988 KKOO OK. O^blS ^^cmSSLIN Dom Wildtier zum Haustier ^r/rerr SSO Der bekannte Zoologe und Berliner Universitätsprofessor hat in diesem Buch seine jahrelangen Forschungsergebnisse nieder gelegt. In einer für weitere Kreise bestimmten Form werden zunächst die allgemeinen Gesetzmäßigkeiten aufgezeigt, nach denen im Laufe der Jahrhunderte und Jahrtausende die Haus- tierwerdung vor sich gegangen ist und immer wieder vor sich geht. An einem bestimmten Beispiel, dem Kaninchen, wird im zweiten Teil Schritt für Schritt verfolgt, wie aus dem Tier der freien Wildbahn ein Haustier mit seiner Fülle von Rassen geworden ist. - u ir cirlZbcnirc Deutsche /Ulg. Zeitung, IZerlin: Das außerordentlich inhaltsreiche Buch wird in erster Linie die Wissenschaft und die Züchter interessieren, weil es neben dem historischen Ma terial sehr viel Wissenswertes über Zuchtwahl, Modifikation, Mutation, Kombination, also züchterisch wichtige Begriffe zu sagen hat. Oer pelzkaninchenziichter und felllammler,Arnstadt: Was das Werk ganz allgemein so wertvoll macht, ist die Tatsache, daß das vom Kaninchen Gesagte mutatig mu- tsnäi8 auch für die Rassenbildung anderer Tierarten gilt. Ein eifriges Studium des prächtigen, mit HO instruktiven Bildern geschmückten Buches wird reichen Segen stiften. Lebendige Vorzeit rechts und links der Landstraße 6.-8. lausen«?, 84 Serken, 464 ^tSbrrtknnAen Lar-«. 4i ,4 8.S6 öermsnien: . . . Ohne allzusehr sich mit Einzelheiten zu belasten, werden Ursprünge und Verbindungen der einzelnen Sinnbilder aufgezeigt, auch manche phantastisch anmutende Deutung früherer Erklärer dabei berücksichtigt und zugleich auf Len ernsthaften und brauchbaren Kern zurückgeführt und bei den am meisten gefährdeten Dingen auf die Not wendigkeit eingehender Erforschung hingewiesen. Dies Buch hat uns lange gefehlt. Oie IreieOeutlUieL^iuIe:...einedtsch.KllIturkundederVor- zeit in leicht verständl. Form, die wir in die Hände vieler Lehren den wünschen. Auch zu Gefchenkzwecken hervorragend geeignet. xuciukscscnicnic Runen und Sinnbilder S.SO Nationalsozialistische Monatshefte: Weigel gibt in seinem frisch und anregend geschriebenen, mit Z2 Bildtafeln ausgestatteten Buch einen trefflichen Überblick über den Stand der Runen- und Sinnbildforschung. Das Werk hebt sich sehr vorteilhaft heraus aus der großen Masse des in den letzten zwei Jahren erschienenen volkstümlichen Schrifttums über Runen, das infolge seiner Einseitigkeit meist unbrauchbar ist. Nordische v^elt: Der bekannte Erforscher der Runen und Verfasser des Werkes „Lebendige Vorzeit rechts und links der Landstraße" gibt hier wieder mit herrlichen Illustrationen eine Darstellung der Runen. Besonders erfreulich ist die Zusammen stellung der Runen an Häusern und Geräten, wie sie bis heute sich erhalten haben. Das Buch kann warm empfohlen werden.