. g-dr. sJg. 1:) 1938, Nr 1. <Febr.) 7 S. 4» Berlin <W 86, Behrenstr. 38—39: Dresdner Bank). <Wöch.) <28 31816) Berlins Ausstellungen und Fachmessen: Das Reiseziel . . . IJg. 1:j 1934. 8 BI. mit Abb. 8" <B.-Charlottenburg 9, Königin- Elisabeth-Str. 22.) jJährl.) <2L 29 888) Hollabrunner Bauern-Kalender . . . <Jg. 1:> 1938. g6 S. mit Abb. 8° Hollabrunn/N.-S.: Eduard Burgstallcr. <Jährl.) <2L 20 722) B e r u fs d i e n st. Mitteilungsblatt d. Jugendgruppe Dresden in den Reichsberufsgruppen der Angestellten. Jg. 1: 1934, Sondernr l-Nr l.s <Okt.) 2 Bl. gr-. 8° <Dresden-A. 1,) Platz d. SA 14 <: Ortsjugcndamt d. Reichsberufsgruppen ...). <Mon.) <2L 29 769) Betriebs-Echo. Werkzeitung s. d. Betriebsgemcinschast Dresdner Bank. Jg. 1: -1938, Folge 1. <April.) 18 S. mit Abb. 4° Berlin <sW 86, Behrenstr. 38/39): Betriebsgemcinschast Dresdner Bank). <Mon.) <28 31798) Deutsche Bienenzeitung in Brasilien. Verbandsblatt d. Sovi«- ckacko Oooperativa Hpioola cko Larnnä I-lcka. Jg. 1: 1938, Nr 1. <Jan.) 8 S. mit Abb. 4" Campo do Tcnentc, Paranä: A. Kuhr L Kilho. Jährl. n? k 2.M9 (Jährl. etwa 4—8 Rrn.) <28 31 773) Forts, von: Der deutsche Imker in Paranä. Wiener Biicherbriefc. HrLg. vom Volksbildgsresersnten b. Bürgermeisters d. Stadt Wien. sJg. 1:) 1934/38, Folge 1. (Nov.) 7 S. gr. 8" Wien, I., Dr.-Jgnaz-Seipel-Ning 1 s: Wiener Bildgs- werk). Jährl. s 2.59; vierteljährl. 8 —.79 (Mon.) <26 31 818)