Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1936
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1936-03-03
- Erscheinungsdatum
- 03.03.1936
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19360303
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193603033
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19360303
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1936
- Monat1936-03
- Tag1936-03-03
- Monat1936-03
- Jahr1936
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nummer 53, 3. März 1936 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Rundfunks — soweit dieser der Unterhaltung dient — desSchrift - tuins und der Fabrikausstellungen. 2. Das Amt hat ferner in seine Arbeit alle diejenigen Gebiete einzuschließen und zu entwickeln, die sich aus dem besonderen Jnter- essenkreis des schaffenden Volkes, soweit sie in den Arbeitsbereich der »KdF.« fallen, ergeben, z. B. Photokurse, Schachspiele, Sammler- tätigkeit usw. 3. Ferner gehört die Nutzbarmachung des Vereinswesens, sofern dieses als wertvoll anzuerkennen ist, in den Aufgabenbereich dieses Amtes. 4. Die aus der Feierabendgestaltung erwachsenden gemeinschafts- bildenden Aufgaben werden zuständigkeitshalber ebenfalls diesem Amte zugewiesen (z. B. Dorfgeineinschaftsabende). 5. Die Sonderabteilung Reichsautobahn wird dem Amt »Feier abend« eingegliedert. Studentenhöchstziffern im Sommersemester 1936 Der NeichSwisseuschaftsminister hat mit Erlaß vom 26. Februar 1936 die Studentenhöchstziffern nachgenannter Hochschulen für das Sommersemester 1936 wie folgt festgesetzt: Universitäten: Berlin 6600, Frankfurt 2000, Köln 2500, Leipzig 3200, Hamburg 2000, München 5200, Münster 2800. — Technische Hochschulen: Berlin 2000, Dresden 1500, München 2000. — Tierärztliche Hochschule: Hannover 550. — Medizinische Akademie: Düsseldorf 650. Beurlaubte Studenten, die zum Hochschulstudium zurückkehren, fallen von jetzt ab in die Höchstziffern. Auslände r sind, wie bisher, in den Höchstzifsern nicht mit einbegriffen. Die Herabsetzung der Kontingente ist mit Rücksicht auf den zu erwartenden Rückgang der Studentenzahlen erfolgt. Neichssteuerzahlungen im März 1936 6. Abführung der Lohnsteuer für Lohnzahlungen in der Zeit vom 16. bis 29. Februar (bzw. 1. bis 29. Februar, wenn die für die Zeit vom 1. bis 15. Februar einbehaltene Lohnsteuer weniger als 200 NM betrug) und Abgabe der Lohnsteueraumeldungen für den Monat Februar. 5. Abführung der Bürgersteuer für Lohnzahlungen im Monat Fe bruar, soweit sie nicht bereits am 20. Februar abzuführen war. 10. Fälligkeit der von den Lohnsteuerpflichtigen durch Einbehalten eines Lohnteils zu erhebenden Bürgersteuer in Höhe von einem Zwölftel des auf der Steuerkarte angeforderten Bürgersteuer jahresbetrags, wenn der Arbeitslohn für einen Zeitraum von mehr als einer Woche gezahlt wird, bzw. von einem Vierund- zwauzigstel des Jahresbetrags, wenn der Arbeitslohn für einen Zeitraum von nicht mehr als einer Woche gezahlt wird. 10. Entrichtung der Einkommensteuervorauszahlung bzw. Körper schaftsteuervorauszahlung. 10. Voranmeldung und Vorauszahlung der Umsatzsteuer für Monats zahler auf Grund der Umsätze des Monats Februar. 14. Entrichtung der Werbeabgabe für Werbeeinnahmen im Februar. 20. Abführung der Lohnsteuer für Lohnzahlungen in der Zeit vom 1. bis 15. März, wenn sie mehr als 200 NM beträgt. 20. Abführung der Bürgersteuer, wenn sie die Betriebsgemeinde an gefordert hat für Lohnzahlungen in der Zeit vom 1. bis 15. März und die für diese Zeit abzuführende Bürgersteuer mehr als 200 NM beträgt. 24. Fälligkeit der von den Lohnsteuerpflichtigen durch Einbehalten eines Lohnteils zu erhebenden Bürgersteuer in Höhe von einem Vierundzwanzigstel des auf der Steuerkarte angeforderten Bür gersteuerjahresbetrags, wenn der Arbeitslohn für nicht mehr als eine Woche gezahlt wird. Für die buchhändlerische Fachbibliothek Alle für diese Rubrik bestimmten Einsendungen sind an die Schrift leitung des Börsenblattes, Leipzig C 1, Gerichtsweg 26, Postschließ fach 274/75 zu richten. Vorhergehende Liste s. 1936, Nr. 47 Bücher, Zeitschriften, Kataloge usw. Allgem. Anzeiger für Buchbindereien. Nr. 8. Suttgart. Aus dem In halt: Bugra-Maschinen-Messe Leipzig. — W. Jüttner: Die Grund arten des Bucheinbandes. Ide 8ooIi8v!I«r. dir. 1577. 