1068 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 2 ^ 6sbl,^Lt<7S<7/i? /O. /^ör^ I Karl Bröger re^, cirL ^/--erkn-Liro/rrr/nF rc/uz/en. ^orr r^rte^ rrr^/ /errrke er- Lire ^/-Ler'rer-rL-e/r Lerrrrerr r/rrrF rL^o/L5 r>r iir^ rrr e^»errerrr Lr-/e-err arr/. ^r^5 eierrr Ä/r^-kärrrrLr rier- ^r--err er-Lra^eie/r §er>re Lii- Lier- rrrrr^ ^or-te. §eirr 6er/rc^r vorn ^r--erter-, cierrr är-rn-terr, sLer- Fetr-er^rke^ §o^rr Oer/ttc^/arrLir, tr^ reirrerr ^Varrrerr Lir/r-c^ r^re ^rrrrre /^e/r. Uamme Neue Gedichte und Spiele / Tsd. geh. 1.20, geh. i.8o Bröger hat in den Gedichten wie in den Spielen immer ernste große Ziele vor Augen. Dabei be herrscht er die Form mit meisterhafter Sicherheit. Autobiographischer Roman 17. Tsd. kart. 2.40, Leinen ;.8o Die bewundernswürdige Einfachheit der Sprache, die selbstverständliche Form, in die die Handlung gebettet ist, verleihen dem Ganzen einen ersten Platz in unserer Dichtung. ,v. !, > Eugen DiederichS Verlag Jena Bunker 17 Geschichte einer Kameradschaft 24. Tsd. kart. 2.40, in Leinen z.8o Die mitreißende Geschichte der Erlebnisse einer Maschinengewehrabteilung i» Flandern, die als Abbild heroischen Kämpfen» und Sterbens im Geist der Kameradschaft das Bild des großen Krieges enthält. ? ? Der Held im Schatten - 2 6 Paul Sraf Thun-Hohenstein Aphorismen 4S Seiten / Gebunden RM 1.92 Graf Thrm-Hohensleln hat genau baS geschaffen, was Apho rismen eben sein sollen: Dichtung ln Gedanken, lind es glückte ihm aus einem besonderen Grunde: well sie bel ihm zugleich Gedanken eines wirklichen Dichters sind. T Karl Friedrich-Kossat Me ttaKbarn Ein Roman vom Rand der Wett 261 Seiten / Deinen RM s.40 6s ist eine Friedensfrontgeschichte, die bas lebendige in seiner Bedrohung am unverfälschtesten zeigt: Bürger, Vor- stäbter, Bauer, Landstreicher, Gendarm, Knabe und Mann — so bunt auch bas Kranksein ein Spltalszimmer bevölkert, hier vergessen sie auf die Unterschiede des Standes und ordnen sich nach inneren Rängen. In dieser -Borzimmerluft* vor dem Tode werben sie zu Brüdern einer verschworenen Nach barschaft des nackten Lebens. Das Buch wird auch beson ders in ärztlichen und kirchlichen Kreisen Beachtung finden,- doch ist darin weniger vom Kranksein die Rede, als vom Sinn des Krankseins und vom Gesundwerden, von den seelischen Ursachen der Krankheiten und vom Leben, dem scheinbar ver gänglichen, doch notwendig ewigen Leben. T Richard seltner Deo fremde Gesang 160 Seiten / Deinen RM s.20 Ihre gepflegten, strengen und gehaltvollen Verse haben mir einen reinen Genuß bereitet. Unter den Gedichten weisen wir an erster Stelle auf einen Gedichtband von Richard Zeltner hin, der wirklich eine wich tige Neuerscheinung barstellt. Außer einer hohen Sprach kunst ist in diesem Band die geistige Haltung bemerkenswert. Auslieferung für den Buchhandel: F. A. Brockhaus, Leipzig / Dr. F. Hain, Dien Verlag Gchmidt-Oengler, Graz