959 persönliche Urteile über Sie Deutsche Reihe pvoksssov Vv. l-lolim, Oivelrtoi' riss Volirsiruncksmussums, Sevlin: Oie Reihe setzt die verdienstvolle Tradition von Eugen Oiederichs fort, Duellen zu erschließen, die bisher nicht erschlossen wurden, und die nur durch eine völkische Blickrichtung erschließbar sind. Auf diesem Gebiet ist eigentlich noch alles nachzuholen, denn wir haben für eine Oeutschtumskunde, die sich nicht nur auf Schule und Lehrbuch erstreckt, sondern auch auf den geistigen Bedarf breitester Volksschichten Rücksicht nimmt, allzu geringen Stoff, sich wünsche der Deutschen Reihe, daß sie zu einer Schule deutschen Selbstbewußtseins wird. pvoksssov ^vieckvich von rlsv vsvsn: Das alte Wort: „Das Volk will das gute Buch", wird heute wieder neu und man darf hinzufügen, „Das Volk will heute das gute deutsche Buch". Den Wunsch nach dem guten deutschen Buch sucht die Deutsche Reihe zu erfüllen. Deutsche Selbstbesinnung und der Reichtum des deutschen Wesens treten in diesen schönen Büchern als Wirklichkeiten vor uns. Ov. Buttmann, Bivslrtov risv Bayrischen Stootsbibliotkslr: Das wichtigste ist wohl die Versorgung der Zugend in HZ und VOM mit ausgezeichnetem Lesestoff, hierfür ist das Beste gerade gut genug. Oie mir vorgelegten Bändchen halte ich für durchweg geeignet in Heimatabenden vorgelesen und besprochen zu werden. Ebenso könnten die Veranstaltungen der Arbeitsfront, „Kraft durch Freude" usw. mit dieser Buchreihe gute Erfahrungen machen. *» — ^gnos hliegel: Zch war überrascht von der Reichhaltigkeit dieser Reihe, die wirklich jedem etwas bringt und immer Wertvolles. Ich finde die Deutsche Reihe auch äußerlich sehr schön. Immer wieder freute mich das klare Schriftbild. And die heitere Pracht der Einbände, deren Grundfarbe sich so gut dem Inhalt anpaßt. Wilhelm Stapel: Erfreulich ift, daß nicht nur lebende Autoren ausgenommen wurden, sondern auch Le Eoster, Spittelcr, Löns. ssm Ganzen ist die Sammlung sehr erfreulich, ein Abbild des Verlages im Kleinen, charakter voll und sorgfältig, offenbar auch sehr bewußt gewählt. »» Bv. «ans Stsinockisv, Suncksslsitsi- ries V. v. Edles Erbe aus der Vergangenheit steht neben den glücklich ausgewählten Zeugnissen aus dem Schaffen der Gegenwart. Oie Bände der Deutschen Reihe sind besonders geeignet, im Auslanddeutschtum Verbreitung zu finden, um die seelische Verbindung mit dem Mutterland zu vertiefen. ! Eugen Dieöerichs Verlag in ^ena