1-oncIon. ^us äein Indalt: /V. 6. Ilanney: Hops kor tbe Look Iracke. Buch und Volk. Heft 1. Leipzig: Börseuverein der Deutschen Buch händler. Aus dem Inhalt: Die neue Gestalt des Dichters. — H. Grothe: Dichter der jungen Mauuschast. — H. Riecke: Junge Dichtung. — I. Kannenberg-Fischer: Heinrich Anacker. — Er gebnis des Buchwoche-PreiSausschreibens: »Wie fand ich zum Buch?« — E. Starkloff: Lob der Almanache. — Leseproben und Besprechungen. Der Bücherfreund. Nr. 1. Nachrichtenblatt des Verlages Philipp Neelam jnn., Leipzig. Aus dem Inhalt: H. H. Schmidt-Voigt: Lyrik und Schule. Der Buchhändter. Nr. 5. Neichenberg. Aus dem Inhalt: Gesetz über das Verbot von Zugaben beim Verkaufe von Waren oder bei der Ausführung von Leistungen. Das Deutsche Wort und Die Große Übersicht. Heft 4. Berlin: Hans Bott Verlag. Aus dem Inhalt: M. Kurlbaum-Siebert: Der Kampf um Shakespeare und — Hans Rothe. — F. Stiemer: Dichter- stimmen auf Schallplatten. Druck und Papiervcrarbeiinng. Nr. 8. Berlin. Aus dem Inhalt: Buchdruckgewerbe kontra Vervielfältiger? Exportförderung. Einblatt-Kcttalog-Verlag, Leipzig: Wochentasel 7 vom 9.-15. Febr. 1936. 1 Bl. Ausgabestelle: Poeschel K Trepte Verlag, Leipzig. Lrnst L 8olin, ^Vilbelm, Koriin: Verreioünis: V/erks kür clsn 8laül- bausr. 24 8. Koehler L Volckmar A.-G^ L Co. Abt. Barsortiment, Leipzig: Ver zeichnisse: Konfirmation — Kommunion, Schulentlassung. 8 S. 4° — Osier-Bilderbücher. 2 S. 4" Missionsverlag St. Ottilien: Preisliste vom 15. Februar 1936. 2 S. 8° L ' VV 1, -o 8ol>» 8c,u."S. IZool^. Teubncr, B. G-. Leipzig: Verlagskatalog. iTculmcrkatalog .^,8) 1S1, S0 S. 8" Der Vertrieb. Nr. 5. Berlin: Brunnen-Verlag Willi Bischofs. Aus dem Inhalt: K. d'Ester: Zeitungen und Zeitschriften suchen Absatz. — Nr. 6. Aus dem Inhalt: Wie berechnet der kleine Gewerbetreibende seinen einkommensteuerpflichtigen Gewinn? — Werbung, aus der Art geschlagen . . . — Nr. 7. Aus dem Inhalt: Der Lesezirkel und sein Aufgabenbereich. Wochenblatt für Papicrfabrikation. Nr. 8. Biberach-Niß. Aus dem Inhalt: Die Grenzen der erlaubten Reklame. Zeitschrift für Deutschlands Buchdrucker und verwandte Gewerbe. Nr. 16/17: Haupt-Messenummer. Berlin. Zlus dem Inhalt: Was bringt die Bugra-Maschinen-Messe Neues? — N. Engel-Hardt: Tie Reklame-Messe. — Der Zwei- und Mehrfarben-Aulolypiedruck nach dem Beckmann-Verfahren. — Schriftkunst deutscher Schriftgieße reien. Ter Zeitschriften-Verlcgcr. H. 8. Charlottenburg: Rudolf Lorentz Verlag. Aus dem Inhalt: O. Müller: Schwimmende Presse. — Zur Wirtschaftslage im Zeitschriftcnverlagsgewerbe. Zeitungs-Verlag, Nr. 8. Berlin. Aus dem Inhalt: K. Wuth: Ge werbesteuererklärungen des Zeitungsverlegers in Preußen. Antiquariatskataloge. Lelce. Oeorg, kerlin 35, Imtro^vstr. 82: ^ntiquariatslcat. 119: 8orio I§o. 4. 354 k^rn. 47 8. Oesoliioüte unck kolitik. 353 llrn. 36 8. ^36^rm 3 8. ^1 ^ ^ "8. 8trass6 122 a/b: Xatalog clor kibliotkeli 18rau x.-k. 4anckork. 435 Xrn. 18 8. Versteigerung: 5. klärr 1936. 161 k^rn. 8 8. Versteigerung: 12. IVlärr 1936. kibliottiek ?rok.^.1. 8truolc. leil 6. 2400 Xrn. 106 8. Hauvtschristlcttcr: Di-. Hellmuth La „neu buch er. — Stellvertreter des Hauptschriftlciters: Franz Wann er. — Verantiv. Anzctgcnlciter: Walter Her fürth, Leipzig. Verlag: Der Börseuverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrift der Schristlcilung n. Expedition: Leipzig 0 l, Gerichtsweg Ai, Postschluss- fach 271/75. — Druck: Ernst Hcdrich Nachf., Leipzig 6 1. Hospitalstrahe 11a—13. - DA. 8101/11. Davon 6700 d. mit Angebote,»: und Gesuchte Bücher. Zur Zeit ist Preisliste Nr. 7 gültig! 204
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder